Seite 1 von 1
James Cook Oldtimer gesucht
Verfasst: 21.11.2016 22:37
von lisa.m
Liebe James Cook Freunde,
bin schon fündig geworden
Danke für eure Hilfe,
Lisa
Re: James Cook Oldtimer gesucht
Verfasst: 22.11.2016 08:58
von reinhard_f
Hallo für den Betrag +- sottest du was halbwegs gepflegtes bekommen.
Es bedarf aber einwenig Geduld denn das meiste was angeboten wird ist ziemlich runter und es kostet viel Arbeit, Zeit und Geld um einen gepflegten Oldimer draus zu machen. Alleine für die Modernisierung der Elektrik, was ich dringend empfehlen würde, werden 1 - 2 tausend € anfallen. Wenn noch eine alte Heizung drin ist geht das warscheinlich so weiter.
Es kommt natürlich drauf an was man selber machen kann und wie man das Fahrzeug nutzen möchte.
Re: James Cook Oldtimer gesucht
Verfasst: 22.11.2016 11:23
von KlassikJames
Einplanen solltest du noch Reserven für einen Satz neuer Reifen.
Dann gibt es noch die 10 jährige Prüfung des Gastanks für die mit allen Nebenkosten etwa 400€ anfallen werden.
Ohne die bekommt das Fzg keine 2-Jahres Gasprüfung und ohne die keine HU beim TÜV.
Die D2L-Diesel-Heizung müsste wohl auch durch ein neueres Modell getauscht werden.
Eigentlich ist das ein KO, aber viele Prüfer übersehen das bei der HU.
Je nach Hersteller kannst mit du 500-1200€ plus Einbau rechnen.
Wintercamping auf dem Campingplatz geht aber auch mit einem elektrischen Heizlüfter.
Die ersten JC hatten Gas-Durchlauferhitzer für die es heute keine Ersatzteile mehr gibt.
Es ist aufwendig für ein altes Modell Ersatzteile zu finden.
Vom Hersteller Westfalia kann man leider keine Unterstützung erwarten.
Aber für das Fahrgestell kann man beim örtlichen Mercedes-Händler fast noch alle Teile bekommen.
Ich denke, dass du für die Summe ein Fahrzeug erwarten kannst, das sich nicht als Großbaustelle entpuppt.
Vielleicht findest du in deiner Nähe einen JC-Eigner, der dir an seinem Auto zeigen kann, worauf man achten sollte.
Re: James Cook Oldtimer gesucht
Verfasst: 22.11.2016 17:03
von lisa.m
Hat sich den James Cook zufällig schon jemand angesehen?
Wohne in Karlsruhe, das ist ne ordentliche Strecke bis dahin.
Wäre cool man wüsste schon worauf man sich einlässt

Re: James Cook Oldtimer gesucht
Verfasst: 22.11.2016 17:07
von bero
hallo,
meine Anregung mit Angebot zur Probefahrtmit einem 310D (95 PS) findest Du unter der von Dir eröffneten "James Cook Probefahrt" - Rubrik.
Weniger PS-starke Motoren haben mich nie interessiert. Das Modell auf T1-Basis (bevor der Sprinter bei DB kam) ist ausgereift und ohne Kinderkrankheiten, vor allem ohne Elektronik, die oftmals ausfällt oder Ärger macht. Da es mein dritter T1-Kastenwagen ist, kann ich nur sagen : Gute Wahl!
Auch die Idee, man kauft einen JC mit dem Herzen, kann ich nur befürworten.
Gruß
N.
Re: James Cook Oldtimer gesucht
Verfasst: 22.11.2016 18:59
von lisa.m
lieber Norbert,
nochmals vielen Dank für dein Angebot.
Ich bräuchte aber einen James Cook mit H-Kennzeichen.