Seite 1 von 1
Safe ? und optimaler Einbauort?
Verfasst: 10.02.2024 17:39
von Marspi
Hallo liebe James Cook Freunde,
ich bin auf der Suche nach einem Safe für unseren James. Anscheinend ist das garnicht so einfach aufgrund des Platzmangels. Welchen Safe mit welchem Einbauort könnt ihr mir empfehlen?
Viele Grüße
Maddin
Werkgegenstände aufbewahren: Wie und wo?
Verfasst: 26.02.2024 09:07
von Peete
Hallo,
ich habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht. Unter meiner Heizung ist Platz. Allerdings kenne ich keinen Tresor, der dort hinpassen würde. Er müsste auch eher schmal und lang sein, was nicht üblich ist.
Ich bin im Moment so unterwegs, dass ich Wertsachen in den Gaskasten unter dem Sildeout (wenn eingefahren) verstaue. Ich habe im 11kg-Gaskasten eine 5kg Gasflasche, also ist Platz. Ich habe außerdem eine Alarmanlage und das größte Diebstahlrisiko ist meiner Meinung nach, dass ein Einbrecher den Alarm ignoriert und innerhalb weniger MInuten versucht Wertgegenstände im Innenraum einzusammeln. An den Gaskasten kommt er allerdings nicht ran, wenn der Slideout eingefahren ist. Das Ausfahren würde viel zu lange dauern und er müsste auch wissen wie das geht. Ich überlege auch einen weiteren Unterbrechungsschalter an einem versteckten Ort einzubauen.
Wie löst ihr ansonsten das Thema Aufbewahrung von Wertgegenständen?
VG Peete
Re: Safe ? und optimaler Einbauort?
Verfasst: 26.02.2024 11:31
von Marspi
Hallo,
mittlerweile konnte ich das Thema Tresor für mich lösen. Ich habe mir zwischenzeitlich von Dutch Van Parts ein Ablagefach im Fahrerhaus eingebaut (
https://www.dutchvanparts.com/de/PRODUK ... w907-vs30/). Bin zwar schon ein paar mal mit dem Kopf dagegen gestossen

, der neu geschaffene Platz ist aber enorm. Hier habe ich nun auch den Safe sicher mit Schloßschrauben befestigt. Den Gaskasten zu verwenden ist mir persönlich zu umständlich. Man müsste ja jedesmal das halbe Bett auseinander bauen
Eine Alarmanlage von Thitronik bekomme ich übrigens im März auch noch eingebaut. Zudem werden gerade Türsicherungen von Heo-Safe eingebaut, das bringt dann auch noch mal Sicherheit.
Unter dem Warmwasserkessel habe ich eine weitere 165 Ah Lithium Batterie eingebaut. Dieser Platz ist von Westfalia sogar mal dafür vorgesehen worden. Die Anschlusskabel liegen auch schon dort.
Grüße
Maddin
Re: Safe ? und optimaler Einbauort?
Verfasst: 28.02.2024 08:35
von Peete
Welchen Safe hast du verbaut und wie ist der verschraubt?
Re: Safe ? und optimaler Einbauort?
Verfasst: 28.02.2024 12:53
von Marspi
Ich habe mich für diesen mit 6,7 Litern Inhalt entschieden
https://amzn.eu/d/gkOiKeo
Verschraubt mit 8 mm Schlossschrauben aus Edelstahl
Re: Safe ? und optimaler Einbauort?
Verfasst: 28.02.2024 19:28
von Peete
Mich interessiert mehr, wo und wie du ihn angeschraubt hast. Der Tresor muss ja irgendwo fest mit der Karosserie verbunden sein sonst reißt ihn ja jemand raus.
Re: Safe ? und optimaler Einbauort?
Verfasst: 28.02.2024 19:42
von Marspi
Schau mal oben nach den Link von Dutch Van Parts nach der Ablage. Das Blech hat genügend Stärke, so dass die eingesetzten Schlossschrauben auch genügend Sicherheit geben. Wer diesen Tresor rausreißen möchte muss schon die gesamte Ablage herausreißen und diese ist an der Karosserie befestigt. Ich sende dir in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder zu. Im Moment ist der Camper beim Westfalia Service Partner für weitere Ergänzungen und Garantieabwicklungen.
Grüße
Maddin
Re: Safe ? und optimaler Einbauort?
Verfasst: 16.03.2024 18:56
von AndiP
Marspi hat geschrieben: ↑26.02.2024 11:31
Zudem werden gerade Türsicherungen von Heo-Safe eingebaut, das bringt dann auch noch mal Sicherheit.
Zu dem Thema möchte ich an
dieses Video erinnern, hatte ich hier im Forum schon mal gepostet... Vielleicht sind diese Schlösser ihr Geld nicht wert.
Und noch mal daran erinnern: ein James Cook wird niemals ein Safe. Der beste Einbruchschutz sitzt zwischen den Ohren. Übernachtungs- und Parkplätze mit Verstand auswählen hilft ungemein.
Andi