Seite 1 von 1

Verkabelung Slide-out für Heckdashcam

Verfasst: 13.09.2025 12:02
von Peete
Nachdem ich die Dashcam vorn eingebaut habe möchte ich noch die Heckdashcam einbauen. Ich will sie innen am Heckfenster ankleben. Weiß jemand, wie die Verkabelung durch den Slideout ausgeführt ist? Idee wäre, das Dashcamkabel parallel zur Verkabelung für die Leuchten und die USB-Dosen zu verlegen. Im Bereich des Gaskastens kommen die Kabel aus dem Rahmen des Slideouts. Weiter habe ich noch nicht geschaut.
Dann ist noch die Frage wie man nach vorn zur oberen Kante der Windschutzscheibe kommt. Entweder Seitenwechsel, dann hinter der Küche durch oder auf der Fahrerseite hinter dem Bad durch. Im Bereich der B-Säule dann wieder nach oben. Gibt es einen Kabelkanal, durch den man durchziehen kann?
Wenn ihr Ideen oder Hinweise habt, würde mich das freuen.
VG Peete

Einbau Heckdashcam

Verfasst: 29.10.2025 17:40
von Peete
Inzwischen konnte ich die Heckdashcam einbauen.

Kabelbeschaffung
Für die Vantrue E3 erhielt ich auf Nachfrage von Vantrue China ein 9,5m langes Kabel. Das hat zwar mit allem Drum und Dran fast 40 Tage gedauert, aber gut, es kam an. Allerdings stellte sich heraus, dass vermutlich die Länge nicht reichen wird. Auch wenn das Kabel kein Standard-USB-Kabel ist, müsste doch eine Standard-Verlängerung funktionieren. Daher besorgte ich zusätzlich ein normales 3 m Verlängerungskabel für USB-C bei Amazon (https://www.amazon.de/dp/B0DJSZKKCB?ref ... itle&th=19) und testete erst einmal, ob die Gesamtlänge noch funktioniert. Und das ist der Fall.

Kabelverlegung
Die Kabelverlegung erfolgte von der Position oben an der Frontscheibe nach rechts zur A-Säule, dann über den Dachhimmel zur B-Säule, über der Schiebetür entlang, dann hinter dem Hängeschrank bis zur C-Säule (damit meine ich die hintere Fahrzeugecke), dort nach unten bis zur Querstrebe oberhalb des Wassertanks, am Metallrahmen des Slideouts quer rüber und dann den Stromkabeln für die USB-Dosen des Slideouts folgend. Bei mir gibt es das Gliederband über dem Gaskasten nicht mehr, nachdem ich es 2 Mal geschrottet habe beim Beladen des Gaskastens. Evtl. muss man das Kabel dort durchziehen. Allerdings war ein Durchziehen des Kabels unter der Matratzenplatte nicht möglich, so dass ich oberhalb entlang den Tellerfedern verlegte, im rechten Fensterrahmen nach oben und dann quer rüber zur Scheibenmitte. Es musste der Himmel nicht komplett demontiert werden:
  • Frontscheibenverdunkelung ausbauen
  • Ablage über Beifahrer entfernen und Gummi oben an Beifahrertür lösen, Dachhimmel im Bereich der Beifahrertür herunterziehen
  • Quer-Verkleidung im Dachbereich zwischen den B-Säulen: rechte Schraube lösen
  • Gummileiste an Aufstelldachöffnung lösen und Himmel etwas herunterziehen
  • Verkleidung über der Schiebetür entfernen
  • Verkleidung über dem Slideout quer zwischen den C-Säulen entfernen
  • Verkleidung an der oberen Slideoutschiene rechts (zwischen Hängeschrank und C-Säule) lösen und etwas herunterziehen
  • Festen Draht (Zaundraht) von C-Säule oberhalb der Schiebetür rechts an der Verkleidung vorbei (gelöste Schraube, Verkleidung vorziehen) über den Beifahrerhimmel nach vorn zur Beifahrertür durchschieben und dann Kabel durchziehen. Hier muss man unter dem Querträger durchkommen, der sich zwischen den beiden B-Säulen befindet
  • Kabel über der Schiebetür nach hinten verlegen
  • Festen Draht, von vorn hinter dem Hängeschrank bis zur oberen Slideoutschiene schieben, ggf.den Hängeschrank lösen oder abmontieren
  • Kabel von der oberen hinteren Ecke des Fahrzeugs hinter der Seitenverkleidung nach unten verlegen. Hierzu habe ich eine ausreichend schwere Schraube an einem Bindfaden befestigt und hinter der Verkleidung heruntergelassen. Sie kommt unten etwa dort heraus, wo man den Zulaufschlauch für das Frischwasser sieht. Damit dann das Kabel durchgezogen.
  • Kabel wie oben beschrieben weiterverlegen zur Mitte Heckscheibe
Wer das auch machen will und Fragen hat, kann sich gern bei mir melden.