Seite 1 von 1

Motor MB 616

Verfasst: 06.03.2011 16:21
von uwe1963
Hallo Gemeinde,
erstmal stelle ich mich vor. Bin 47 und bisher Ducato fahrer mit Alkoven gewesen. Jetzt habe ich mir einen JC aus 1980 mit H-Kennzeichen zugelegt.
Ich suche dringend einen Motor 616 für o.G. Fahrzeug da der alte Motor bei der Abholung des Fahrzeuges den Geist aufgegeben hat. Wer kann helfen?

Uwe

Re: Motor MB 616

Verfasst: 07.03.2011 03:32
von hans
Die können Dir helfen: www.busfreaks.de

Re: Motor MB 616

Verfasst: 31.03.2011 20:15
von mb309d
hallo einen Zylinderkopf hätte ich noch vom OM 616 und einen Motor vom OM 615 der ist aber noch im Tabbert Womo Eingebaut.
Hat aber erst 128 Tkm runter Grüße

Re: Motor MB 616

Verfasst: 31.03.2011 20:59
von AndiP
Hallo,

Den OM616 ( 2,4 Liter 65 oder 72PS, je nach Baujahr) gabs in 2 Varianten: als Schlüsselstarter oder als Zugstarter.

OM615 ist nicht zu empfehlen. 2,0 liter und 54PS (glaube ich) sind doch sehr wenig. Dazu kommt, dass der Motor nicht eintragbar ist weil er zu alt ist...

Was ist denn an dem Motor kaput? Eigentlich ist der 616 ziemlich unkaputbar... Ich schätze, daß mein OM617 (der gleiche wie der 616, aber 1 Zylinder mehr) jetzt bald eingefahren ist. Hat gerade mal 280tkm runter :D

Andi

Re: Motor MB 616

Verfasst: 05.04.2011 18:01
von uwe1963
Hallo
der Motor hat einen Vorkammer Schaden und dadurch einen Kurbelwellenschaden erlitten. Also nicht mehr zu retten.
Es muß auch ein OM616 mit 64PS sein weil ja H Kennzeichen.
Uwe

Re: Motor MB 616

Verfasst: 06.04.2011 08:16
von AndiP
Da bin ich noch nicht so sicher. Auch der OM601 wurde im späteren, aber baugleichen "Bremer" verbaut. Ich denke, auch den dürftest du einbauen... Selbst ein Umbau auf 5-Zylinder OM602 wäre regelkonform. Ich gehe sogar noch weiter: ein selbst umgebauter OM602 mit Turbolader wäre als "zeitgenössische Tuning" in deinem Wagen H-tauglich! Solche Umbauen gabs in den 80er und 90er Jahren, sogar gewerblich. Jeden Umbau würde ich aber vorher mit einem TÜV-Prüfer absprechen, möglochst auch schriftlich geben lassen.

Wenns unbedingt ein OM 616 sein soll, schreib doch auch mal die Maniacs an, vielleicht haben die ja einen Motor da. Die beschäftigen sich zwar hauptsächlich mit Düsseldorfern, aber der 616 war ja auch im 406D/407D eingebaut...

Gruß
Andi