Seite 1 von 1
Webasto DUAL TOP RHA-100 Modefizierung
Verfasst: 04.10.2011 20:05
von E & P
Moin... in die Sven Hedin Gemeinde.
Ob es nun aus Gründen der Sicherheit oder aber eine andere Überlegung war, unsere WEBASTO Heizung ist auf den neusten Erkenntnisstand gebracht worden.
In der letzten Woche war ich im Westfalia Werk die Heizung wurde nachgerüstet. Das Ganze eine gratis Aktion, es war ein super Service vor Ort wirklich kompetente Mitarbeiter.
Was ist gemacht worden...
1. Unter der Heizung ist jetzt eine Schaumstoffplatte, die eine zusätzliche Abdichtung nach unten gewährleistet.
2. In dem Raum unter der Heizung ist vor dem roten Rohr eine Trennwand eingebaut worden.
3. Um Platz zu schaffen für die Trennwand, war es erforderlich den von hinten gesehen.... zweiten Ablassschlauch nach vorne zu legen. Für den ersten wurde ein neues Loch gebohrt, und unten sind beide mit einem T-Stück verbunden. So läuft alles durch einen Schlauch ab.
Endgültig können wir uns noch kein Urteil erlauben, aber ich glaube es ist alles im grünen Bereich.
Gruß

- Der Wasserschlauch ist nach vorne verlegt...
- Kaltwasser vorne 1.jpg (93.3 KiB) 5741 mal betrachtet

- Zum Abdichten nach unten Schaumstoff.
- Schaumstoff unter der Heizung 2.jpg (92.27 KiB) 5738 mal betrachtet
Re: Webasto DUAL TOP RHA-100 Modefizierung
Verfasst: 04.10.2011 20:17
von E & P
Noch zwei Fotos... neue Trennwand und die Ansicht von unten.

- Die Trennwand unter der Heizung.
- Trennwand und Schläuche 3.jpg (96.65 KiB) 5739 mal betrachtet

- Jetzt nur ein Schlauch umdie Anlage zu entleeren.
- Webasto von unten 4.jpg (106.73 KiB) 5739 mal betrachtet
Ich denke... durch nur einen Schlauch dauert alles etwas länger.
Pit

Re: Webasto DUAL TOP RHA-100 Modefizierung
Verfasst: 05.10.2011 12:01
von AndiP
Moin,
und worin bestand die konkrete Gefahr, warum die Wand und die Dichtung nachgerüstet werden mussten?
Vielleicht können wir ja aus solchen Rückrufen auch noch Erkenntnisse ziehen (auch wenn man keine Webasto hat

)...
Andi
Re: Webasto DUAL TOP RHA-100 Modefizierung
Verfasst: 05.10.2011 19:20
von der-den-hebel-nie-zieht
AndiP hat geschrieben:Moin,
und worin bestand die konkrete Gefahr, warum die Wand und die Dichtung nachgerüstet werden mussten?
Vielleicht können wir ja aus solchen Rückrufen auch noch Erkenntnisse ziehen (auch wenn man keine Webasto hat

)...
Andi
Moin Andi
lies mal einen Beitrag vorher von Pit, dann weisste Bescheid
Gruß
Frank
Re: Webasto DUAL TOP RHA-100 Modefizierung
Verfasst: 06.10.2011 08:21
von AndiP
Alles klar, danke, Frank. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Das Umlegen der Wasserschläuche ist damit erklärt. Die lagen einfach zu nahe an den heissen Luftrohren, Planungsfehler also.
Aber wo der Dieselgeruch herkommt? Selbst wenn das Heizgerät nicht ganz dicht zum Fahrzeugboden ist (was es ja eigentlich sein sollte) dürfte kein Dieselgeruch ins Fahrzeug gelangen. Die Brennkammer ist ja von Innenraum vollkommen getrennt... Und den Auspuff würde ich immer bis an die Karosseriekante führen um Abgasansammlung unter dem Fahrzeug zu verhindern. Bin ja mal gespannt, ob die Schaumstoffmatte da Abhilfe gebracht hat. Meine Vermutung wäre jetzt, dass da Symptome behandelt wurden, und nicht die eigentlich Ursache... Aber egal, solange das eigentliche Problem gelöst ist und kein neues geschaffen wurde...
Für unsere ollen Luftheizungen besteht jedenfalls kein Handlungsbedarf aufgrund dieses Rückrufes.
Gruß
Andi
Re: Webasto DUAL TOP RHA-100 Modefizierung
Verfasst: 12.10.2011 16:54
von E & P
Moin Andi...
AndiP hat geschrieben:
Vielleicht können wir ja aus solchen Rückrufen auch noch Erkenntnisse ziehen (auch wenn man keine Webasto hat

)...
Andi
Es gab keine Rückrufaktion, der eine Wasserschlauch wurde verlegt um Platz für die neue Trennwand zu schaffen.
AndiP hat geschrieben:Alles klar, danke, Frank. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Das Umlegen der Wasserschläuche ist damit erklärt. Die lagen einfach zu nahe an den heissen Luftrohren, Planungsfehler also.
Auch keine heissen Rohre... Frischluftzufuhr
Es war auch kein ständiger Dieselgeruch, nur ein Hauch beim Abschalten... ich möchte hier keine Pferde wild machen sondern nur informieren.
Gruß Pit