Seite 1 von 1

SUCHE: ERLEDIGT!

Verfasst: 06.12.2009 21:37
von MBJC
Hallo!

Ich suche einen gut erhaltenen und regelmäßig gewarteten MB James Cook

- ab Bj. 1996
- bis 125tkm
- 312D, 313CDI oder 316CDI
- Schaltung
- Preis: bis 24000 Euro

Ich suche das Fzg. für meine Familie und mich und bin kein Händler!
Hinweise auf mobile, ebay, autoscout und dhd sind nicht nötig: da gucke ich schon ständig :lol:

Vielen Dank für eure Angebote :wink:

Gruß, Max

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 10.12.2009 15:58
von JuergenHx
Biete JC Bj. 97, in gutem Zustand, AHK, Markise, Zentralverriegelung, Klima Fahrrerhaus, allerdings
186 000 km, viele Extras, Bremsen neu, Batterie neu.
Preis 18000 VH. Tel. 05271 8398

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 10.12.2009 17:36
von MBJC
Hallo Jürgen!

Vielen Dank für das Angebot jedoch ist mir die Kilometerleistung zu hoch.

MfG, Max

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 10.12.2009 20:58
von ixcebichee
Moin!
Ich würde sagen, der Cook ist noch nicht mal richtig eingefahren!
Gebrauchter Cold hat seine Schmauchspuren...
Was willst Du? Ne`n 2005 er mit 10000km für 12000€? Hmmm...

So long...

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 11.12.2009 08:45
von MBJC
ixcebichee hat geschrieben:Moin!
Ich würde sagen, der Cook ist noch nicht mal richtig eingefahren!
Gebrauchter Cold hat seine Schmauchspuren...
Was willst Du? Ne`n 2005 er mit 10000km für 12000€? Hmmm...

So long...

Guten Morgen!

Bei 186tkm kann man nicht mehr vom Einfahren sprechen, das ist doch Quatsch! Der Cook wäre nicht mein erster Benz, ich hatte zum Bsp. schon eine 300er Turbodiesel E-Klasse und weiss ungefähr wie die Motoren sich verhalten. Und die letzte Frage klingt für mich schon provokant: meine durchaus realistischen Anforderungen habe ich ja nun unmissverständlich oben gepostet. Guck mal bei mobile nach: da sind durchaus Fahrzeuge dabei, die meinen Anforderungen entsprechen. Nur leider sind diese Angebot zu weit für mich entfernt, werden schon ewig angepriesen oder es stecken Händler dahinter. Das Angebot insgesamt ist zur Zeit eben mau.

So verbleibe ich gespannt auf weitere Angebote,

Max

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 11.12.2009 14:43
von ixcebichee
Moin!
Ja nee, is klar ne!
Da kann ich doch nur viel Erfolg bei Deiner Suche wünschen...
Bei dem "geringen" Angebot solltest Du deinen Suchkreis doch mal vergrößern... ich bin meinem Cook auch über 500km nachgereist... ist vom Händler... hat sich gelohnt! :mrgreen:

So long...

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 12.12.2009 10:58
von oliver73
Hallo ixcebichee,

wieso machst Du Max so an? Ich finde und fand das James Cook Forum auch immer deshalb gut, weil hier ein vernünftiger Ton gepflegt wird. Auch und gerade wenn man nicht einer Meinung ist. Was da in anderen Foren abgeht.......Das ist häufig unter aller Kanone.

Was Max gepostet hat ist doch o.k. Einen 316 CDI für den Preis zu bekommen wird schwierig werden. Das wird er aber vielleicht auch selbst wissen.

Also Max, viel Erfolg und herzlichen Willkommen im Forum!


Gruß,

Oliver

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 12.12.2009 13:05
von ixcebichee
Moin Oliver!
Was heißt hier anmachen? 8)
Tatsache ist doch daß hier keiner seinen Cook unter Wert verkaufen wird...
Ein gepflegtes Fahrzeug mit z.B. Bj. 96 hat nunmal seine Laufleistung... wird desshalb aber nicht nach den nächsten 2000 km auseinanderfallen!
Bei 186tkm kann man nicht mehr vom Einfahren sprechen, das ist doch Quatsch! Der Cook wäre nicht mein erster Benz, ich hatte zum Bsp. schon eine 300er Turbodiesel E-Klasse und weiss ungefähr wie die Motoren sich verhalten.


Ich verweise da doch an unsere Freunde vom http://www.sprinter-forum.de/phpBB2/index.php ...
da kann jeder mal über Verschleiß und Laufleistungen nachlesen... 500 000km sind da überhaupt kein Problem!
Guck mal bei mobile nach: da sind durchaus Fahrzeuge dabei, die meinen Anforderungen entsprechen.
Jau, habe ich gemacht... man(n) muß halt ne`n bischen fahren! :D

Schau mal hier... ist doch ein gutes Angebot! Anschauen lohnt sich da bestimmt!
James Cook 316 CDI, EZ 2005, zu verkaufen
von WalterI » 02.12.2009 11:10

Vollausgestatteter James Cook, Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI, 156 PS,. Voll-Automat, Top Zustand,
Nichtraucher, Metalliclackierung + Ornamente (ganz toll)

Ausstattungsdetails: ABS, ASR, Airbags, Bordcomputer, elektr. Einparkhilfe, elektr. Fensterheber, - Klima -,
el. Hebe-Kipp-Dachfenster mit Regensensor, Spiegel el. klapp- und beheizbar,
Außentemperaturanzeige, Wartungsrechner, Nebelscheinwerfer, Markise, Drehsitze,
Dunstabzug (Küche), Handbremse abklappbar, großer Tank (100L)

Navigationssystem, Radio mit CD, SAT-TV-Anlage,

Servolenkung, Standheizung, Tempomat, Traktionskontrolle, Differentialsperre,
Wegfahrsperre, zus. Achsstabilisatoren, Wagenheber (hydr.), Zentralverriegelung (Funk)
autom. Türschließung, großer Fahrradträger, Wärmeschutzverglasung, Jalousien,
Zusatz-Hochleistungs-Gel-Batterien !, el. Eingangsstufe,

Zu alldem noch zusätzlich veredelt ! durch: Lederausstattung, eine 2. zusätzl. kürzere Sitzbank,
Türen-Sicherheitskonzept, Stand-Klimaanlage für Wohnraum!!



Außerdem noch viele superpraktische und verschönernde Ausstattungsoptimierungen (20 !) = traumhaft!!
Das gibt’s nur einmal !!
Wegen Krankheit zu verkaufen; für nur € 41.800.Weitere Infos gerne per Telefon +49 (0)2472 – 2831 oder per Email: jochentheissen@yahoo.de

Die Suche ist halt schwierig... früher oder später wird doch jeder seinen "Traumcook" finden!

Ich wünsche allen dabei viel Erfolg!!!

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 14.12.2009 13:41
von Andreas68
oliver73 hat geschrieben:Ich finde und fand das James Cook Forum auch immer deshalb gut, weil hier ein vernünftiger Ton gepflegt wird. Auch und gerade wenn man nicht einer Meinung ist. Was da in anderen Foren abgeht.......Das ist häufig unter aller Kanone.
Hi Oliver,

bin ganz Deiner Meinung. Ich finde es hier auch super, unter anderem auch, weil es hier Forenmitglieder gibt, die auf Grund ihrer Hilfsbereitschaft, so einige Dinge tun, z.B.:

Mehrmals in der Woche ins Forum gehen und anderen (technisch nicht so versierten) Forenmitgliedern

-mit Rat und Tat zur Seite stehen.

-haarklein erklären, wie man was machen muß, um einen Fehler mit eigenen Mitteln zu finden oder zu beheben.

-Beiträge raussuchen, in denen ihr Problem schon einmal behandelt wurde (nicht einfach der lapidare Spruch: benutz doch mal die Suchfunktion)

-Eigene Verbesserungen des Fahrzeugs vorstellen und entsprechende Einkaufslisten, für den Nachbau, zusammenstellen.

Einfach mal 200 KM fahren um anderen beim Einbau einer Rückfahrkamera zu helfen.

Vor einem Forentreffen den Stellplatz erkunden, um dann einen ausführlichen, bebilderten Vorbericht ins Forum zu stellen.

Und weißt Du was Oliver, genau so ein Forenmitglied ist ixcebichee. Ich verstehe Deinen Einwand nicht. Hier sind zwei Menschen mit einer unterschiedlichen Meinung die sie vertreten und auch dafür ist ein Forum da. Keiner von beiden ist in irgendeiner Form persönlich geworden. Der einzige der hier eine „ANMACHE“ ins Spiel bringt, bist Du.

Bei genauerer Betrachtung von Max Ansprüchen an seinen Traumcook möchte ich auch noch folgendes anmerken:
MBJC hat geschrieben:Hallo!

Ich suche einen gut erhaltenen und regelmäßig gewarteten MB James Cook

- ab Bj. 1996
- bis 125tkm


Ein Wohnmobil mit einer Jahresfahrleistung von unter ca. 9000 km ist, meiner Meinung nach, eher selten und hat entweder lange Zeit rumgestanden, ist nur Kurzstrecke gefahren oder es wurde am Tacho gedreht (nichts davon ist für ein Auto wirklich gut).
MBJC hat geschrieben:Der Cook wäre nicht mein erster Benz, ich hatte zum Bsp. schon eine 300er Turbodiesel E-Klasse und weiss ungefähr wie die Motoren sich verhalten.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Dein sogenannter 300er Turbodiesel, wie alle anderen PKW-Motoren auch, wird/werden nie eins zu eins aus dem PKW in einen Transporter oder in eine Taxe verpflanzt. Es gibt hier ganz andere Ansprüche an Leistung (PS/KW), Laufruhe, Haltbarkeit und Laufleistung. Ich habe selbst einige Jahre in einer Mercedes Werkstatt gearbeitet und da waren Transporter und Taxen mit einer Laufleistung jenseits der 500.000KM keine Seltenheit.
MBJC hat geschrieben:Guck mal bei mobile nach: da sind durchaus Fahrzeuge dabei, die meinen Anforderungen entsprechen..., werden schon ewig angepriesen oder es stecken Händler dahinter.
Händler finde ich, wegen Garantie bzw. Gewährleistung, eigentlich nicht weiter schlimm. Wenn es aber, laut Deiner Aussage, genügend Fahrzeuge nach Deinen Vorstellungen gibt, wundert es mich schon, dass diese Schnäppchen schon ewig angepriesen werden. Ich schätze mal da wird es irgendeinen Haken geben.

Nichts für Ungut und viel Glück bei der Suche.

Andreas

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 14.12.2009 17:03
von oliver73
Hallo Andreas,

nichts liegt mir ferner als eine Anmache abzusetzen. Wenn das so rübergekommen sein sollte, tut es mir leid.

Deine Meinung, dass sich eine Jahresfahrleistung von unter 9000km, insbesondere auf längere Sicht (ältere Baujahre), wahrscheinlich nachteilig auswirken, kann ich nicht teilen. Ich habe einen Cookie gekauft, der bei 12 Jahren 60.000km gelaufen war. Der wurde für 3 größere Touren gefahren (und noch ein bißchen Kleinkram) und stand dann zwischenzeitlich zugegebenermaßen längere Zeit. Nur wenn das glaubhaft unter einem Carport stattfindet und eine regelmäßige Scheckheftpflege durchgeführt wird, kann ich da nichts erkennen was mich davon abhalten sollte so ein Fahrzeug zu kaufen.

Ansonsten teile ich die Ansicht, Händler nicht grundsätzlich zu verdammen. Hauptgrund, wie von Dir geschrieben, ist ganz klar die Gewährleistung. Vor allem wenn man sich auch den nur noch geringen Preisunterschied zwischen Händler und Privat vor Augen führt. Die Zeiten, dass sich Autohändler eine goldene Nase verdient haben, sind vorbei.


Gruß,

Oliver



[Ein Wohnmobil mit einer Jahresfahrleistung von unter ca. 9000 km ist, meiner Meinung nach, eher selten und hat entweder lange Zeit rumgestanden, ist nur Kurzstrecke gefahren oder es wurde am Tacho gedreht (nichts davon ist für ein Auto wirklich gut).
*]Ein Wohnmobil mit einer Jahresfahrleistung von unter ca. 9000 km ist, meiner Meinung nach, eher selten und hat entweder lange Zeit rumgestanden, ist nur Kurzstrecke gefahren oder es wurde am Tacho gedreht (nichts davon ist für ein Auto wirklich gut).

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 14.12.2009 22:21
von MBJC
@ixcebichee:

Das Angebot hört sich wirklich gut an, ich denke jedoch, dass sich der Eigentümer nicht auf 24t€ herunter handeln lässt :wink:

Also geht die Suche weiter...

Gruß, Max

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 14.12.2009 23:13
von Kiter-Yak
Es gibt immer ein pro und kontra was die Laufleistung angeht. Meine Erfahrung zwischen 60000-130000km tauscht man erstmal, Bremsen, Auspuff, Reifen und Zusatzheizer. Dann kommt noch die Diesel-Heizung und evtl. die Kühlbox bzw. Steuereinheit vom Kompressor. Dann gehts weiter mit undichten Fenstern, Batterie und Tauchpumpe :-) Ist natürlich immer vom Alter abhängig. Komischer weise hatte ich immer bei Fahrzeugen ab 1500000km jahre Ruhe und unter 100000km mußte ich öfters in die Werkstatt.
Einen super 312er BJ. 1999-2000 bekommt man ab 22000€ einen 316er BJ. 2001 ab 26000€ ohne ein gramm Rost und in weiß :-(. Wirkliche Schnäpchen bei den JC. gibt es leider nicht.
@ Max, würde einen 312er ab 1999 nehmen bis 22000€ und 100000km, einen 316er ab 2001 (unbedingt ohne Sprintshift) bis 25000€ und 200000km. Vom 313er finger weg. Die Maschinen sind zu klein, laut, schaffen max. 2500000km und ziehen am Berg schlechter als der alte 312er.
312er auch kein Automatik nehmen, 316er geht sehr gut mit Automatik. Der Klu ist natürlich noch Zusatheizer mit Zeituhr. Die Autos wurden nie kalt gestartet im Winter.
Hoffe Dir ein paar Anhaltspunkte gegeben zu haben.

P.S. Für ein JC fährt man auch 1000km :-)

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 28.12.2009 22:18
von MBJC
Hallo liebe Forenmitglieder!

Die Suche ist beendet, ich bin fündig geworden und nun stolzer Besitzer eines gut erhaltenen 96er 312D James Cook mit Vollausstattung :D

Allerdings fehlt mir noch das Schutznetz fürs Hochdach für den Nachwuchs, aber dazu ein neuer Thread ;)

Vielen Dank nochmal für die Tips.

Gruß, Max

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 29.12.2009 08:47
von Andreas68
Hallo Max,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Cook :D . Viel Spaß und immer genug Luft zwischen Felge und Asphalt. Jetzt noch schnell zum Frühjahrstreffen anmelden ( viewtopic.php?f=4&t=969 ) und alles wird gut :mrgreen: .

Glückauf

Andreas

Re: SUCHE: JC ab Bj.96, 312D, 313CDI oder 316CDI

Verfasst: 29.12.2009 11:05
von MBJC
Hallo Andreas!

Vielen Dank für die Einladung. Wenns zeitlich klappt, werde ich erscheinen :wink:

Gruß, Max