Ablastung auf 3,5t
Verfasst: 15.10.2025 10:35
Hallo in die Runde,
nach mehr als 1,5 Jahrzehnten und sehr guten Erfahrungen mit der James Cook Generation 3 spielen wir mit dem Gedanken, möglicherweise auf die Generation 4 zu wechseln.
Als großes Manko ist mir dabei die Zulassung auf 4,1t schon beim „Classic“ mit Allrad aufgefallen. Es geht mir dabei nicht um Steuern, Führerscheinklassen etc. sondern um das Überholverbot (Zeichen 277) und die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf Autobahnen für Fahrzeuge über 3,5t. Ich nutze das Fahrzeug hauptsächlich alleine und ohne großes Gepäck und auch nicht für längere Zeit am Stück.
Hat schon einmal jemand eine Ablastung auf 3,5t (ggf. auch mit Einzelgutachten) versucht? Oder scheitert das Ganze schon an herstellerseitigen Restriktionen/Codes?
Viele Grüße - Chris
nach mehr als 1,5 Jahrzehnten und sehr guten Erfahrungen mit der James Cook Generation 3 spielen wir mit dem Gedanken, möglicherweise auf die Generation 4 zu wechseln.
Als großes Manko ist mir dabei die Zulassung auf 4,1t schon beim „Classic“ mit Allrad aufgefallen. Es geht mir dabei nicht um Steuern, Führerscheinklassen etc. sondern um das Überholverbot (Zeichen 277) und die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf Autobahnen für Fahrzeuge über 3,5t. Ich nutze das Fahrzeug hauptsächlich alleine und ohne großes Gepäck und auch nicht für längere Zeit am Stück.
Hat schon einmal jemand eine Ablastung auf 3,5t (ggf. auch mit Einzelgutachten) versucht? Oder scheitert das Ganze schon an herstellerseitigen Restriktionen/Codes?
Viele Grüße - Chris