Seite 1 von 1

Cooky mit Ladehemmungen

Verfasst: 02.01.2021 21:13
von Toffen
Liebe Forumsmitglieder,
Ich war heute bei unserem James Cook in der Halle, wo er ganzjährig steht und musste feststellen, dass die Steckdose an der er zum Laden hängt, defekt ist und die Aufbauspannung/Display tot war. Hab‘ dann den Motor gestartet, das Display ging an und die Spannungsanzeige von 12V auf 13.8V hoch.
Nachdem ich ihn wieder ausgeschalten habe, war das Display wieder tot.

Hab‘ ihn dann an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen, aber im Aufbau war trotzdem kein Strom. Meine Vermutung ist, dass das Ladegerät/Netzteil defekt ist und die Batterien tot sind. Habt Ihr eine Idee, was es sein könnte?

Über Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar.

Tausend Dank Jochen

Re: Cooky mit Ladehemmungen

Verfasst: 03.01.2021 16:28
von elise
Hallo Toffen

Im Aufbau kein Strom, was genau?
Funktionieren die 220 V Steckdosen? Sicherung bzw FI Schalter auf "Ein"?

Ist der Batterie Hauptschalter Aus?

Ganz tot sind die Batterien nie. Ein Licht müsste noch angehen.

Siehst du im Zentraldysplay das Steckersymbol? Dann liefert das Ladegerät Strom.

Kannst du die Batterien direkt mit einem Meßgerät checken?

Nicht verzweifeln. Du hattest das Auto ja "in Ordnung" abgestellt. Hoffentlich nichts
angelassen. Das ist spacy mal passiert. Die Batterien haben das aber überlebt.

gutes 2021

elise

Re: Cooky mit Ladehemmungen

Verfasst: 03.01.2021 18:25
von Toffen
Hallo elise,
Happy new year.
Also das Zentraldisplay war komplett tot und keine Anzeige mehr. Unser Cooky stand wahrscheinlich 2 Monate ohne Strom. Ich hatte ihn voll geladen im Oktober abgestellt und dann hat ihn irgend jemand abgesteckt.
Ich hab‘ ihn heute laufen lassen, und die Lima hat wohl für eine Mindestspannung gesorgt und dann fing das Ladegerät an zu laden (14.7V). Jetzt lasse ich ihn mal 48 Stunden durchladen und messe dann den Ruhestrom. Bin gespannt, ob das die Gel-Batterien überlebt haben. FI Schalter war nicht raus und Batterie-Hauptschalter war an.

Re: Cooky mit Ladehemmungen

Verfasst: 04.01.2021 11:46
von elise
Hallo Jochen

Eventuell war doch irgendein Verbraucher noch an. Die Batterien mit 170 AH müssten 2 Monate im Stillstand (nur Zentraldisplay) locker durchhalten.

Oder waren noch die ersten Batterien drin?

Unsere haben 8 Jahre durchgehalten. Waren aber sicher bei Mercedes vor dem Kauf nicht immer am Ladegerät.

Gruß elise