Seite 1 von 1
T1 Schlachter
Verfasst: 09.03.2025 20:56
von feuerbus
Hallo zusammen!
Ich bin schon seit einiger Zeit hier im Forum am mitlesen und bin sehr dankbar für die vielen Tipps, Tricks, Ratschläge und Meinungen die man hier so finden kann. Jetzt war es aber doch mal an der Zeit für einen Account, denn wir haben eine Schlachterkarosse rumstehen, die demnächst Richtung Schrott wandern soll. Das meiste ist raus, übrig ist noch der Rahmen und etwas Blech, die Achsen, Lenksäule und Lenkgetriebe, die Hecktüren... schauts euch einfach an, Bilder hängen an

Vielleicht gibt es ja hier jemanden der noch was davon gebrauchen kann. Ich wollte auf jeden Fall hier den Schraubern und Liebhabern die Chance geben, bevor er in Kleinanzeigen gestellt wird und dann vermutlich vom Schrottler geholt wird...
Standort ist in der Nähe von Offenburg
Gruß,
Julius

- IMG_3582.JPG (4.6 MiB) 11955 mal betrachtet

- IMG_3583.JPG (4.39 MiB) 11955 mal betrachtet

- IMG_3584.JPG (4.08 MiB) 11955 mal betrachtet

- IMG_3585.JPG (3.35 MiB) 11955 mal betrachtet

- IMG_3586.JPG (2.68 MiB) 11955 mal betrachtet

- IMG_3587.JPG (2.14 MiB) 11955 mal betrachtet

- IMG_3588.JPG (3.24 MiB) 11955 mal betrachtet

- IMG_3589.JPG (2.97 MiB) 11955 mal betrachtet

- IMG_3590.JPG (3.7 MiB) 11955 mal betrachtet

- IMG_3591.JPG (3.33 MiB) 11955 mal betrachtet
Re: T1 Schlachter
Verfasst: 11.03.2025 09:04
von komposti
Wenn Du kannst, würde ich auf jeden Fall die beiden Fenster mit allen Beschlägen von den Hecktüren noch ausbauen bevor er zum Schrott wandert.
BG Thomas
Re: T1 Schlachter
Verfasst: 16.03.2025 16:19
von Kiwi
Moin, ich könnte die Halterung für das Ersatzrad brauchen... was soll die kosten ? die vordere Stoßstange wäre auch fein gewesen, warum zersägt man das schöne Teil ? Was ist das für eine Hinterachse ? 2,2T würde ich suchen, welche Übersetzung ? Kotflügel sind die noch "rettbar" ? Gurtpeitschen und das Gummi für die Handbremse ? Gruß Kiwi.
Re: T1 Schlachter
Verfasst: 16.03.2025 18:03
von feuerbus
Hey, ich kann Mitte der Woche weitere Bilder machen wegen Kotflügeln und Hinterachse. Dann schau ich mir in dem Zug auch gleich nochmal die Gurtpeitschen an und die Handbremse wegen der Abdeckung. Ich meine es hatte einen Grund, dass die noch drin sind. Aber lass mich nochmal nachschauen

Die Ersatzradhalterung kannst du gerne haben. Was ist sie dir Wert?
Und ja, als ich die Stoßstange gesehen habe hatte ich genau deinen Gedanken. Wir haben die Kiste damals schon ohne Motor und Getriebe wegen des Hochdachs gekauft. Wer auch immer den Motor da raus geholt hat, war wohl ein ungeduldiger Mensch. Schade drum.
Re: T1 Schlachter
Verfasst: 16.03.2025 21:44
von Kiwi
feuerbus hat geschrieben: ↑16.03.2025 18:03
Hey, ich kann Mitte der Woche weitere Bilder machen wegen Kotflügeln und Hinterachse. Dann schau ich mir in dem Zug auch gleich nochmal die Gurtpeitschen an und die Handbremse wegen der Abdeckung. Ich meine es hatte einen Grund, dass die noch drin sind. Aber lass mich nochmal nachschauen

Die Ersatzradhalterung kannst du gerne haben. Was ist sie dir Wert?
Gurtpeitschen gibt es schmale und breite (die Aufnahme für den Gurtriegel) Gummi für die Handbremse ist nur eine Schutz-Haube über dem Handbremshebel...(brauch ich nicht wirklich) An der Hinterachse war schon mal jemand dran, da fehlt eine Federblattlage, die Traglast und Übersetzung wäre wichtig auch der Zustand vom Diff... eine AHK und den Heizungskasten gibt es den noch ? Die original Kotflügel unbedingt retten, wenn es noch lohnt, die Nachbauten sind alle nicht so toll... würde beide brauchen können...
Ersatzradhalterung Preis je nach Zustand und Vollständigkeit (Schrauben) 30€ ???
Gruß Kiwi.
Re: T1 Schlachter
Verfasst: 16.03.2025 21:58
von Kiwi
Die Sitzkästen und den Wischermotor, Wischergestänge auch retten...
Habt Ihr das Hochdach schon umgesetzt ? da gibt es spezielle Halterungen (Blech) die würde ich auch noch wegbauen (sind teilweise eingeschweist)...
Gruß Kiwi.
Re: T1 Schlachter
Verfasst: 22.03.2025 20:18
von feuerbus
Moin,
also hier mal weitere Bilder von der Achse, auch eines vom Diff-Gehäuse mit Nummer, vielleicht hilft es dir.

- IMG_3660.JPG (3.15 MiB) 7140 mal betrachtet

- IMG_3659.JPG (3.39 MiB) 7140 mal betrachtet

- IMG_3658.JPG (3.01 MiB) 7140 mal betrachtet

- IMG_3657.JPG (3.52 MiB) 7140 mal betrachtet

- IMG_3656.JPG (3.22 MiB) 7140 mal betrachtet
Zustand innen - keine Ahnung. Trocken ist es auf jeden Fall. Fahrzeugschein sagt Achslast 1500/1680kg. Kfz ist mit 2,2t Leergewicht eingetragen.
Kotflügel, Gurtpeitschen und Gummiteil kannste knicken, alles durch.
Federblätter habe ich rausgeholt für ein anderes Projekt, richtig gesehen.
AHK ist bereits restauriert und umgesetzt. Heizungskasten habe ich bei mir auf Lager gelegt, genauso Wischergestänge & -motor.
Will ja nichts sagen, aber auf bekannter Auktionsplattform ist letzte Woche ein Ersatzradhalter für 330€ raus. Zugegeben etwas absurd, aber unter 100 behalte ich ihn lieber, hätte selbst auch Verwendung dafür bei besagtem anderen Projekt.
Gruß
Re: T1 Schlachter
Verfasst: 22.03.2025 23:07
von Kiwi
feuerbus hat geschrieben: ↑22.03.2025 20:18
Fahrzeugschein sagt Achslast 1500/1680kg. Kfz ist mit 2,2t Leergewicht eingetragen.
Aha... ok... dann wird es die kleine Achse sein... ja schade... Danke Gruß Kiwi...
Anzeigen-ID 3036300401