James mit Selbstheilung

die dritte Generaton Sprinter (VS30)
Antworten
Korveyer2025
Beiträge: 1
Registriert: 17.08.2025 09:21

James mit Selbstheilung

Beitrag von Korveyer2025 » 17.08.2025 09:52

Also mal ein Thema anderer Art.

Meine Tochter ist gerade in Spanien mit dem James unterwegs.
Gestern Abend fiel die gesamte 12V Versorgung aus.
Es ging garnichts mehr.
Heute Morgen musste sie dann den Slider mechanisch wieder einfahren.
Dann wurde heute Morgen eine kurze Zeit gefahren und dann ging es insofern, dass die Lichter flackerten und der Kühlschrank mal an und wieder aus ging.
Nach weiteren Kilometern und einem erneuten Stop läuft jetzt alles so, wie man es erwartet.
Zur Erklärung: wir haben vor ca 2 Monaten eine neue 150Ah Lithium Batterie samt Booster und Solaranbindung einbauen lassen.

Nach einer kurzen guten Phase ist die Versorgung jetzt wieder ausgegangen. Die Aufsitzbatterie wurde mit 100% Zustand angezeigt.

Wie und was kann man messen/prüfen um dem Grund herauszufinden?


Hat jemand übrigens eine gute Idee, wie man die Verriegelung der Schubladen in der Küche auf mechanisch umbauen kann? Wenn nochmal sowas passiert, dann kann man wenigstens die Schubladen verriegeln.


Danke schon mal!
Gruß
Thomas

Benutzeravatar
MMSpezi
Beiträge: 9
Registriert: 20.04.2025 15:25

Re: James mit Selbstheilung

Beitrag von MMSpezi » 18.08.2025 06:16

Moin ,

Westfalia gibt ja keine Plaene raus , der Haendler auch nicht . Insofern kann man nur mit dem Messgeraet grob messen .

Bei Ausfall der kpl. 12V Versorgung wuerde ich zuerst mal an die Platte mit dem Hauptschalter im Beifahrersitz gehen , da geht alles los und laesst sich auch ohne Plan durch reines verfolgen der Kabel ab Batterie messen .

Ich hatte ein aehnl. Problem mit dem flackern , allerdings kam dann sporatisch die 10A Sicherung von SlidOut. Ich habe dann rausgefunden dass der mech. Hebel des SlideOut das Kabel fuer den Ausfahrschalter durchgeschliffen hat weil dies misserabel verlegt war.
Nachdem ich den Fehler gefunden hatte funktionierte der SlideOut noch paar mal und danach ist die Box fuer den SlideOut ( sitzt ueber dem Wasserboiler ) kaputt gegangen . Gluecklicherweise waren wir gerade in der Naehe des Haendlers und der hat Box , Kabel und Schalter sofort getauscht.

Was vlt. auch noch wichtig ist: falls ihr eine LithiumBatterie verbaut habt zeigt das Mercedesdisplay definitiv die falschen Ladestaende an. Die Batterien haben ein eigenes BMS , bei unserer koennen wir das ueber BT abfragen. Vlt. war die ja doch leer ?

Gruss Thomas

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 4 (2022-?)“