größerer Kraftstofftank

Gesucht und gefunden. Hier darf gehandelt werden. Auch defekte Teile, die man selbst nicht mehr reparieren kann oder möchte, finden hier vielleicht noch einen Abnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 915
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

größerer Kraftstofftank

Beitrag von Thomas S. » 02.01.2021 22:53

Liebe James Cook Freunde,
zunächst, alles Liebe und Gute, Glück und viel Gesundheit für das Jahr 2021.

Ich suche einen 125 Ltr. Dieseltank für den T1. Den gab es Anfang der 80er Jahre als Zubehör zum nachrüsten. Wer weiß, wo oder ob diese Tanks noch erhältlich sind? Angebote bitte als PN an mich. Vielen Dank.

Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

ansgar96
Beiträge: 100
Registriert: 15.01.2020 09:35
Wohnort: Krefeld

Re: größerer Kraftstofftank

Beitrag von ansgar96 » 02.01.2021 23:28

Hallo zusammen,

Da würde ich mich anschließen, mich würden auch Bilder vom Tank interessieren :mrgreen:

Gruß Ansgar

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1005
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: größerer Kraftstofftank

Beitrag von KlassikJames » 03.01.2021 10:50

Ich kenne nur die Zusatztanks auf der Fahrerseite, die genau dort eingebaut sind, wo beim JC Gas- und Abwassertank sind.

Mich würde auch interessieren, wie ein vergrößerter Tank aussieht.
Könnte mir vorstellen, daß ein Ring aus Blech eingeschweisst ist.
Bei 125l (+55 Liter) geht das dann aber zu Lasten der Bodenfreiheit.

Gruss,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: größerer Kraftstofftank

Beitrag von AndiP » 03.01.2021 16:09

KlassikJames hat geschrieben:
03.01.2021 10:50
Mich würde auch interessieren, wie ein vergrößerter Tank aussieht.
Könnte mir vorstellen, daß ein Ring aus Blech eingeschweisst st.
Bei 125l (+55 Liter) geht das dann aber zu Lasten der Bodenfreiheit.
Moin, ich habe so einen Tank mal gesehen. War ein rechteckiger Kasten, und deutlich tiefer als das Original. Ging also zu Lasten der Bodenfreiheit, daher habe ich mich nicht weiter drum gekümmert.
Man könnte einen Tank statt Reserverad einbauen, und bei Bedarf in den Haupttank pumpen...
Es gibt Firmen, die Tanks nach Wunsch fertigen, auch mit Zulassung für Kraftstoff.

Andi


PS: Gerade noch einmal gesucht und hier ein Angebot gefunden. Ob es den Laden noch gibt, weiß ich nicht.
1985er JC 309D mit 510.000km

Antworten

Zurück zu „Ankauf, Verkauf, Flohmarkt“