Moin,
ich hole mal diesen alten Beitrag hoch - wollte Euch unsere diesjährige Erfahrung an der Storebaeltbrücke nicht vorenthalten:
Wir sind mit unserem Cook im Sommer über Storebaeltbrücke gefahren, 5,64 m + drei Räder auf dem Träger am Heck...
Auf dem Hinweg hat das gut geklappt, für < 6 m habe ich 35,- EUR bezahlt - ok, die Theorie mit dem hohen Fahrradträger scheint zu funktionieren
Auf dem Rückweg standen jedoch
85,- EUR

auf dem Display - worauf ich den "Hilfe-Knopf" drückte und schilderte, dass mein Fahrzeug 5,64 m lang ist und ich auf dem Hinweg auch für < 6 m passiert habe.
Der - sehr freundliche - Mann am Ende der Leitung (er konnte unser Auto per Video sehen) meinte zuerst, das läge an der Höhe von über 2,70 m - worauf ich entgegnete, dass es auf dem Hinweg auch schon höher als 2,70 m war und dass es diese Tarifgrenze gar nicht gibt. Daraufhin schickte er einen - auch sehr freundlichen - Mitarbeiter runter, der mir erklärte, mein Fahrradträger sei zu lang und damit sei die Länge über 6 Meter. Dazu gibt es Messmarkierungen auf dem Boden und eine Laseranlage zur Vermessung. Tja, Recht hatte er - aber es war ihm unangenehm. Er sagte, sie müssen das machen, da es ein Abkommen mit den Fährgesellschaften gäbe, wonach alle gleich behandelt werden müssen.
Nun ja - ich fragte, ob ich denn die Räder direkt dort abnehmen und einladen darf - durfte ich! Die Spur war inzw. gesperrt, so dass es zu keinem Hupkonzert kam.
Nun weiß ich, auch drei 28"-Räder passen ohne Probleme und ohne Zerkratzen der Inneneinrichtung in den Cook! Eins zuerst nach hinten in die Küche schieben (Picknickdecke zum Schutz über die Pedale), zwei quer vor der Sitzbank mit jew. eingeschlagenem Lenker (eins vorwärts, eins rückwärts rein), ich habe sogar noch angeschnallt auf der Bank gesessen - 5 Minuten später fuhren wir bei 35,- EUR auf dem Display durch die Schranke.
Das Ganze ging übrigens absolut stressfrei ab - die Dänen sind ja tiefenentspannt und sehr freundlich, sprachen sogar sehr gut deutsch
Beim nächsten Mal mache ich das vorher - von den gesparten 50,- EUR (!) gehen wir lieber mal schön essen
An der Fähre Helsingör/Helsingborg wurden wir beide Male als < 6 m durchgewunken - soviel zu den Abkommen zur Gleichbehandlung...
Carsten