Seite 1 von 1

Befestigung (original) Haltewinkel Solaranlage

Verfasst: 17.06.2020 18:52
von rainerd
Moin,
Wer hat die originale Solaranlage aus der Zubehörliste auf dem Dach und kann mir sagen wie die befestigt ist? Nur geklebt oder auch geschraubt ggf. mit Nieten? Vielleicht hat auch jemand ein Bild wo man das genauer sehen kann, ist wohl recht selten.
Danke und viele Grüße,
Rainer

Re: Befestigung (original) Haltewinkel Solaranlage

Verfasst: 17.06.2020 20:54
von Hani
Hallo Rainer,

ich habe die originale Solarplatte drauf. Ich meine die Winkel sind geklebt und geschraubt, bin mir aber nicht 100% sicher.
Momentan komme ich nicht an meinen JC ran. Das geht noch etwa 2 Wochen bis ich ihn wieder habe. Falls bis dahin niemand anders geantwortet hat, kann ich gerne nachschauen und Fotos machen.

Viele Grüße

Roland

Re: Befestigung (original) Haltewinkel Solaranlage

Verfasst: 17.06.2020 21:47
von rainerd
Hey Roland,

das würde mich sehr freuen, habe damit auch keine Eile. Habe nur gerade flexible Panels verklebt aber merke jetzt schon, dass ich damit nicht glücklich werde.

Vielleicht kennt auch jemand die Abmessungen des Moduls, habe irgendwo gelesen dass es ein umgelabeltes Solara war? Laut Westfalia gibt es nur noch die Halter als Ersatzteil bei Mercedes, vielleicht sind da ja auch Einbauhinweise dabei. Seitens Westfalia gibt es leider nichts.

Danke und viele Grüße,
Rainer



Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk


Re: Befestigung (original) Haltewinkel Solaranlage

Verfasst: 19.06.2020 09:05
von rainerd
Das passende Modul ist nach Klärung mit Westfalia und Solara jedenfalls ein DCSolar E440M32 Solarmodul mit110W - Eine Submarke von Solara.

Re: Befestigung (original) Haltewinkel Solaranlage

Verfasst: 07.08.2020 08:19
von Matten
Moin Moin,

was stört dich an den geklebten ? Habe aktuell eine SAT-Solarkombination von SamySolar verbaut und plane diese auch gegen ein einfaches Panel zu Tauschen oder halt eines aufzukleben. Die Haltewinkel gibt es bei Mercedes leider nicht mehr zu bestellen... Welche Größe haben die geklebten Panele ? Habe ein elektrisches Panoramadach.

Vielen Dank im Voraus

Matten

Re: Befestigung (original) Haltewinkel Solaranlage

Verfasst: 07.08.2020 13:07
von rainerd
Klar gibt es die Haltewinkel, habe ich gerade bei Mercedes abgeholt. Laut System waren bei Westfalia 9 auf Lager. Teilenummer ist 282003248105 und die Dinger sind grundiert ohne Lackierung.

Ich habe jetzt aktuell auch zwei geklebte von Wattstunde, die es in der Größe aber nicht mehr gibt, es waren Auslaufmodelle.
Ein 75WP das genau zwischen die beiden Hekis gepasst hat ohne dass es irgendwo drüber steht, und ein kleines 45WP was ganz hinten auf die gerade Fläche passt. Hatte die optimale Größe vorher mit Pappkarton ermittelt.

Hier sieht man es halbwegs: https://www.instagram.com/p/CB3uS2KDXZS/

Mich stört, dass jetzt schon klar ist dass die Dinger kaputt gehen werden. Auch die teuren haben da keinen guten Ruf. Und die dann wieder runter wird ein riesiger Spaß, der Kleber hält bombenfest. Habe alles nach Anleitung gemacht und trotzdem wellen sich die Dinger bei Hitze. Das feste Modul schraub ich einfach runter wenn was ist und fertig. Auf die Halter bekommt man ein 100WP und das reicht dicke aus.

Re: Befestigung (original) Haltewinkel Solaranlage

Verfasst: 07.08.2020 20:59
von rainerd
Aber Achtung: die Halter werden einzeln verkauft, also muss man 2 bestellen.

Re: Befestigung (original) Haltewinkel Solaranlage

Verfasst: 09.08.2020 19:56
von komposti
Meiner Meinung nach haben die vollflächig verklebten Module einen schlechteren Wirkungsgrad, weil ihnen die Hinterlüftung fehlt.

BG Thomas

Re: Befestigung (original) Haltewinkel Solaranlage

Verfasst: 09.08.2020 19:58
von rainerd
Darüber scheiden sich die Geister. Das mit der Hinterlüftung taucht immer wieder auf. Gibt aber genauso Experten die sagen, dies sei zu vernachlässigen.

Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk