wir schließen uns den geschriebenen Worten an, einfach super.


Bis zum nächsten Treffen.

Anne u.Wilfried
Jeder war selbst für seine Verpflegung verantwortlich. Eine Gemeinschaftsverpflegung gab es nicht. Wenn Grills "liefen", dann, weil sich zwei bis fünf Cook-Besatzungen zusammengeschlossen haben, um gemeinsam zu grillen. Andere haben sich selbst verpflegt, wiederum andere den Pizzadienst bemüht ...- Laufen die Grills schon ?
Es gab kein gemeinsames Programm. Es haben sich Leute zusammengefunden, die etwas unternommen haben. Andere haben etwas anderes oder "gar nichts" unternommen. Jeder konnte sich soweit einbringen, wie er wollte.- Gibt es gemeinsame Unternehmungen ? Wann startet die Fahhrradtour oder Wanderung ?
Zum "Brötchendienst": ich finde es klasse, was Richard möglich gemacht hat!!! Er selbst ist morgens zu Pappert gelaufen, an einem Tag waren noch reichlich Brötchen über, am nächsten fehlten welche, dann ist Peter nochmals mit dem Fahrrad losgefahren und hat nachgeholt. Dann wieder waren reichlich über. Das lässt sich einfach sehr schlecht planen, und ich finde Richard , Peter und alle anderen Organisatoren haben das beste herausgeholt! Für künftige Treffen würde ich empfehlen, diese Dienstleistung einfach nicht mehr anzubieten, Ärger ist dabei irgendwie vorprogrammiert ...- Sind die Brötchen schon da ? Wer zum Teufel klaut jeden Morgen meine vorbestellten Brötchen ?