Seite 1 von 1

Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger

Verfasst: 17.08.2020 09:57
von Andreas85
Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger passend zum Model auf dem Bild. James Cook T1 1980 Hecktür

Bitte alles anbieten, Deutschlandweit

Re: Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger

Verfasst: 17.08.2020 16:18
von AndiP
Moin,
ich kann dirch zwar nichts anbieten, aber ein paar Gedanken:
Heckleiter - würde ich mir aus Stahlrohr schweißen und verzinken lassen.
Fahrradträger - würde ich auf die Anhängerkupplung setzen. Ob die Türscharniere für Fahrräder stabil genug sind?
Dachträger - das Hochdach bzw. die Verklebung ist eh schon eine Schwachstelle. Die würde ich nicht weiter belasten.
Motoradträger - wiege erst mal die Hinterachslast und das Gesamtgewicht. Viele Wohnmobile der 80er waren ab Werk fast überladen. 2,8 tonnen, die früher üblich waren, sind nicht viel für einen ausgebauten Kastenwagen.

Andi

Re: Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger

Verfasst: 17.08.2020 17:49
von Andreas85
Moin Andi,

vielen Dank für deine Antwort und die Gedanken.
Heckleiter - ist eine echt gute Idee und ist gerade zu Plan B geworden :) Würde aber am liebsten etwas halbwegs originalgetreues haben.
Fahrradträger - Die Scharniere sehen noch wirklich gut aus, jedoch ist das ein guter Einwand. Ich bin Hobbyradsportler und ich würde in der Regel nur Räder unter 10kg befördern. Oder wiegt der Träger an sich schon so viel, dass er die Tür in Mitleidenschaft zieht? Träger für die Kupplung ist bereits Plan B, allerdings möchte ich die Hecktür ohne große Einschränkungen nutzen können.
Dachträger - Ist mir bekannt, möchte ihn zum einen wegen der Optik, zum anderen für leichte sperrige Dinge wie Klappstühle. Oder glaubst das wird schon zu viel Last? Ein paar kg werden das sicherlich auch werden.
Motorradträger - Sehr wertvoller Hinweis,... DANKE!

Re: Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger

Verfasst: 17.08.2020 19:01
von reinhard_f
Da mir der Rost an Leiter und Gepäckträger nervt habe ich vor mir das gleiche aus VA Rohr zu bauen. Ich werde aber nicht Schweißen sondern Hartlöten. Lackiert so wie die Originale wird keiner erkennen das es VA ist.
Die ersten Tests habe ich schon gemacht und die Verbindungen sind unzerstörbar. Hochwertige Fahrräder werden auch gelötet aus Sicherheitsgründen aber mit teurem Silberlot um den Stahl nicht auszuglühen.
Einzig mir fehlt bisher die Zeit.
Bei mir Ist das Dach wo der Träger angeschraubt wird verstärkt.
Meine Motorräder transportiere ich mit einem Anhänger, mit meinen 65 PS bin ich sowieso nicht schneller als ein LKW.

Re: Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger

Verfasst: 17.08.2020 19:54
von Andreas85
Das klingt nach einem interessanten vorhaben. Leider fehlen mir hierzu Zeit, Werkzeug und Kenntnisse im Schweißen/Löten :(

Ist dein Dach von Werk aus verstärkt?

Lebe leider in der Großstadt und habe keinen Stellplatz für einen Hänger :(

Re: Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger

Verfasst: 17.08.2020 20:21
von reinhard_f
Unter der Verkleidung sind Metall stützen welche die Last in die Karosserie weiter leiten.
Anhänger kann man auch leihen.

Re: Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger

Verfasst: 17.08.2020 20:50
von Andreas85
Super, dass schaue ich mir mal genauen an. Bin die Woche eh beim Lackierer.

Leihen ist super für einen Urlaub, allerdings arbeite ich on Remote und bin dadurch große Zeiträume auf Tour. Ein Träger für eine Leichte Maschine wäre einfach ideal, sofern das mit den Lasten passt.

Re: Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger

Verfasst: 18.08.2020 11:02
von AndiP
reinhard_f hat geschrieben:
17.08.2020 20:21
Unter der Verkleidung sind Metall stützen welche die Last in die Karosserie weiter leiten
Danke für den Tip, Reinhard. Das wusste ich noch nicht.
Das erklärt, warum die erste JC-Generation fast immer Dachträger hatten - Da hat Westfalia mitgedacht als sie das Dach konstruiert haben.

Andi

Re: Suche Heckleiter, Fahrrad- Motorrad-und Dachgepäckträger

Verfasst: 18.08.2020 15:13
von reinhard_f
Wahrscheinlich haben sie die Stützen weg gelassen nachdem sie keinen Gepäckträger mehr drauf bauten.
Ich habe allerdings auch einen sehr frühen JC der 207 ist 1978 gebaut worden und auch an Westfalia geliefert worden und Hersteller üben zu Anfang ja auch mal ganz gerne, meistens um Geld zu sparen.