Seite 1 von 1

Standheizung schaltet ab

Verfasst: 30.09.2023 06:40
von ASC22
Hallo zusammen,

Mein JC Baujahr 2022 hat seit neuestem Probleme mit der Standheizung. Schaltet man diese ein, hört man wie für ca. 20 Sekunden die Standheizung anläuft und sich dann aber wieder abschaltet. Leider hängt da auch der Warmwasser Boiler mit dran. Ich bin aktuell in den USA unterwegs, wodurch ich nur die Diesel Heizung probieren kann. Umschalten auf Landstrom geht nicht, weil hier das Stromnetz 110V und keine 230V hat. :x
Online liest man oft, dass Leute Fehler auslesen können, nur bin ich leider völlig ratlos wie das mit der MB Advanced Control gehen soll. In den USA gibt es leider auch keinen Westfalia Händler, daher bin ich auf mich alleine gestellt. Hat irgendjemand eine Idee wie ich auf Fehlersuche gehen kann? Kann das eventuell mit meiner neuen Batterie zusammenhängen? Ich musste vor kurzem meine Zweitbatterie tauschen.

Danke schon mal für die Hilfe!

Liebe Grüße,

Anna

Re: Standheizung schaltet ab

Verfasst: 30.09.2023 18:17
von komposti
Hallo Anna,

ich kenne Deine Heizung nicht. Aber da es eine Dieselheizung ist:
Wie hoch (über Meereshöhe) stehst Du denn, kann es sein, dass die Heizung wegen dem schwächeren Luftdruck nicht funktioniert :?:
Bei unseren Eberspächer Modellen gibt, gab, es einen "Höhenkitt" damit die Heizung auch in den Alpen funzt.

Genug Diesel ist ja sicher im Tank :?:

Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß in den Staaten, BG Thomas

Re: Standheizung schaltet ab

Verfasst: 01.10.2023 16:31
von ASC22
Hallo Thomas,

die Heizung ist von eberspächer. Auch an der Höhe kanns leider nicht liegen, diese kann ich in der MB Advanced Control regeln und hab ich auch entsprechend angepasst.

Genießen tu ich trotzdem, jetzt muss halt der Motor laufen dass ich nicht einfrier hier. :cry:

Re: Standheizung schaltet ab

Verfasst: 03.10.2023 19:02
von KlassikJames
Wie hoch ist denn die Spannung der Aufbaubatterie, während dieser 20 Sekunden?

Ältere Standheizungen haben einen Schutz vor Unterspannung.
Der spricht bei leeren, kalten und auch alten Batterien an.

Man konnte die Schutzfunktion aber austricksen, indem man den Dieselmotor anwirft.

Gruss,
Klassikjames

Re: Standheizung schaltet ab

Verfasst: 16.10.2023 10:27
von Kasimir
Wir haben jemanden im Forum der sich berufsbedingt auskennen dürfte, schreib ihn doch einfach mal an:

https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... f=1&t=9082

Bzw - sollte dir der offizielle Support nicht irgendwie weiterhelfen können?

Viel Erfolg
Kasimir

Re: Standheizung schaltet ab

Verfasst: 05.11.2023 18:31
von J.H.ausC.
Hallo Anna, wir haben folgende Erfahrung gemacht. Du startest die Heizung komplett, das heißt. Wohnen, Bad und Boden, incl. Warmwasserboiler. Wenn die Heizung wärmt, kannst du das Bad und den Boden wieder ausschalten. Wir lassen immer alles an und haben seitdem keine Probleme mehr. Viel Erfolg, Gruß Jens