Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Hallo,
auch wenn ich weiß das mein Post vermutlich völlig aussichtslos ist versuche ich es erneut.
Mein Marco Polo wird gerade komplett restauriert und neu lakiert. Was mir allerdings zu meinem Glück noch immer fehlt ist eine Heckscheibe.
Diese ist bei beiden Modellen (JC / MP) mit der GFK Rückwand identisch. Ich habe dem Post ein paar Aufnahmen der gesuchten Scheibe beigefügt.
Darum, nach dem Motto "Die Hoffnung stirbt zuletzt", die Bitte an die Gemeinde wer noch so ein Fenster liegen hat, eine passende ähnliche Scheibe oder eine Idee hat wo und wer mir so eine Scheibe herstellen kann der möge sich bei mir melden!
Bleibt Gesund und liebe Grüße
Piet
auch wenn ich weiß das mein Post vermutlich völlig aussichtslos ist versuche ich es erneut.
Mein Marco Polo wird gerade komplett restauriert und neu lakiert. Was mir allerdings zu meinem Glück noch immer fehlt ist eine Heckscheibe.
Diese ist bei beiden Modellen (JC / MP) mit der GFK Rückwand identisch. Ich habe dem Post ein paar Aufnahmen der gesuchten Scheibe beigefügt.
Darum, nach dem Motto "Die Hoffnung stirbt zuletzt", die Bitte an die Gemeinde wer noch so ein Fenster liegen hat, eine passende ähnliche Scheibe oder eine Idee hat wo und wer mir so eine Scheibe herstellen kann der möge sich bei mir melden!
Bleibt Gesund und liebe Grüße
Piet
- Dateianhänge
-
- Heckfenster MarcoPolo_01.jpg (347.31 KiB) 3540 mal betrachtet
-
- 2016_06_02_BLACKWORK_PDB7027.jpg (300.79 KiB) 3540 mal betrachtet
-
- 2016_06_02_BLACKWORK_PDB7023.jpg (337.08 KiB) 3540 mal betrachtet
-
- 2016_06_02_BLACKWORK_PDB7022.jpg (326.94 KiB) 3540 mal betrachtet
Re: Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Moin, betätige die Suchfunktion. Es gibt einen Spanier, der solche Scheiben herstellt. Auch in GB soll es eine Firma geben, die Einzelstücke herstellt. Ich hatte mal Kontakt mit einem Acryl-Verarbeiter hier in D (könnte Dortmund gewesen sein). Die Preisvorstellung war DEUTLICH 4-stellig, für 1 Scheibe!. Ich habe das Thema nicht weiter verfolgt, offensichtlich hatten die kein Interesse daran. Im schlimmsten Fall würde ich Seitz oder ähnliches einbauen.
Andi.
Andi.
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Das mit dem Spanier habe ich gesehen allerdings dürfte sich das schwierig gestalten da ich kein Muster für Ihn habe. Ein anderes Fenster einbauen im speziellen ein Rahmenfenster wird nicht gehen. Der Ausschnitt geht von Waschschrank bis Kleiderschrank... da ist kein Platz zum Vergrößern. Zumal bei meinem MP rechts direkt neben dem Fenster ein Entlüftungsfenster ist.
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
Re: Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Hallo blackwork !
Schau mal hier.
Die Nummern scheinen ja zu passen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-220-4810
Grüße Ralph
Schau mal hier.
Die Nummern scheinen ja zu passen

Grüße Ralph
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner
314 Benziner
Re: Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Die Nummern schon aber nicht die Maße 
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
Re: Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Moin,
Du bist aber auch pingelig, dass auch noch die Abmessungen der Scheibe passen sollen
Das erste Bild stellt deinen Wagen dar? Also einfache Makrolonscheibe?
Kannst du da nicht streifen aus gleichem Material und eine weitere Scheibe aussen aufkleben? Dann hättest du eine Doppelverglasung.
Andi
Du bist aber auch pingelig, dass auch noch die Abmessungen der Scheibe passen sollen

Das erste Bild stellt deinen Wagen dar? Also einfache Makrolonscheibe?
Kannst du da nicht streifen aus gleichem Material und eine weitere Scheibe aussen aufkleben? Dann hättest du eine Doppelverglasung.
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
- KlassikJames
- Beiträge: 1124
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Die Bonocar-Fenster mit 81cm Breite werden mit Gold aufgewogen, da sie JC spezifisch sind.
Breitere Fenster wurden auch in diversen VW-T3 Bussen verbaut und sind daher häufiger zu finden.
Das Angebot aus den Kleinanzeigen ist nur 28cm hoch, und damit viel zu klein.
Du könntest zur Stabilisierung um die einfache Acrylglasscheibe ein U-Profil aus Alu kleben und versuchen damit glücklich zu sein.
Im Schadensfall schwebt mir diese Lösung vor.
Gruß,
Klassikjames
Breitere Fenster wurden auch in diversen VW-T3 Bussen verbaut und sind daher häufiger zu finden.
Das Angebot aus den Kleinanzeigen ist nur 28cm hoch, und damit viel zu klein.
Du könntest zur Stabilisierung um die einfache Acrylglasscheibe ein U-Profil aus Alu kleben und versuchen damit glücklich zu sein.
Im Schadensfall schwebt mir diese Lösung vor.
Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Das die Scheiben wenn Sie denn mal zu bekommen sind in Gold aufgewogen werden ist mir bewusst und zumindest in Silber würde ich dies sogar tun
.
Mit meiner derzeitigen Bastellösung bin ich bisher gut zurecht gekommen aber alleine wegen des TÜVs und wegen der Originalität hätte ich gerne die Original oder zumindest annähernd original Scheibe.
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Mit meiner derzeitigen Bastellösung bin ich bisher gut zurecht gekommen aber alleine wegen des TÜVs und wegen der Originalität hätte ich gerne die Original oder zumindest annähernd original Scheibe.
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
Re: Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
Hallo.
Zur Zeit mache ich komplett Restauration von Westfalia MP BJ 83. Die Ausstellbefestigung (nicht sicher ob es so heisst) ist kaputt und ich weiss auch nicht wie das Fenster befestigt wird. Konnte auch kein Foto finden. Kann jemand helfen.
Danke im voraus.
P.S. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, bitte um Entschuldigung
Vanya
Zur Zeit mache ich komplett Restauration von Westfalia MP BJ 83. Die Ausstellbefestigung (nicht sicher ob es so heisst) ist kaputt und ich weiss auch nicht wie das Fenster befestigt wird. Konnte auch kein Foto finden. Kann jemand helfen.
Danke im voraus.
P.S. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, bitte um Entschuldigung
Vanya
Zuletzt geändert von Vanya am 19.08.2024 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Marco Polo Westfalia BJ 83
- Never ending project
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Re: Heckfenster Marco Polo/James Cook Bj. 84 gesucht
das komplette Fenster habe ich auf dem Dachboden leider nicht gefunden, aber die Scharnierleiste aus Alu. Die ist mit 4 oder 5 Schrauben von innen durch das GFK-Heckteil verschraubt. Als Gegenstück befindet sich (so scheinen es die Bilder hier im Beitrag zu belegen) am Fenster ebenfalls eine Aluschiene, die von der Seite in das Aluprofil eingeschoben wird, vielleicht mit etwas Fett, damit es leichtgängiger geht. Ich hoffe, Dir damit etwas weiter geholfen zu haben. Viel Erfolg bei Deiner Restaurierung!
Gruß vom Arnd aus Braunschweig
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;