Himmelfahrt 2021 - wenn C-möglich
Re: Himmelfahrt 2021 - wenn C-möglich
Hallo Reinhard,
das finde ich eine tolle Idee! Auch Dein Vorschlag mit mehreren kleinen Treffen und dem Ansatz "Mitglieder zeigen ihre Heimat" (oder etwas, was sie besonders toll finden, wäre meine Ergänzung), finde ich klasse. Ich könnte es mit sehr gut vorstellen, ein "kleines" Treffen mit ca. 30 Autos in ferropolis.de https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... lis#p48657
zu organisieren. Aber für 100 Autos ist da zu Himmelfahrt definitiv kein Platz. Und so wird es dieses Jahr vermutlich auf allen Plätzen aussehen, da durch die vielen innerdeutschen Wohnmobilisten wieder (wie 2020) eine sehr hohe Belegungsquote herrscht.
Und Dein Vorschlag hilft leider auch für dieses Jahr wenig. Ich bin letztes Jahr ja auch nur kurzfristig eingesprungen mit dem SchiederSee, nachdem Jena geplatzt war, und weil der SchiederSee 20 km Luftlinie von mir entfernt ist. Also müssten wir jetzt schon mal fragen, wer das ein' oder andere Treffen in 2022 zu organisiseren bereit wäre - Freiwillige vor!!
Beste Grüße, Kalle
das finde ich eine tolle Idee! Auch Dein Vorschlag mit mehreren kleinen Treffen und dem Ansatz "Mitglieder zeigen ihre Heimat" (oder etwas, was sie besonders toll finden, wäre meine Ergänzung), finde ich klasse. Ich könnte es mit sehr gut vorstellen, ein "kleines" Treffen mit ca. 30 Autos in ferropolis.de https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... lis#p48657
zu organisieren. Aber für 100 Autos ist da zu Himmelfahrt definitiv kein Platz. Und so wird es dieses Jahr vermutlich auf allen Plätzen aussehen, da durch die vielen innerdeutschen Wohnmobilisten wieder (wie 2020) eine sehr hohe Belegungsquote herrscht.
Und Dein Vorschlag hilft leider auch für dieses Jahr wenig. Ich bin letztes Jahr ja auch nur kurzfristig eingesprungen mit dem SchiederSee, nachdem Jena geplatzt war, und weil der SchiederSee 20 km Luftlinie von mir entfernt ist. Also müssten wir jetzt schon mal fragen, wer das ein' oder andere Treffen in 2022 zu organisiseren bereit wäre - Freiwillige vor!!
Beste Grüße, Kalle
Aktuell: Sven Hedin (Sprinter) m. Classic-Hochdach, EZ 2009
Historie: 10 Jahre James Cook Bj. 1998 * VW T3 syncro 14“ TD Westfalia-Klapphochdach * T3 Fensterbulli Selbstausbau 50 PS Diesel * T2a Postbus Selbstausbau mit 44 (!!) PS
Historie: 10 Jahre James Cook Bj. 1998 * VW T3 syncro 14“ TD Westfalia-Klapphochdach * T3 Fensterbulli Selbstausbau 50 PS Diesel * T2a Postbus Selbstausbau mit 44 (!!) PS
Re: Himmelfahrt 2021 - wenn C-möglich
Hi Kalle,
Ferropolis könnte mir gefallen, ich melde mich hiermit schon mal an
Mal sehen ob es klappt.
Die Kompostis haben auf jeden Fall Lust zu kommen.
Bleibt gesund und munter
LG Thomas
Ferropolis könnte mir gefallen, ich melde mich hiermit schon mal an

Mal sehen ob es klappt.
Die Kompostis haben auf jeden Fall Lust zu kommen.
Bleibt gesund und munter
LG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
- Meister Eder
- Beiträge: 135
- Registriert: 21.06.2019 15:22
- Wohnort: Heiligenstedtenerkamp
Re: Himmelfahrt 2021 - wenn C-möglich
Moin in die Runde!
Nach einem heutigen Telefonat mit Herrn Liebold, werde ich in der nächsten Woche von ihm eine Anzahl genannt bekommen, mit wie vielen Fahrzeugen es möglich sein wird ein Treffen am Schiedersee zu realisieren, nach den aktuell geltenden Abstandsregeln. Sicher ist, dass es nicht möglich sein wird mit 100 Fahrzeugen dort zu stehen. Das ist allerdings dem geschuldet, das eine rechtzeitigere Buchung erforderlich gewesen wäre.
Eine Planung, ein Jahr im voraus, ist wünschenswert.
Ich halte Euch weiter auf dem laufenden.
Gruß
Holger
Nach einem heutigen Telefonat mit Herrn Liebold, werde ich in der nächsten Woche von ihm eine Anzahl genannt bekommen, mit wie vielen Fahrzeugen es möglich sein wird ein Treffen am Schiedersee zu realisieren, nach den aktuell geltenden Abstandsregeln. Sicher ist, dass es nicht möglich sein wird mit 100 Fahrzeugen dort zu stehen. Das ist allerdings dem geschuldet, das eine rechtzeitigere Buchung erforderlich gewesen wäre.
Eine Planung, ein Jahr im voraus, ist wünschenswert.
Ich halte Euch weiter auf dem laufenden.
Gruß
Holger
316 CDI, Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Re: Himmelfahrt 2021 - wenn C-möglich
Hallo Holger,
toll, dass Du Dich um dem SchiederSee kümmerst!!
Natürlich hast Du Recht, dass es schöner wäre, wenn es schon ein Jahr vorher feststehen würde. Hat es aber nach meiner Erinnerung noch nie in den letzten 20 Jahren - das lief eher später ab. Wir sind halt alles Individualisten ... ein Jahr vorher könnte ein künftiges Ziel sein, war aber in der Vergangenheit nie so.
Ferropolis würde ich trotzdem weiter verfolgen, habe ja schon zwei Anmeldungen
)
OK?
Kalle
toll, dass Du Dich um dem SchiederSee kümmerst!!
Natürlich hast Du Recht, dass es schöner wäre, wenn es schon ein Jahr vorher feststehen würde. Hat es aber nach meiner Erinnerung noch nie in den letzten 20 Jahren - das lief eher später ab. Wir sind halt alles Individualisten ... ein Jahr vorher könnte ein künftiges Ziel sein, war aber in der Vergangenheit nie so.
Ferropolis würde ich trotzdem weiter verfolgen, habe ja schon zwei Anmeldungen

OK?
Kalle
Aktuell: Sven Hedin (Sprinter) m. Classic-Hochdach, EZ 2009
Historie: 10 Jahre James Cook Bj. 1998 * VW T3 syncro 14“ TD Westfalia-Klapphochdach * T3 Fensterbulli Selbstausbau 50 PS Diesel * T2a Postbus Selbstausbau mit 44 (!!) PS
Historie: 10 Jahre James Cook Bj. 1998 * VW T3 syncro 14“ TD Westfalia-Klapphochdach * T3 Fensterbulli Selbstausbau 50 PS Diesel * T2a Postbus Selbstausbau mit 44 (!!) PS
- Meister Eder
- Beiträge: 135
- Registriert: 21.06.2019 15:22
- Wohnort: Heiligenstedtenerkamp
Re: Himmelfahrt 2021 - wenn C-möglich
Hey Kalle!
Lasse uns beide bitte dran bleiben. Ich finde zwei Eisen im Feuer ist besser als eines!
Sollte die Anzahl der Cooks so hoch sein, dass das Treffen aufgeteilt werden muss, dann haben wir gleich zwei Angebote zur Verfügung.
Finde ich richtig gut, dass auch Du dran geblieben bist!!!
Gruß
Holger
Lasse uns beide bitte dran bleiben. Ich finde zwei Eisen im Feuer ist besser als eines!
Sollte die Anzahl der Cooks so hoch sein, dass das Treffen aufgeteilt werden muss, dann haben wir gleich zwei Angebote zur Verfügung.
Finde ich richtig gut, dass auch Du dran geblieben bist!!!
Gruß
Holger
316 CDI, Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
- Meister Eder
- Beiträge: 135
- Registriert: 21.06.2019 15:22
- Wohnort: Heiligenstedtenerkamp
Re: Himmelfahrt 2021 - wenn C-möglich
Hallo in die Runde!
Habe bisher noch keine Info vom Schiedersee bekommen, daher nochmal per Mail nachgefragt. Die Antwort steht noch aus.
Kalle ich hoffe Du hast mehr Glück!
Gruß
Holger
Habe bisher noch keine Info vom Schiedersee bekommen, daher nochmal per Mail nachgefragt. Die Antwort steht noch aus.
Kalle ich hoffe Du hast mehr Glück!
Gruß
Holger
316 CDI, Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Re: Himmelfahrt 2021 - wenn C-möglich
Hallo Holger,
ich hatte heute noch Kontakt mit dem GF von Ferropolis,
er hofft und würde sich freuen, dass er uns bald ein OK geben kann.
Aber aufgrund der pandemischen Vorgaben geht es halt noch nicht.
Viele Grüße,
der Kalle
ich hatte heute noch Kontakt mit dem GF von Ferropolis,
er hofft und würde sich freuen, dass er uns bald ein OK geben kann.
Aber aufgrund der pandemischen Vorgaben geht es halt noch nicht.
Viele Grüße,
der Kalle
Aktuell: Sven Hedin (Sprinter) m. Classic-Hochdach, EZ 2009
Historie: 10 Jahre James Cook Bj. 1998 * VW T3 syncro 14“ TD Westfalia-Klapphochdach * T3 Fensterbulli Selbstausbau 50 PS Diesel * T2a Postbus Selbstausbau mit 44 (!!) PS
Historie: 10 Jahre James Cook Bj. 1998 * VW T3 syncro 14“ TD Westfalia-Klapphochdach * T3 Fensterbulli Selbstausbau 50 PS Diesel * T2a Postbus Selbstausbau mit 44 (!!) PS