Muss das Jahrestreffen immer an Christi Himmelfahrt sein?
Verfasst: 22.09.2025 10:05
Antwort: „Nein, aber“.
Hier sind mal die Gründe, warum es bisher immer auf diesen Termin hinauslief.
Wir haben im Forum (stand heute) 4088 Mitglieder.
Davon beteiligen 1057 sich aktiv im Forum (haben 5 oder mehr Beiträge geschrieben).
Diese Zahlen sind öffentlich zugänglich, kann jeder selbst sehen.
Was nur ich sehen kann: 377 Mitglieder haben schon an Treffen teilgenommen. Die meisten davon kommen aus Deutschland.
Was ich nur vermuten kann: Die meisten arbeiten noch und müssen sich für ein JCF-Treffen Urlaub nehmen.
Um den letzten beiden Punkten Rechnung zu tragen, suche ich zunächst einen in Deutschland bundeseinheitlichen Feiertag.
In Deutschland gibt es neun bundeseinheitliche Feiertage:
Neujahr
Karfreitag
Ostermontag
1.Mai, Tag der Arbeit
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
3.Oktober, Tag der deutschen Einheit
1.Weihnachtstag
2.Weihnachtstag
Davon bieten aber nur drei die Möglichkeit, durch Brückentage ein Wochenende zu verlängern:
1. 1. Mai – Tag der Arbeit
2. Christi Himmelfahrt
3. 3. Oktober, Tag der deutschen Einheit
Und nur bei Christi Himmelfahrt klappt das immer mit dem Brückentag. In den anderen beiden Fällen nur, wenn der Feiertag auf Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag fällt.
Daher landeten wir bislang immer bei Christi Himmelfahrt.
Zusätzlich zu den 15 Jahrestreffen an Christi Himmelfahrt hatten wir aber auch schon 20 Sondertreffen an anderen Terminen. Die könnt ihr hier alle sehen:
https://forum.james-cook-freunde.de/viewforum.php?f=28
Bitte kommentiert hier, wenn ihr eine bessere Idee habt.
Gruß
Peter
Hier sind mal die Gründe, warum es bisher immer auf diesen Termin hinauslief.
Wir haben im Forum (stand heute) 4088 Mitglieder.
Davon beteiligen 1057 sich aktiv im Forum (haben 5 oder mehr Beiträge geschrieben).
Diese Zahlen sind öffentlich zugänglich, kann jeder selbst sehen.
Was nur ich sehen kann: 377 Mitglieder haben schon an Treffen teilgenommen. Die meisten davon kommen aus Deutschland.
Was ich nur vermuten kann: Die meisten arbeiten noch und müssen sich für ein JCF-Treffen Urlaub nehmen.
Um den letzten beiden Punkten Rechnung zu tragen, suche ich zunächst einen in Deutschland bundeseinheitlichen Feiertag.
In Deutschland gibt es neun bundeseinheitliche Feiertage:
Neujahr
Karfreitag
Ostermontag
1.Mai, Tag der Arbeit
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
3.Oktober, Tag der deutschen Einheit
1.Weihnachtstag
2.Weihnachtstag
Davon bieten aber nur drei die Möglichkeit, durch Brückentage ein Wochenende zu verlängern:
1. 1. Mai – Tag der Arbeit
2. Christi Himmelfahrt
3. 3. Oktober, Tag der deutschen Einheit
Und nur bei Christi Himmelfahrt klappt das immer mit dem Brückentag. In den anderen beiden Fällen nur, wenn der Feiertag auf Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag fällt.
Daher landeten wir bislang immer bei Christi Himmelfahrt.
Zusätzlich zu den 15 Jahrestreffen an Christi Himmelfahrt hatten wir aber auch schon 20 Sondertreffen an anderen Terminen. Die könnt ihr hier alle sehen:
https://forum.james-cook-freunde.de/viewforum.php?f=28
Bitte kommentiert hier, wenn ihr eine bessere Idee habt.
Gruß
Peter