Seite 1 von 1

Wohnraum Batterie

Verfasst: 04.06.2020 21:34
von Tom59
Hallo!

Wir sind glückliche Neu-Besitzer eines Sven Hedin Crafters von 2009.
Nun funktioniert die Webasto Standheizung nicht und zeigt Fehler Nr. 10. Der Webasto Service rät, die Batterie abzuklemmen. Doch wo befindet sich diese? Wer kann helfen?

Viele Grüße
Tom

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 06.06.2020 04:34
von LAK
Hallo Tom,

herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club 8)
Ich habe meinen SH zwar auch erst seit ein paar Monaten, aber die beiden Wohnbatterien habe ich bereits entdeckt.
Hinter der zweiten Sitzbank unter dem weißen Brett, Neben der Öffnung vom Frischwassertank findest du sie.

Grüße
Lars

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 08.06.2020 08:00
von E & P
Moin Tom... willkommen im Forum,

Wieder einmal ein "NEUER" Besitzer, viel Freude am Fahrzeug.
oft hilft auch ein Reset der Anlage:

:arrow: Vorgehensweise:

1. Heizgerät einschalten

2. Sicherungen entnehmen in der Reihenfolge: 5, 10, 15 Amp.

3. Heizgerät ausschalten

4. Sicherungen wieder einsetzen, aber in umgekehrter Reihenfolge: 15, 10, 5 Amp.

5. Heizgerät einschalten.

Viele Grüße
Peter
.
5 Amp. Sicherung hinter dem Bedienelement
5 Amp. Sicherung hinter dem Bedienelement
Rückseite Bedienelement .jpg (83.2 KiB) 40333 mal betrachtet
.
Hinter dem grauen Gitter (Heizung Luftzufuhr)
Hinter dem grauen Gitter (Heizung Luftzufuhr)
Sicherungen Heizung II .jpg (92.56 KiB) 40333 mal betrachtet

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 22.06.2022 10:27
von LAK
Hallo,
es ist an der Zeit, bei meinem SH die beiden Wohnraum Batterien zu tauschen. Ich habe mir wieder die Exide ES 950 Gel Batterien bestellt.
Was ist beim Austausch zu beachten? Sicherungen, Reihenfolge ab- und anklemmen usw. Danke für eure Tipps im Voraus!
Grüße,
Lars

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 22.06.2022 11:08
von netsailor
LAK hat geschrieben:
22.06.2022 10:27
... Ich habe mir wieder die Exide ES 950 Gel Batterien bestellt.
Was ist beim Austausch zu beachten?
Wieder zurückgeben und z.B. so etwas reintun: doppelte Leistung, nur noch ca. 1/4 des Gewichts:
https://www.amumot-shop.de/bulltron-160ah-12v

Mal auf der Waage gewesen mit dem Sven?

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 22.06.2022 11:33
von LAK
Und Fünfacher Preis :lol:
Mir ist die LiFePo Technologie bekannt.

Leider beantwortet das nur meine eigentliche Frage nicht... :roll:

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 22.06.2022 11:54
von netsailor
den Batterie-Trennknebel raus und Reihenfolge wie hier beschrieben:
https://www.autoteile-apel.de/blog/auto ... erursachen.

Kontakte beim Bewegen der Batterien abdecken zur Vermeidung von Kurzschlüssen...

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 22.06.2022 11:59
von LAK
Dankeschön! 8) Also bleibt die Sicherung drin.

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 05.03.2025 15:10
von Hedouš
Hat jemand in SH den Akku auf Lifepo4 aufgerüstet?
Muss die Elektroinstallation geändert werden?
Oder es ist möglich, es zu behalten.

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 08.03.2025 18:04
von Timmitaler
Hey Jan,

bin gerade dabei. Das originale Ladegerät muss geändert werden wenn es noch das ursprüngliche ist. Hast du schon einen Ladebooster oder noch ein Trennrelais?

Re: Wohnraum Batterie

Verfasst: 09.03.2025 17:41
von Hedouš
Die Verkabelung und das Ladegerät sind original.
Ich möchte vorerst nicht in das Fahrzeug eingreifen.
Ich werde die Originalbatterien eingelegt lassen.