Hallo Liebe James Cook Gemeinde
Wir, Mek 34/ Pandora 31 zwei Metalheads, aus ursprünglich Nürnberg.. haben uns vor ca. Zwei Monaten unseren (meinen) Traum erfüllt und uns einen James Cook 316CDI Bj: 7/03 mit Solaranlage und Differentialsperre zugelegt.
Der Rost hält sich in grenzen und sonst war er zum Kauf auch tadellos für sein Alter!
Bei der Suche nach einem geeignetem James Cook haben wir uns hier im Forum einige nützliche Tips rauslesen können. Nun möchten auch wir unsere Erfahrungen weitergeben.
Unsere ersten 2 Ausfahrten waren einfach Klasse, auch zum Vergleich zu unserem 1. Campingfahrzeug, ein Ford Transit Bj. 92 mit Eigenausbau, der uns trotz seines 0 Kompforts 5 Jahre lang gute Dienste geleistet hatte.
Unglücklicherweise musste unser JC schon einmal zu den Cirurgen von Mercedes, nach massivem Leistungsverlust und ergebnisloser Fehlersuche meinerseits .... nunja , Membranen von Turbounterdruckdosen werden nunmal irgendwann Hart und bleiben hängen. Aber Glück im Unglück, wir waren nicht on Tour!
Alle weiteren kleinen wehwehchen die mir so aufgefallen sind, werde ich in den dazugehörigen Unterforen Posten.
Grüßla
Vorstellung
Vorstellung
JC 316CDI Bj:7/03 2x55W Solar Diff Sperre
- reinhard_f
- Beiträge: 918
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Re: Vorstellung
Hallo Mek Willkommen im kleinen aber feinen Forum der JC Freunde.
Man sieht sich. *
Gruss Reinhard
* Bestimmt mal auf einem Treffen!
Man sieht sich. *
Gruss Reinhard
* Bestimmt mal auf einem Treffen!
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
Re: Vorstellung
Hallo Reinhard .... vielen Dank fürs Willkommen heissen!
*
*wenn mal eins im Süden statt findet, mit Sicherheit.
Grüßla
*
*wenn mal eins im Süden statt findet, mit Sicherheit.
Grüßla
JC 316CDI Bj:7/03 2x55W Solar Diff Sperre
Re: Vorstellung
Hallo!Mek hat geschrieben:Unglücklicherweise musste unser JC schon einmal zu den Cirurgen von Mercedes, nach massivem Leistungsverlust und ergebnisloser Fehlersuche meinerseits .... nunja , Membranen von Turbounterdruckdosen werden nunmal irgendwann Hart und bleiben hängen.
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und allzeit viel Freude mit Euerm ,,Neuen''.
Darf ich mal fragen was die Werkstatt für Fehlersuche und Austausch vom Druckwandler berechnet hat?
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: Vorstellung
Hi und vielen Dank!Jürgen hat geschrieben: Hallo!
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und allzeit viel Freude mit Euerm ,,Neuen''.
Darf ich mal fragen was die Werkstatt für Fehlersuche und Austausch vom Druckwandler berechnet hat?
Gruß Jürgen
Fehlersuche + Druckdose + dazugehörige Schläuche waren 500€ + Steuer, dazu kam noch die Neubefestigung des Luftfilterkastens, wo mir die Käfigmutter kaputt gegangen ist beim Ausbau

So ich wünsche allen eine schöne Zeit, wir sind im Begriff in ein paar Minunten unsere 3 Wochen Tour nach Irland zu starten! Freu Freu Freu
Habe mir auch fest vorgenommen einen Reisebericht zu schreiben wenn wir zurück sind.
So long
Grüßla Mek+Pandora
JC 316CDI Bj:7/03 2x55W Solar Diff Sperre
Re: Vorstellung
Danke Mek für die Rückmeldung!
Da bin ich ja froh wenn ich von solchen Preisen lese..
Ich habe bei mir auch schon den Druckwandler ersetzt...
do it yourself natürlich......
Euch einen schönen Urlaub...
Ist bestimmt toll in Irland, hoffentlich regnet es nicht andauernd....
Und auf den Reisebericht freuen wir uns hier dann schon mal
Gruß Jürgen
Da bin ich ja froh wenn ich von solchen Preisen lese..
Ich habe bei mir auch schon den Druckwandler ersetzt...
do it yourself natürlich......

Euch einen schönen Urlaub...
Ist bestimmt toll in Irland, hoffentlich regnet es nicht andauernd....
Und auf den Reisebericht freuen wir uns hier dann schon mal

Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km