Seite 1 von 1
Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 07.03.2012 15:04
von Blues
Hai Peter, Gruß aus Berlin!
Meine Frage ist, gibt es denn Namensschilder zum anstecken? Wo der Name vom Forum und der "richtige Name" drauf steht!Bei soviel Leuten kommt man ja aus dem erkunden der Identität nicht raus! Wäre schön wenn das möglich wär!
Bis denne dann ElmiundKarin aus Berlin!!

Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 10.03.2012 18:49
von admin
Hallo Elmi,
danke für den Tipp.
Da ich die richtigen Namen von vielen nicht kenne, werde ich ein PDF-Dokument erstellen, das jeder selbst ausfüllen und drucken kann. Die Plastikschildchen dazu bring ich dann mit.
(und noch ein paar Blanko-Schilder, für die vergesslichen)
Gruß
Peter
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 12.03.2012 18:16
von waku77
Hallo liebe Freunde,
nehmt's mir nicht übel, aber ich bin gegen Namenschilder. Muss damit oft genug rumlaufen, aber privat bin ich ganz anders

Und wenn ich mich mit Andy ausnahmsweise mal daneben benehme, weiß es doch am nächsten Morgen eh jeder ;-=)
Wir treffen uns dort, verbringen ein Wochenende, und schauen mal was für Kontakte dabei heraus kommen. Viele kennen sich, viele nicht, aber Motto Sesamstraße: "wer nicht fragt bleibt dumm"
@Blues: Ick erkenn' Dir eh an'ner Sprache, Du Baliner. Wenn nich, dann frag' ich halt ooch ma' nach!
@Peter: Für uns kannst Du auf jeden Fall das Geld für die Halter / Clips usw. sparen.
Grüße, waku77
P.S.: Es ist zwar abgedroschen, aber das wäre auch ein wenig "Vereinsmeierei" mit den Namensschildern. Findet ihr nicht?
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 12.03.2012 19:29
von admin
Hallo Kalle,
der Wunsch nach Namensschildern ist nicht neu und wurde schon 2009 an der Mosel geäußert. Inwischen hat sich ein harter Kern von ca. 20 Cooks gebildet, der sich weitgehend kennt.
Für die vielen neuen ist das aber schon eine Herausforderung, sich soviele neue Gesichter zu merken. Manchen (wir mir) ist es auch peinlich, die gleiche Person dreimal nach dem Namen zu fragen, weil ich ihn mir einfach nicht merken kann.
Bei dem Westfalia-Treffen ist das sogar extrem. 65 Anmeldungen sind noch mal etliche neue Gesichter mehr. Ich bin daher
für das (natürlich freiwillige)Tragen der Schilder.
Ich hab auch schon was vorbereitet:
http://www.thavis.com/downloads/jcf/namensschild.pdf
Dort kann man auch das Modell (JC oder SH) und das Baujahr auf das Schild drucken.
Damit auch die Mitarbeiter von Westfalia wissen, wen sie vor sich haben, würde ich sogar so weit gehen und auch den Nachnamen angeben.
Soweit meine Meinung.
Peter
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 12.03.2012 19:34
von ricnic
Hi,
auch wir befürworten die

mit den ,wie soll es auch anders sein freiwilligen, Namensschildern. Bei ca. 140 Personen oder mehr kann ich mir so schnell nicht alle Namen merken, auch wenn ich sicher 30-40 JamesCook Freunde mit Namen kenne!
Gruß Richard
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 12.03.2012 19:54
von waku77
Klar, kann doch jeder so handhaben wie er mag.
Ich habe mich in den letzten 7 (?) Jahren der James-Cook-Treffen, incl. Caravan-Salon, nicht immer zurecht gefunden. Man fragt, man lernt sich kennen. Ich kann mir beileibe auch nicht alle Gesichter merken (ich bin da vieeeel schlechter als meine liebe Frau), und freue mich dann überraschterweise auf das Wiedersehen mit alten Bekannten und auf das Kennenlernen neuer! Aber deswegen mit Namensschildern rumlaufen? Das übersteigt meinen Horizont ...
@Richard: Bei den 140 Leuten kannst Du Dir
auch nicht mit den Namensschildern alle Namen merken. Illusorisch.
Damit auch die Mitarbeiter von Westfalia wissen, wen sie vor sich haben, würde ich sogar so weit gehen und auch den Nachnamen angeben.
Die kennen uns. Und die anderen werden sie kennen lernen!!
Provokant wie ich bin: Sind wir jetzt in einer Behörde, in der man sich ausweisen muss??? Dann bitte auch Namensschilder für Hunde, damit wir die auch korrekt ansprechen können!
Grüße
Kalle
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 12.03.2012 20:31
von admin
waku77 hat geschrieben:Sind wir jetzt in einer Behörde, in der man sich ausweisen muss???
Hallo Kalle, tief durchatmen.
Hier muss gar nix. Wir sind weder Behörde noch Verein.
Die PDF-Vorlage ist da. War mag, druckt sie sich aus. Oder malt sich ein Schild vor Ort. Ich bring die Halter auf jeden Fall mit.
Und wenn einer fragt wer Kalle ist, sag ich einfach "der ohne Schild"
Peter
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 12.03.2012 20:35
von waku77
Und wenn einer fragt wer Kalle ist, sag ich einfach "der ohne Schild"
Juuut, Peter!
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 13.03.2012 15:38
von admin
Soll ich statt der einfachen Unterscheidung "James Cook" oder "Sven Hedin" nicht besser die Cook-Modelle unterscheiden?
- Klassik T1
- Sprinter T1N
- Sprinter NCV3
- Sven Hedin
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 13.03.2012 17:23
von ricnic
Hallo Peter,
die Unterscheidung sieht man doch am Baujahr das auf dem Namensschild angegeben wird!
Gruß Richard
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 13.03.2012 21:32
von Andreas68
waku77 hat geschrieben:Hallo liebe Freunde,
nehmt's mir nicht übel, aber ich bin gegen Namenschilder. Muss damit oft genug rumlaufen, aber privat bin ich ganz anders

Und wenn ich mich mit Andy ausnahmsweise mal daneben benehme, weiß es doch am nächsten Morgen eh jeder ;-=)
Wir treffen uns dort, verbringen ein Wochenende, und schauen mal was für Kontakte dabei heraus kommen. Viele kennen sich, viele nicht, aber Motto Sesamstraße: "wer nicht fragt bleibt dumm"
@Blues: Ick erkenn' Dir eh an'ner Sprache, Du Baliner. Wenn nich, dann frag' ich halt ooch ma' nach!
@Peter: Für uns kannst Du auf jeden Fall das Geld für die Halter / Clips usw. sparen.
Grüße, waku77
P.S.: Es ist zwar abgedroschen, aber das wäre auch ein wenig "Vereinsmeierei" mit den Namensschildern. Findet ihr nicht?
Hi Kalle,
stell Dich mal nicht so an. Wenn ich am WE mit den Jungs unterwegs bin hängt Ricci mir auch immer ein Schild um und da steht nicht nur mein Name drauf, sondern die komplette Adresse plus 20,00 € für den Taxifahrer damit ich gut nach Hause komme.
Glückauf
Andy
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 13.03.2012 21:32
von admin
ricnic hat geschrieben:die Unterscheidung sieht man doch am Baujahr das auf dem Namensschild angegeben wird!
meistens ja, außer bei den Baujahren 1995 und 2006.
Da gibt es doch bestimmt noch T1N, die erst 2006 erstmals zugelassen wurden.
Und nicht jeder NCV3 Fahrer weiß, dass es 1994 noch keine Sprinter gab.
Re: Namensschilder für Westfalia-Treffen
Verfasst: 13.03.2012 21:47
von Andreas68