Wartung - Webasto DUAL TOP RHA-100
Verfasst: 30.08.2011 10:14
Wir waren mit den James-Cook-Freunden auf der Caravanmesse in Düsseldorf.
Auf dem Messegelände war auch die Firma Webasto mit einem Techniker vertreten, den ich aufgrund meiner fehlerhaften Heizung kennengelernt hatte.
Auf meine Frage, was ich tun kann, um die nun zweite Heizung möglichst lang störungsfrei betreiben zu können, habe ich die Antwort erhalten:
Wenn die Heizung überwiegend zur Warmwasserbereitung benützt wird und das ist die Regel, empfehle ich dringend, mindestens einmal im Monat den Thermostat auf Max zu stellen und die Heizung anschließend 20 Minuten laufen zu lassen.
Nach diesen 20 Minuten soll die Anlage komplett abgeschaltet werden.
Nach dem Abschalten geht das Gebläse auf volle Drehzahl und bläst die Rückstände im Verbrennungsraum ins Freie.
Auf dem Messegelände war auch die Firma Webasto mit einem Techniker vertreten, den ich aufgrund meiner fehlerhaften Heizung kennengelernt hatte.
Auf meine Frage, was ich tun kann, um die nun zweite Heizung möglichst lang störungsfrei betreiben zu können, habe ich die Antwort erhalten:
Wenn die Heizung überwiegend zur Warmwasserbereitung benützt wird und das ist die Regel, empfehle ich dringend, mindestens einmal im Monat den Thermostat auf Max zu stellen und die Heizung anschließend 20 Minuten laufen zu lassen.
Nach diesen 20 Minuten soll die Anlage komplett abgeschaltet werden.
Nach dem Abschalten geht das Gebläse auf volle Drehzahl und bläst die Rückstände im Verbrennungsraum ins Freie.