Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

... und was sonst nirgends reinpasst, wie z. B. Lost & Found, Kochrezepte.
Allgemeine Technik-Fragen zum Wohnmobil gehören in die Rubrik "Modellübergreifend"
Antworten
OutdoorSprinter
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2014 17:14

Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

Beitrag von OutdoorSprinter » 20.11.2014 17:53

Hallo in die Runde,
lese schon einige Zeit in diesem tollen Forum mit, und habe mich nun mal angemeldet.
Ich fahre seit 6 Monaten einen Sprinter 316CDI BJ2011 mittellang mittelhoch, kein JamesCook, sondern baue ihn selber zum Sportsvan oder OutdoorVan aus...
Das Fahrzeug ist bereits für 2-3 wöchige Ausflüge im Einsatz gewesen, waren im Sommer in den Pyrenäen zum Rennradeln, ansonsten Wandern und Mountainbiken wir noch, im Winter Snowboarden und Schneeschuhwandern.
Haben alles bereits isoliert, momentan Decken/Dachhimmel-Ausbau inkl LED Beleuchtung, und hoffentlich bekomme ich noch dieses Jahr die Standheizung (Airtop 3900) eingebaut :-) (hängt davon wie fleissig ich bin...).
Über den Winter dann wird das momentan "provisorisch" verbaute schwebende Heckquerbett wieder abgebaut, ich werde die Möbel und Unterschränke in Flightcasebauweise erstellen, und dann haben wir am Ende ein festes Längsbett. Kostet Platz ist aber bequem :-) Stauraum mit 80cm Höhe und voller Länge unter dem Bett für die Bikes etc. Ein Küchenmodul an der Schiebetür, ein weiterer drehbarer Einzelsitz ist bereits hinter dem Fahrersitz verbaut, das wird die "Sitzecke".
Soweit meine Vorstellung,hoffe hier bei Euch auf nette Kontakte und Gespräche und Erfahrungsaustausch. Denn egal ob James oder OutdoorVan, die Freude am Camping und am Rausfahren in die Welt ist es ja, die uns verbindet :-)
Marc
Grüße, Outdoor:Sprinter

Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1459
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

Beitrag von admin » 20.11.2014 22:20

Hallo Marc,
willkommen bei den James Cook Freunden.
Unter den Tipps und Tricks, die wir hier seit 13 Jahren zusammentragen, wirst du sicherlich den einen oder anderen auf dein Fahrzeug übertragen können.
Dennoch möchte ich dir eine andere Empfehlung nicht vorenthalten. Im Sprinter-Forum findest du noch viel mehr Leute, die ihren Sprinter selbst ausgebaut haben und dadurch eine ganz andere Sicht der Dinge haben.

Dort gibt es sogar ein eigenes Unterforum für die Selbstausbauer: http://sprinter-forum.de/phpBB3/viewforum.php?f=20
Es ist bestimmt lohnenswert, sich auch dort anzumelden. Dort geht es nicht ganz so "Westfalia-lastig" zu, wie hier :wink:

Beste Grüße
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t

OutdoorSprinter
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2014 17:14

Re: Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

Beitrag von OutdoorSprinter » 21.11.2014 08:50

Hallo Peter,
danke für den Willkommensgruss.
Du hast recht, die Sprinter-Freunde haben auch ein gutes und informatives Unterforum für Selbstausbauer.
Dort bin ich unter dem gleichen Nick auch angemeldet.
Beim Stöbern habe ich jedoch herausgefunden, dass es bei Euch einige Themen gibt, die mich auch interessieren, und die nicht unbedingt Westfalia bezogen sind, zum Beispiel sehr gute und bebilderte Threads zur Modernisierung der Standheizung. Auch habt ihr hier (ist ja auch klar) einen größeren Bezug zum Camping mit Stellplatzinfos etc.
Die Mischung machts, und ich ich hoffe ich kann im Zuge meines Ausbaus sowohl hier als auch dort mit eigenen Tipps und Erfahrungen zur Community beitragen.
Ich war übrigens vor dem Sprinter auch länger im Vito-Forum aktiv, denn unser erster Selbstausbau war auf W638 Kasten, mit dem wir innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren von den Pyrenäen bis in die Mongolei unterwegs waren. Jetzt bin ich Vitoforum nur noch auf persönlicher Ebene aktiv, habe dort bei Treffen wie Schraubertagen, dem 10-jährigen Jubiläum oder einfach Club-Campingwochenenden sehr nette Menschen kennengelernt, mit denen ich auch nach dem Fahrzeugwechsel weiterhin in Kontakt bin.
Grüße, Outdoor:Sprinter

Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1459
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

Beitrag von admin » 21.11.2014 19:48

OutdoorSprinter hat geschrieben:baue ihn selber zum Sportsvan oder OutdoorVan aus...
Hallo Marc,
den Begriff Sportsvan habe ich schon mal gehört, aber unter einem OutdoorVan kann ich mir nichts vorstellen.
Irgendwie sind doch alle Autos für draußen (outdoor) gemacht. Oder meinst du, dass du ihn nicht indoor in einer Garage parkst?
Bitte klär uns mal auf.

Danke
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t

Benutzeravatar
hans
Beiträge: 60
Registriert: 17.09.2007 22:46
Wohnort: Esslingen Neckar

Re: Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

Beitrag von hans » 22.11.2014 01:43

Outdoor- bzw. Outside-(Van)Sprinter, geht Richtung 4 x 4

http://www.outsidevan.com/brown-pow.php

http://www.outsidevan.com/camping.php
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .

OutdoorSprinter
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2014 17:14

Re: Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

Beitrag von OutdoorSprinter » 23.11.2014 09:58

Hans, das trifft es genau. Die schoenen Fahrzeuge bzw Ausbauten von outsidevan aus den USA stehen von der Idee her Pate fuer unser Ausbaukonzept. Uns gefaellt das geraemige, klare raumkonzept von den Jungs, dazu die Topmaterialien.

Wir werden also nicht nach "klassisch Wohnmobil" ausbauen, sondern mit mehr Stauraum fuer die Sportgeräte Mtbs/Rennraeder/Snowboards/schneeschuhe + das ganze Geraffel usw. Die Moebel bauen wir in der aus dem auch im Geländewagen Bereich bekannten flightcase Material.

Daher habe ich mal die Begriffe OutdoorVan / SportsVan in den Raum geworfen. Er heißt auf jeden Fall "Rudi der Sprinter" :-) nach Rudi Caracciola, der Silberpfeil fuhr und am selben Tag wie ich Geburtstag hatte 8-)
Zuletzt geändert von OutdoorSprinter am 23.11.2014 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Outdoor:Sprinter

mäusebär
Beiträge: 106
Registriert: 31.12.2013 08:12
Wohnort: Bayrische Provinz, nähe Ingolstadt

Re: Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

Beitrag von mäusebär » 23.11.2014 11:03

OutdoorSprinter hat geschrieben: Die Moebel bauen wir in der aus dem auch im Geländewagen Bereich bekannten flightcase Material.

Guten morgen zusammen,

als vermutlich einziger unwissender unter über 6Mrd. Erdenbürgen und der Gefahr mich der Lächerlichkeit preiszugeben :oops: :

Was ist "flightcase Material" :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Grüße aus dem Süden
bis Mai 2017 James Cook NCV3, EZ 2008, 150 PS, Jaspisblau
seit Mai 2017ADRIA Twin 640 SHX EZ 2017, 130 PS Multijet 2, Euro 6
Der Umstieg von BENZ auf FIAT kostet Überwindung, ist aber möglich :roll:

Benutzeravatar
Thomas T.
Beiträge: 518
Registriert: 06.04.2008 08:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

Beitrag von Thomas T. » 23.11.2014 17:38

Moin,

Google sagt: :mrgreen: :mrgreen: Transportkisten aus Siebdruckplatten und Aluprofilen, stell ich mir sehr wohnlich vor :mrgreen: :mrgreen: .
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96

OutdoorSprinter
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2014 17:14

Re: Ein schnöder normaler Sprinter mogelt sich dazu...

Beitrag von OutdoorSprinter » 23.11.2014 21:08

mäusebär hat geschrieben:
...

als vermutlich einziger unwissender unter über 6Mrd. Erdenbürgen und der Gefahr mich der Lächerlichkeit preiszugeben :oops: :

Was ist "flightcase Material" :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Bis vor ein paar Monaten kannte ich das auch nicht... :lol:

Thomas T. hat geschrieben:Moin,

Google sagt: :mrgreen: :mrgreen: Transportkisten aus Siebdruckplatten und Aluprofilen, stell ich mir sehr wohnlich vor :mrgreen: :mrgreen: .
Schaun mehr mal wie es am Ende aussieht :D

Siebdruck platten wuerde ich fuer nen Ausbau eher nicht nehmen, da gibt es leichteres und von den Oberflächen ansehnlicheres Material.

Google zeigt hauptsaechlich gelaendewagen wenn man noch das Wort "Ausbau" mit in die bildersuche aufnimmt.

Es gibt auch einen Sprinter, allerdings plane ich mit einem anderen Grundriss und mehr farbe:

http://www.adventuremedia4u.de/4x4fahrz ... inter.html
Grüße, Outdoor:Sprinter

Antworten

Zurück zu „Dies und Das - Vorstellung“