Beitrag
von Never ending project » 25.05.2021 15:46
Hallo Julian,
herzlichen Glückwunsch zu Eurem "neuen" Wohnmobil. JC mit Automatik ist für uns das Nonplusultra.....besonders im Stau auf der Autobahn oder bei stop und go. naja...eigentlich ist es ja schöner zügig unterwegs zu sein.
Bei der Automatik scheiden sich nach meinen Erfahrungen die Geister! Die einen sagen, bloß nicht anfassen, da machst du mehr kaputt als heile....die anderen sagen, wenn man vorsichtig und vor allem sehr sauber arbeitet, kann man durchaus einen Automatikölwechsel machen.
So hab ich das nach 250000km auch gemacht, weil ich nicht wußte, wie alt die "Soße" im Getriebe war. Auf jeden Fall immer! der Filter mittauschen. Danach sorgfältig befüllen, durchschalten und noch mal den Ölstand bei laufendem Motor messen. Zwischen min und max liegt sehr wenig Volumenunterschied, schnell hat man zuviel drin.
Unser Automatik hat nur einmal "gemuckt", als es erst bei sehr hohen Drehzahlen in den zweiten Gang schalten wollte.....Es hatte irgendwas mit einer Gaszugeinstellung oder einem Spiel am Gaszug zu tun, genau weiß ich es nicht mehr, denn die Steuerung des Getriebes erfolgt wohl auch mit Unterdruck. Sind die Unterdruckleitungen und die Verbinder alle ok? Die Übertragung vom Schalthebel zum Getriebe erfolgt elektrisch, sind die Kontakte und Stecker, die Kabel alle ok? Kabelbruch? Unten am Getriebe habe ich den Stecker kontaktstecker mal abgebaut, war eine recht ölige Angelegenheit dahinter, alles gereinigt, neu montiert und auch gegen Spritzwasser neu abgedichtet.
Vielleicht hift Dir irgendetwas davon weiter; viel Erfolg beim Ermitteln und Beseitigen des Fehlers
mit Gruß aus Braunschweig vom Arnd
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;