Seite 1 von 1

Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 19.09.2022 16:35
von rainerd
Moin,
die Paragon Fehlerliste gibt leider keine eindeutige Auskunft.
Meine (generalüberholte) Heizung bricht irgendwann ab und im Fehlermenü ist das Heizungssymbol neben einer durchgestrichenen Heizung. Ein Fehlercode wird meistens nicht ausgegeben. Ich habe permanent den 155er Fehler (keine Diagnose möglich) aber es werden trotzdem einzelne Fehler angezeigt manchmal.
Danke und viele Grüße,
Rainer

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 19.09.2022 19:59
von elise
Hallo

Da du kein Westfalia spezifisches Steuergerät in der Heizung hast, könnte nur der
Eberspächer Service den Fehler auslesen.

Gruß elise

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 19.09.2022 20:37
von rainerd
Moin, doch ist eigentlich das Original Steuergerät, wurde "repariert" aber hoffentlich bringt auslesen Klarheit. Ist halt erst vor kurzem bei MB eingebaut worden und ärgerlich dass sie keine 10h gehalten hat.

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 19.09.2022 22:03
von elise
Unsere Heizung ist ja auch renoviert worden.
Eberspächer hat dann aber nach drei Anläufen
die Westfalia Software ins Steuergerät eingespielt.

Alle funktioniert wie es soll.

Wenn das Teil gerade repariert wurde....Gewährleistung?

Gruß elise

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 20.09.2022 05:27
von Vtxbe
I think , we have to be ready in the future to command fridge and heater without the Westfalia Unit.
The cost in money is small but it could takes some times.
In case my Westfallia central unit falls down, it will be converted with switchs and the original Eberspacher clock unit.

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 08.10.2022 12:25
von rainerd
Habe mit dem Experten bei MB/Eberspächer Vertrieb telefoniert und er meinte er kann da nichts herausfinden.

Aktuell lässt sich die Heizung meist anschalten und läuft manchmal auch lange nach Plan. Manchmal schaltet sie sich aber ab und dann habe ich eben bei Klick auf das Ausrufezeichen ein durchgestrichenes Heizungssymbol neben einem Heizungssymbol. Einen Fehlercode habe ich dank Fehler 155 (Keine Diagnoseschnittstelle) eben nicht.

Ich hatte die Spannung im Verdacht, aber die passt dank Lithium Batterie.

Sie ist meist gut gelaufen wenn ich die Tür auf hatte und sie auf Vollast gelaufen ist mit Thermostat voll hochgedreht, gestern zum Beispiel am Strand. Als die Tür zu war mit normaler Temperatureinstellung (23°) dann wieder der Fehler. Kann vielleicht der Temperaturfühler kaputt sein und einen Fehler verursachen? Oder einfach doch das Steuergerät kaputt.

Ich habe den Verdacht, dass der Fehler irgendwo außerhalb der Heizung liegt.

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 10.10.2022 20:15
von rainerd
Heizung läuft jetzt. Habe spaßeshalber ein anderes original Steuergerät eingebaut das der Eberspächer Service als defekt eingestuft hat, weil sich die letzten Fehler am Computer nicht löschen ließen. Funktioniert scheinbar einwandfrei. Lediglich Fehler 107 (Zu wenig Kühlwasser) ist bisher einmal aufgetaucht. Das war beim anderen Steuergerät aber auch, daher werde ich vielleicht mal den Kühlmittelsensor tauschen.

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 10.10.2022 20:31
von netsailor
Das scheint, wie von vtxbe eingeworfen, die Zukunftslösung bei Steuerungsproblemen zu sein...

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 10.10.2022 21:25
von rainerd
Ne bei mir ist jetzt wieder alles wie original, mit Westfalia Steuergerät in der Heizung. Der Service hatte das ausgelesen und die letzten Fehler die ich mit kaputtem Aggregat im Zentraldisplay hatte, konnte der nicht entfernen mit seiner Software und meinte daher es sei kaputt. Nach Einbau heute sind die Fehler aber weg. Wenn wieder was ist mit der Heizung werde ich die Lösung von "James4Fun" verfolgen. Eine moderne "Hydronic s3 economy d4 cs" - Die lässt sich scheinbar auch mit Fehler 155 über das Westfalia Display steuern. Zum auslesen der Fehler hat man bei ihm zusätzlich das Eberspächer Bedienteil verbaut. Das klingt für mich nach einer super Lösung. Die Heizung mit allem drum und dran kostet knapp 700€. Es gibt auch einen Umrüstkit für horizontale Wasserrohre. Wüsste nicht was da Probleme machen sollte. Man muss halt noch eine externe Dosierpumpe irgendwo unterbringen aber da ist genug Platz unterm Auto. Schlauchdurchmesser vermutlich auch gleich.

Im nächsten Schritt, wenn man die Westfalia Steuerung komplett loswerden will, könnte man die Ventile der Heizkörper und das Gebläse ansteuern. Gebläse lässt sich vermutlich mit der Steuerung der Heizung koppeln (an/aus) und die Heizungsventile eventuell einfach auf Dauer-offen stellen oder einfach ausbauen.

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 12.10.2022 06:15
von Vtxbe
rainerd hat geschrieben:
10.10.2022 21:25
Zum auslesen der Fehler hat man bei ihm zusätzlich das Eberspächer Bedienteil verbaut.
do you connect it on the original 4(?) pins connector located near the batterybox ?

Re: Heizungsfehler: Durchgestrichene Heizung neben Heizungssymbol

Verfasst: 12.10.2022 06:24
von rainerd
Member James4Fun has that installed, maybe he can give us more information. Would also be interested about the wiring.