Seite 1 von 1
Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 20.11.2022 11:13
von admin
Unser James steht zuhause geparkt und wir wollen damit auch nicht kurzfristig fahren. Dennoch habe ich mal die Heizung angemacht, weil ich gehört habe, dass es gut ist, wenn sie gelegentlich auch mal 24 Stunden durchläuft. Bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt (hatten wir letzte Nacht tatsächlich in Düsseldorf), sollte das ja kein Problem sein. Dennoch ging sie immer mal wieder aus. Gerade habe ich sie zum dritten Mal gestartet.
Es werden mir die Fehler 107 und 131 angezeigt. Der Flüssigkeitsbehälter ist aber randvoll.
Ich habe nur einen handschriftliche Liste mit 6 verschiedenen Fehlercodes. Hat jemand einen Link, der alle Codes anzeigt?
Hier sind mal meine 6 Codes, die ich abgetippt habe:
103 H2 Ventil Innenraum unterbrochen/defekt
107 H2 Flüssigkeit nachfüllen
110 Innenraum Temperaturfühler unterbrochen/defekt
111 Nasszellen Temperaturfühler unterbrochen/defekt
125 Außentemperatursensor unterbrochen/defekt
131 Grauwassersensor unterbrochen
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 20.11.2022 11:35
von rainerd
Würde sagen Steuergerät kaputt. Hatte ich vor der Instandsetzung auch dass insbesondere der 107 Fehler gezeigt wurde obwohl Wasser voll war. Könnte theoretisch aber auch der Kühlwassersensor sein.
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 20.11.2022 12:21
von Linus
Hallo Peter,
ich habe dir eine PDF-Datei geschickt. Hier solltest du die entsprechenden Fehlercodes finden.
Ich schicke es als private Nachricht, da ich dafür kein Copyright habe.
Liebe Grüße
Linus
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 23.11.2022 14:06
von admin
Danke für die PDF-Datei. Und nur zur Info. Aktuell habe ich KEINEN Fehlercode mehr und nach 5 Starts lief die Heizung dann über 24 Stunden durch, bis ich sie ausgeschaltet habe. Das werde ich jetzt zweimal im Jahr machen.
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 27.11.2022 09:00
von Jobulli
Hallo Peter,
ich hatte genau das gleiche Verhalten bei unserer Heizung und konnte letztendlich keinen konkreten Fehler finden. Ich habe alle Kanelberbindungen mit Kontaktspray behandelt, das hat vermeintlich geholfen. Aber eigentlich würde ich sagen: Fehler beim Eingrenzen verychwunden. Das ist etwas unbefriedigend, weil ich immer an der Zuverlässigkeit der Heizung zweifeln muss.
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 30.11.2022 10:28
von rainerd
Jobulli hat geschrieben: ↑27.11.2022 09:00
Weil ich immer an der Zuverlässigkeit der Heizung zweifeln muss.
Deswegen habe ich eine zuverlässige Luftheizung noch eingebaut. Sehe die Wasserheizung mittlerweile als nice-to-have sofern sie läuft.
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 30.11.2022 10:47
von Jobulli
Hallo Rainer,
eine Dieselluftheizung?
Wo hast du sie plaziert? Verteilst du die Luft im Auto, oder lässt du die Heizung an Ort und STelle "rauspusten"?
LG Johannes
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 30.11.2022 10:59
von rainerd
Habe eine Autoterm 2D in einer Edelstahlbox Unterflur montiert an der Beifahrerseite quasi hinten wo die Schiebetür aufhört. Eingangsluft wird im Fahrzeug angesaugt (damit keine Abgase eingesaugt werden) und die Luftansaugung ist in dem Tritt der Schiebetür wo das Fach ist. Die Luft kommt dann vorne an der Sitzkonsole raus und verteilt sich von alleine ganz gut eigentlich bzw. finde ich ausreichend. Würde ich es nochmal machen, würde ich sie untern den Beifahrersitz bauen mit einem Einbauflansch (
https://www.tigerexped.de/einbauflansch ... -edelstahl). Das ist aber grenzwertig weil man die Sitzkonsole eigentlich nicht verändern darf (keine Löcher bohren), allerdings wird die ab Werk auch da verbaut. Hätte ich zuviel Geld würde ich aber die Eberspächer einfach gegen eine modernere Version (eberspacher hydronic s3 d4 economy cs) ersetzen. Gibt es Infos in einem anderen Thread. Die lässt sich steuern aber zeigt keine Fehler im Display an. Dafür kann man aber parallel das Originalbedienteil anschließen.
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 30.11.2022 21:06
von Vtxbe
I also installed a second heater Airtronic D4.
Under the passenger seat without any modification of the seat.
Works very well ; running at 1/4 power , you don't hear it.
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 30.11.2022 21:09
von rainerd
Vtxbe hat geschrieben: ↑30.11.2022 21:06
I also installed a second heater Airtronic D4.
Under the passenger seat without any modification of the seat.
Works very well ; running at 1/4 power , you don't hear it.
Where is the air coming out without seat modification?
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 06.12.2022 22:15
von Vtxbe
Air in :
Air out :

Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 07.12.2022 09:40
von rainerd
In theory, this is not allowed. Any changes to the console (big holes) are not allowed. But nobody will care I guess.
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 07.12.2022 09:50
von netsailor
rainerd hat geschrieben: ↑07.12.2022 09:40
...But nobody will care I guess.
Es kommt darauf an, wie die Juristen oder auch die Prüfer bei der Hauptuntersuchung so sagen.
Mir wurde im September die Frage gestellt, wo das Typschild der ausfahrbaren Trittstufe sei und ob der Warnpiepser funktioniere.
Der Prüfer hätte wahrscheinlich auch so eine Veränderung an der Sitzkonsole beanstandet.
Wenn man aber die Auslass-Düse etwas reinschiebt, kann man den hier links genutzten "Schließfachdeckel" davor tun. Was man nicht sieht, wird man auch nicht beanstanden!

Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 07.12.2022 09:58
von rainerd
Ja durch den TÜV bekommt man sowas immer. Spätestens der zweite oder dritte sieht das nicht. Das macht es aber nicht legaler. Frage ist halt immer, ob z.B. im Falle eines Unfalls sich das jemand genau ansieht. Und dann war man im Prinzip mit erloschener Betriebserlaubnis unterwegs. Daimler hat die Heizung ab Werk aber auch unter dem Sitz verbaut. Versuche seit Ewigkeiten genaue Infos zu finden wie das ab Werk gelöst war aber finde nichts.
Re: Unsere Heizung geht immer mal wieder aus
Verfasst: 07.12.2022 19:21
von Vtxbe
Every years the vehicle is legally inspected.
I never received any remarks.
Perhaps belgian inspectors are "easier" than german
