Problem mit der Fussbodenheizung
Verfasst: 17.05.2019 14:52
Hallo liebe James Cook Freunde,
ich habe ein Problem mit meiner Fußbodenheizung, die nicht warm wird. Im letzten Jahr hatte ich das Problem, daß die Standheizung nicht länger al 1 Minute an geblieben ist. ich war nach einer Odyssee bei Mercedes, die das Problem nicht lösen konnten, schließlich bei einem Fachbetrieb. Dort wurde die Standheizung repariert. Das Problem war, daß nicht mehr genug Wasser im Wasserkreislauf war und sich die Heizung daher immer wieder sofort abgeschaltet hat. Wie gesagt, das wurde entsprechend nachgefüllt und repariert und die Heizung läuft wieder.
Aber: Mir ist es danach mehrmals passiert, daß abends wenn die Standheizung lief, kochend heißes Wasser aus dem Wasserhahn im Bad gekommen ist. ich habe dann bei dem fachbetrieb nachgefragt ob hier unter Umständen irgendwie die Leitungen falsch angeschlossen worden seien, sprich ich hier Wasser aus dem Heizungskreislauf aus dem Wasserhahn bekomme. Das wurde dort aber verneint, das ginge auch gar nicht. Inzwischen, wie gesagt, geht die Heizung an und macht warm, der Boden bleibt kalt.
Mein Verdacht ist, daß ich am Wasserhahn das Wasser aus der Fußbodenheizung abgezapft habe, das inzwischen einfach leer ist und daher auch der Boden nicht mehr warm wird.
Leider bin ich technisch eher nicht sooo begabt
Aber ich möchte das natürlich reparieren lassen und bevor ich damit wieder zu diesem Betrieb fahre versuche ich raus zu bekommen, ob hier unter Umständen tatsächlich ein Fehler gemacht wurde. Es könnte natürlich auch einfach nur Zufall sein...
Kennt jemand so ein Problem? Hatte jemand schon das mit dem heißen Wasser im Bad? (Mein Warmwasserboiler ist NICHT an, den habe ich noch nicht benutzt bisher!). Könnte es sein, daß Wasseranschlüsse verwechselt wurden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße von Jörg
ich habe ein Problem mit meiner Fußbodenheizung, die nicht warm wird. Im letzten Jahr hatte ich das Problem, daß die Standheizung nicht länger al 1 Minute an geblieben ist. ich war nach einer Odyssee bei Mercedes, die das Problem nicht lösen konnten, schließlich bei einem Fachbetrieb. Dort wurde die Standheizung repariert. Das Problem war, daß nicht mehr genug Wasser im Wasserkreislauf war und sich die Heizung daher immer wieder sofort abgeschaltet hat. Wie gesagt, das wurde entsprechend nachgefüllt und repariert und die Heizung läuft wieder.
Aber: Mir ist es danach mehrmals passiert, daß abends wenn die Standheizung lief, kochend heißes Wasser aus dem Wasserhahn im Bad gekommen ist. ich habe dann bei dem fachbetrieb nachgefragt ob hier unter Umständen irgendwie die Leitungen falsch angeschlossen worden seien, sprich ich hier Wasser aus dem Heizungskreislauf aus dem Wasserhahn bekomme. Das wurde dort aber verneint, das ginge auch gar nicht. Inzwischen, wie gesagt, geht die Heizung an und macht warm, der Boden bleibt kalt.
Mein Verdacht ist, daß ich am Wasserhahn das Wasser aus der Fußbodenheizung abgezapft habe, das inzwischen einfach leer ist und daher auch der Boden nicht mehr warm wird.
Leider bin ich technisch eher nicht sooo begabt

Kennt jemand so ein Problem? Hatte jemand schon das mit dem heißen Wasser im Bad? (Mein Warmwasserboiler ist NICHT an, den habe ich noch nicht benutzt bisher!). Könnte es sein, daß Wasseranschlüsse verwechselt wurden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße von Jörg