ich bin seit einer Woche - yeah!!! endlich!!! stolze Besitzerin eines lang gehegten Traums.
Vor ca. 3 Jahren ist mir ein James zum ersten Mal über den Weg gelaufen und seitdem stand er irgendwie fest - der Wunsch auch mal einen zu besitzen. Das Raumkonzept ist genial, die Größe passt sowohl auf die Fähre als auch auf kleine Waldwege und deshalb haben wir gesucht, lange.. Nun endlich steht er aus dem Hof, BJ 98, 155.000km, kein Rost und ansonsten Tiptop in Ordnung. Diverse vorher besichtigte Exemplare konnten da nicht mithalten.
Zu mir und uns: Ich, 40, w bin in zahlreichen VW Bussen meiner Familie (T1,T2 selbst ausgebaut, T3 Joker, T4 California - letzterer immer noch im Familienbesitz) groß geworden und habe seit einigen Jahren einen T4 Multivan mit Dachzelt. So langsam ist mir der geliebte Bulli aber mit Mann (43) und zwei Jungs (7 + 10) dann doch ein bisschen eng. Ihr könnt erahnen was der James für ein Luxus ist!!! Bad, Kocher, Standheizung, irre viel Platz... Aber keine Sorge, mein Bulli bleibt

Wir sind draußen und vor allen Dingen im Norden zu Hause. Schweden ist die zweite Heimat, Campingplätze haben wir in der Vergangenheit nur im Notfall angesteuert, viele Menschen sind nicht so unser Ding, wir gehen lieber unsere eigenen Wege... wandern, angeln, Kanu fahren, Kaffee in der Sonne trinken...
Und jetzt? Packen wir unseren James (hat da jemand noch gute Tipps, ich kann mit so viel Stauraum gar nicht umgehen


Bis dahin, liebe Grüße
Birte