Sprinter James Cook - ein Phantom?
Ich frage mich, ob es das Modell jemals zur Auslieferung schaffen wird.
Die Liefertermine verschieben sich immer weiter nach hinten - nachdem 14 Monate vereinbarter Lieferzeit vergangen sind.
Mittlerweile sind weitere 6 Monate Verspätung auf die ursprüngliche Lieferzeit gekommen.
Weiss jemand von einer Auslieferung?
James Cook -Lieferung nicht absehbar - keine Terminangaben
- reinhard_f
- Beiträge: 885
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Re: James Cook -Lieferung nicht absehbar - keine Terminangaben
MOIN im Forum
Haben nicht alle Hersteller vom Zweirad bis zum WoMo und LKW Lieferprobleme?
Wenn fast alle Hersteller das Meiste heute in Asien fertigen lassen oder einkaufen (einige sogar komplette Fahrzeuge) wenn dann Lieferketten wegen Problemen im Suezkanal, Coronavirus oder Krieg zusammenbrechen geht garnichts mehr.
Seeschiffe sind heute fast minutengenau zum Be- und Entladen getaktet wenn nur ein großes Schiff mit fast 24.000 Containern eine Störung hat, kann der gesamte Fahrplan aller großen Schiffe zusammenbrechen.
Und in China werden ganze Millionen Städte wegen Corona abgeriegelt so kommt auch keine Ware mehr in die Häfen oder wird dort abgeholt.
Konsequenz: Es kann günstiger sein in Europa zu fertigen als wegen Lieferschwierigkeiten eines keinen Teils ganze Fabriken (z.B. VW) still zu legen.
Schauen wir mal, ob die Manager daraus lernen. Einige habe es ja begriffen und holen die Fertigung zurück nach Europa nur das geht nicht von heute auf morgen.

Haben nicht alle Hersteller vom Zweirad bis zum WoMo und LKW Lieferprobleme?
Wenn fast alle Hersteller das Meiste heute in Asien fertigen lassen oder einkaufen (einige sogar komplette Fahrzeuge) wenn dann Lieferketten wegen Problemen im Suezkanal, Coronavirus oder Krieg zusammenbrechen geht garnichts mehr.
Seeschiffe sind heute fast minutengenau zum Be- und Entladen getaktet wenn nur ein großes Schiff mit fast 24.000 Containern eine Störung hat, kann der gesamte Fahrplan aller großen Schiffe zusammenbrechen.
Und in China werden ganze Millionen Städte wegen Corona abgeriegelt so kommt auch keine Ware mehr in die Häfen oder wird dort abgeholt.
Konsequenz: Es kann günstiger sein in Europa zu fertigen als wegen Lieferschwierigkeiten eines keinen Teils ganze Fabriken (z.B. VW) still zu legen.
Schauen wir mal, ob die Manager daraus lernen. Einige habe es ja begriffen und holen die Fertigung zurück nach Europa nur das geht nicht von heute auf morgen.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig