Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem ehemaligen James Cook meiner Eltern. EZ müsste Februar 1982 sein und als 207D ausgeliefert.
Fahrgestellnummer: 60136718209217 letzte Ziffer könnte auch eine 4. Vllt stimmt auch eine weitere Ziffer nicht, da ich es nur Handschriftlich und sehr schlecht lesbar habe. Der James lief bis 1996 in Baden-Baden/Rastatt.
Anbei (wenns klappt) noch ein original Bild.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Sven
Suche ehemaligen James Cook 207D meiner Eltern
Suche ehemaligen James Cook 207D meiner Eltern
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20210919_202801_com.android.gallery3d.jpg (1.59 MiB) 1735 mal betrachtet
Re: Suche ehemaligen James Cook 207D meiner Eltern
Danke für den Tipp! Wie muss ich dort vorgehen? Jemanden anschreiben? Grüße
- reinhard_f
- Beiträge: 918
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Re: Suche ehemaligen James Cook 207D meiner Eltern
Fehler
Zuletzt geändert von reinhard_f am 29.09.2021 07:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
- reinhard_f
- Beiträge: 918
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Re: Suche ehemaligen James Cook 207D meiner Eltern
Ein Bekannter von mir ist auch Oldtimer Sammler speziell für Einradanhänger. Hat sich mal eine Woche ins Deutschen Museum vergraben um alte in Anzeigen in Auto Fachzeitschriften der 1950zieger Jahre zu suchen.
Er hat einige Leute finden können die ihm noch die damaliger Käufer nennen konnten.
So hat er sich immer weiter durch gefragt und tatsächlich einen dieser heute extrem seltenen Anhänger kaufen können.
Wenn es noch möglich ist frag doch einfach mal deine Eltern.
Er hat einige Leute finden können die ihm noch die damaliger Käufer nennen konnten.
So hat er sich immer weiter durch gefragt und tatsächlich einen dieser heute extrem seltenen Anhänger kaufen können.
Wenn es noch möglich ist frag doch einfach mal deine Eltern.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
- Schrauberlein
- Beiträge: 122
- Registriert: 09.04.2014 12:46
- Wohnort: Zwischen Köln und Neuss
Re: Suche ehemaligen James Cook 207D meiner Eltern
Hallo
Deine Fahrgestellnummer ist nicht vollständig. Es müssen 14 Zeichen sein.
Es fehlt das WDB…… vorab, also wäre wahrscheinlich WDB60136718209217 die vollständige FIN.
Wenn Du diese in einem FIN Decoder aufschlüsselst, kommt ein 207D332 in Papyrusweiß raus.
Ausstattungscode D91 bedeutet Auslieferung ohne Dach.
Es ist also schon wahrscheinlich das die FIN stimmt.
Mit der FiN Endnummer 4 lässt sich die Nummer nicht aufschlüsseln.
Aufschlüsseln lässt sich die Fin z.B unter:
https://carinfo.kiev.ua/cars/vin/merced ... opywxobat1
Es gibt aber noch weitere decoder im Netz.
Hier gibt es einen Auszug für die Ausstattungscodes….da kannst Du mal nachsehen wie der 207 ausgestattet war.
Ist recht spannend das für das eigene Fahrzeug selber mal zu machen. Wichtig ist aber zu wissen, das die codes bei diesen Listen nicht immer stimmen, da sich diese im Laufe der Jahre ein paar mal geändert haben, und auch zwischen PKW und Nutzfahrzeugen unterschiedlich Bedeutungen haben können.
Es gibt da mehrere unterschiedliche Listen.
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/ ... tId=721940
Bei Mercedes ist es möglich eine ausführliche Aufschlüsselung der Ausstattungscode zur FIN zu bekommen.
Aber keine Ahnung ob die das ohne Fahrzeugpapiere machen.
Grüße und viel Glück bei der weiteren Suche.
Armin
Deine Fahrgestellnummer ist nicht vollständig. Es müssen 14 Zeichen sein.
Es fehlt das WDB…… vorab, also wäre wahrscheinlich WDB60136718209217 die vollständige FIN.
Wenn Du diese in einem FIN Decoder aufschlüsselst, kommt ein 207D332 in Papyrusweiß raus.
Ausstattungscode D91 bedeutet Auslieferung ohne Dach.
Es ist also schon wahrscheinlich das die FIN stimmt.
Mit der FiN Endnummer 4 lässt sich die Nummer nicht aufschlüsseln.
Aufschlüsseln lässt sich die Fin z.B unter:
https://carinfo.kiev.ua/cars/vin/merced ... opywxobat1
Es gibt aber noch weitere decoder im Netz.
Hier gibt es einen Auszug für die Ausstattungscodes….da kannst Du mal nachsehen wie der 207 ausgestattet war.

Ist recht spannend das für das eigene Fahrzeug selber mal zu machen. Wichtig ist aber zu wissen, das die codes bei diesen Listen nicht immer stimmen, da sich diese im Laufe der Jahre ein paar mal geändert haben, und auch zwischen PKW und Nutzfahrzeugen unterschiedlich Bedeutungen haben können.
Es gibt da mehrere unterschiedliche Listen.
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/ ... tId=721940
Bei Mercedes ist es möglich eine ausführliche Aufschlüsselung der Ausstattungscode zur FIN zu bekommen.
Aber keine Ahnung ob die das ohne Fahrzeugpapiere machen.
Grüße und viel Glück bei der weiteren Suche.
Armin