eagleone57 hat geschrieben: ↑14.05.2018 12:02
ringsum das "schwarze" da wurde geschweist
Auf der Fahrerseite wurde das Reparaturblech nur aufgenietet. Schweißpunkte kann ich da nicht erkennen.
Wie Eddy schon schreibt: dort ist sicher noch mehr im Argen.
Wenn die Diesel-Standheizung seit 10 Jahren nicht genutzt wurde, ist die Tauschpflicht für die Brennkammer sicher überschritten, und eine neue Heizung muss eingebaut werden.
Die vorhandene Diff-Sperre ist ein nettes Extra. Prüfen ob sie funktioniert. Auf Schotter (nicht auf Asphalt) einschalten (Hebel neben dem Ganghebel), eine leichte Kurve fahren, dann muss die Sperre schalten und die Warnlampe an gehen.
Ansonsten, hat Eddy recht: Rost ist beim Bremer wirklich überall, gut kontrollieren! Auch in der Regenrinne und anderen schwer einsehbaren Stellen.
300tkm sind auch für den OM602 eine ordentliche Laufleistung. Bei guter Pflege im bisherigen Leben geht allerdings deutlich mehr. Also: Wartungsnachweise anschauen.
Andi