Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Guten Tag,
Wir sind auf der Such nach einem Camper mit 5 Schlafplätzen. In unserem T3 Syncro wird es uns als 5 köpfige Familie jetzt einfach zu eng. Wir suchen einen Diesel mit max. 250.000 km und möglichst rostfreier Karosserie. Das ein solches Fahrzeug in top Zustand mittlerweile selten ist haben wir bei unserer Suche bemerkt, vielleicht möchte sich ja trotzdem jemand trennen. Würden uns sehr freuen. Vielen Dank Mark
Wir sind auf der Such nach einem Camper mit 5 Schlafplätzen. In unserem T3 Syncro wird es uns als 5 köpfige Familie jetzt einfach zu eng. Wir suchen einen Diesel mit max. 250.000 km und möglichst rostfreier Karosserie. Das ein solches Fahrzeug in top Zustand mittlerweile selten ist haben wir bei unserer Suche bemerkt, vielleicht möchte sich ja trotzdem jemand trennen. Würden uns sehr freuen. Vielen Dank Mark
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Hallo Mark,
wenn Du was mit 5 Schlafplätzen brauchst, wird es Euch im James auch bald zu eng werden.
Sobald die Kids etwas größer werden passen da auch keine 3 mehr nebeneinander in die Betten.
Oder Ihr kauft mein Vorzelt (https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... f=2&t=7621), dann habt Ihr reichlich Platz, seid aber nicht mehr so flexibel...
Bleibt gesund, beste Grüße
Thomas
wenn Du was mit 5 Schlafplätzen brauchst, wird es Euch im James auch bald zu eng werden.
Sobald die Kids etwas größer werden passen da auch keine 3 mehr nebeneinander in die Betten.
Oder Ihr kauft mein Vorzelt (https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... f=2&t=7621), dann habt Ihr reichlich Platz, seid aber nicht mehr so flexibel...
Bleibt gesund, beste Grüße
Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Ja das stimmt aber das Volumen ist schon ganz ein anderes als im T3. Die Kids sind noch klein und ein paar Jahre reicht ein älterer James oder Sven Hedin noch für uns. Um auch weiterhin flexibel zu bleiben wollen wir das Fahrzeug so klein wie möglich halten. Viele Grüße !
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Hallo Mark,
ohne Euer Budget zu kennen, kann ich Euch mit drei Zwergen den Pössl Vario 545 auf Ducato/Jumper empfehlen (auch, wenn ich sicher gleich gesteinigt werde... ). Der hat zwei große (!) Betten im Hochdach, zwei Stockbetten hinten und in der Sitzgruppe lässt sich ein Querbett herrichten. Das ganze auf 5,45 m Länge, mit WC/Dusche und einen richtigen Kofferraum. Mit > 200 tkm auf der Uhr würde ich den allerdings nicht mehr kaufen, dafür ist Rost kein Thema bei dem Auto.
Ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt, was die Gebrauchtpreise in tlw. in unseriöse Höhen treibt.
Grüße aus dem Norden, Carsten
ohne Euer Budget zu kennen, kann ich Euch mit drei Zwergen den Pössl Vario 545 auf Ducato/Jumper empfehlen (auch, wenn ich sicher gleich gesteinigt werde... ). Der hat zwei große (!) Betten im Hochdach, zwei Stockbetten hinten und in der Sitzgruppe lässt sich ein Querbett herrichten. Das ganze auf 5,45 m Länge, mit WC/Dusche und einen richtigen Kofferraum. Mit > 200 tkm auf der Uhr würde ich den allerdings nicht mehr kaufen, dafür ist Rost kein Thema bei dem Auto.
Ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt, was die Gebrauchtpreise in tlw. in unseriöse Höhen treibt.
Grüße aus dem Norden, Carsten
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Hallo Carsten,
der Poessel hat echt eine geniale Aufteilung mit den Betten hinten! Wir sind allerdings Fans von alten Autos und suchen daher einen alten James oder Sven Hedin. Auch fuer den Alltag haben wir unseren T5 Caravelle schnell wieder gegen einen alten T4 getauscht Danke trotzdem fuer den Tip !
der Poessel hat echt eine geniale Aufteilung mit den Betten hinten! Wir sind allerdings Fans von alten Autos und suchen daher einen alten James oder Sven Hedin. Auch fuer den Alltag haben wir unseren T5 Caravelle schnell wieder gegen einen alten T4 getauscht Danke trotzdem fuer den Tip !
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Ja, dann liegt Ihr mit einem 312er aus der ersten Serie (95-00) wohl richtig - der ist noch unzerstörbarer als der cdi und ist bei 200 tkm noch nicht mal richtig eingefahren.
Sowas in rostfrei ist bestimmt selten, aber eine gute Geldanlage - und von unten und an den neuralgischen Stellen gut konserviert auch lange haltbar.
Es gibt als fünftes Kinderbett übrigens Lösungen zum Einhängen quer über den beiden Vordersitzen - damit sollte das Problem gelöst sein.
Berichte gerne, was es wird....
Carsten
Sowas in rostfrei ist bestimmt selten, aber eine gute Geldanlage - und von unten und an den neuralgischen Stellen gut konserviert auch lange haltbar.
Es gibt als fünftes Kinderbett übrigens Lösungen zum Einhängen quer über den beiden Vordersitzen - damit sollte das Problem gelöst sein.
Berichte gerne, was es wird....
Carsten
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Zitat: Es gibt als fünftes Kinderbett übrigens Lösungen zum Einhängen quer über den beiden Vordersitzen.
So wie im VW T2 Westfalia damals in den 70 er Jahren.
Ich erinnere mich, da hab damals ich als 12 Jähriger drauf geschlafen.
War eine Hängematte aus stabilem Stoff auf 2 Stahlrohren die zwischen die A und B Säulen eingehängt wurde.
Gabs alles schon mal
BG Thomas
So wie im VW T2 Westfalia damals in den 70 er Jahren.
Ich erinnere mich, da hab damals ich als 12 Jähriger drauf geschlafen.
War eine Hängematte aus stabilem Stoff auf 2 Stahlrohren die zwischen die A und B Säulen eingehängt wurde.
Gabs alles schon mal
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Hallo,
mein erster James Cook 207D ist wieder da und zu verkaufen, seid ich ihn abgegeben habe ist er kaum 5000 km gefahren und stand immer in einer Halle.
Preisvorstellung 9900 EUR, Bilder gibts hier:
https://www.dropbox.com/sh/b5w5tyqddkps ... WTnIa?dl=0
mein erster James Cook 207D ist wieder da und zu verkaufen, seid ich ihn abgegeben habe ist er kaum 5000 km gefahren und stand immer in einer Halle.
Preisvorstellung 9900 EUR, Bilder gibts hier:
https://www.dropbox.com/sh/b5w5tyqddkps ... WTnIa?dl=0
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
So heute hat es geklappt. Habe einen LT Florida mit nachweislich unter 100.000 km mit Turbodiesel aus 2. Hand gekauft. Das Fahrzeug ist wirklich sehr gut erhalten. 1. Lack, Serviceheft durchgehend bei VW, Regenrinne und Fensterrahmen sehen sehr gut aus. Zubehoer funktioniert. Preis 21.000 €
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Na denn herzlichen Glückwunsch.... goile Karre, süchtig machender 6er-Sound
Viel Spaß damit
Viel Spaß damit
99er 312D Automat
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Herzlichen Glückwunsch
Hat der denn 5 Schlafplätze
Allzeit Handbreit drumrum
BG Thomas
Hat der denn 5 Schlafplätze
Allzeit Handbreit drumrum
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Es ist ein Kinderbett fuer vorne quer vorgesehen. Freue mich sehr auf die erste Fahrt !
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Ich habe mir vorhin mal Prospekte vom Florida im Internet angeschaut.
Die Einrichtung und der Grundriss machen einen super Eindruck - ist für mich einfach unverständlich,
warum die aktuellen Designer nicht mehr in dieser Richtung denken.
Ja die Einbauten sind natürlich relativ schwer, aber dafür unzerstörbar - was man von den aktuell zusammengspaxten Möbeln sicher nicht behaupten kann.
Wenn ich schon diese Klavierbänder als Scharnier an 3mm Brettchen sehe...
Na ja lassen wir das und freune uns über unsere "alten" Schätzchen.
Wie gesagt, allzeit gute Fahret und immer "Handbreit"
BG Thomas
Die Einrichtung und der Grundriss machen einen super Eindruck - ist für mich einfach unverständlich,
warum die aktuellen Designer nicht mehr in dieser Richtung denken.
Ja die Einbauten sind natürlich relativ schwer, aber dafür unzerstörbar - was man von den aktuell zusammengspaxten Möbeln sicher nicht behaupten kann.
Wenn ich schon diese Klavierbänder als Scharnier an 3mm Brettchen sehe...
Na ja lassen wir das und freune uns über unsere "alten" Schätzchen.
Wie gesagt, allzeit gute Fahret und immer "Handbreit"
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Moin!
Wir haben uns im Herbst von unserem California getrennt und suchen nun etwas Größeres, damit auch zwei, drei Regentage heil zu überstehen sind. Qualität von Fahrzeug/ Motor und der Grundriss gepaart mit der uns bekannten Westfalia-Qualität haben uns auf den James Cook gebracht.
Wir suchen einen 312er, möglichst als Schalter, auf keinen Fall als Sprint Shift. Auf die Standheizung können wir verzichten, ansonsten sollte alles funktionieren. Fernseher etc. brauchen bzw. wollen wir nicht. Photovoltaik wäre gut, aber kein Muss. Wir können ein bisschen was machen, aber suchen keine reine Baustelle, deshalb sollten die Rostproblem überschaubar und der Unterboden in gutem Zustand sein. Budget so bis 20tsd.
Wir haben uns im Herbst von unserem California getrennt und suchen nun etwas Größeres, damit auch zwei, drei Regentage heil zu überstehen sind. Qualität von Fahrzeug/ Motor und der Grundriss gepaart mit der uns bekannten Westfalia-Qualität haben uns auf den James Cook gebracht.
Wir suchen einen 312er, möglichst als Schalter, auf keinen Fall als Sprint Shift. Auf die Standheizung können wir verzichten, ansonsten sollte alles funktionieren. Fernseher etc. brauchen bzw. wollen wir nicht. Photovoltaik wäre gut, aber kein Muss. Wir können ein bisschen was machen, aber suchen keine reine Baustelle, deshalb sollten die Rostproblem überschaubar und der Unterboden in gutem Zustand sein. Budget so bis 20tsd.
312D, 270k km gelaufen. 270k davon ohne mich.