Schlafrichtung Längsbetten

die dritte Generaton Sprinter (VS30)
Antworten
jc@5018
Beiträge: 1
Registriert: 15.09.2022 16:38

Schlafrichtung Längsbetten

Beitrag von jc@5018 » 15.09.2022 16:57

Hallo Zusammen

Die Modelle der 4. Generation sieht man nun vereinzelt auf den Strassen. Ein Erwerb soll gut überlegt sein und wir hoffen hier Erfahrungen aufnehmen zu können wie es sich im Bett mit Heck-Slide out schläft.

Von den Abmessungen sollten die Beine ja im äusseren Teil sein (schmälerer Teil), nur wie steht man denn auf wenn die andere Person noch schläft.
Schläft man mit den Beinen nach innen, so ist doch der äussere Teil für zwei Erwachsene doch recht schmal.

Ein anderes Fahrzeug konnten wir auf 6 Meter Länge und Längsbetten nur eines finden. Taklamaka 4x4

also wir sind gespannt auf Eure Erfahrungen im Längsbett vom JC der 4. Generation.

Gruss
Michael

Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1431
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schlafrichtung Längsbetten

Beitrag von admin » 16.09.2022 10:04

jc@5018 hat geschrieben:
15.09.2022 16:57
Schläft man mit den Beinen nach innen, so ist doch der äussere Teil für zwei Erwachsene doch recht schmal.
An dieser engsten Stelle ist das Bett 1,40 Meter breit. Ein Maß, was viele andere (auch die Querschläfer) bieten. Mir würde es reichen. Für mich (fast 2 Meter groß) ist da eher die Länge von 2,04 Meter wichtig.
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t

Borgie
Beiträge: 3
Registriert: 20.02.2022 17:30

Re: Schlafrichtung Längsbetten

Beitrag von Borgie » 02.04.2023 18:00

Hallo,
wir schlafen mit den Füßen nach außen.
Aufstehen ohne den anderen zu stören, ist kein Problem, nur umdrehen und aufstehen !

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 4 (2022-?)“