Seite 3 von 4

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 13.06.2020 23:58
von Freigaenger
BildBildBild

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 20.06.2020 19:13
von Freigaenger
Nach 100 Arbeitsstunden sind nun alle Löcher gestopft. Demnächst noch den Rest abdichten, Radbremszylinder hinten und ab geht's zum TÜV BildBildBildBildBild

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 21.06.2020 09:06
von KlassikJames
Das war sicher viel Arbeit.
Hast du auch etwas gegen neuen Rost von innen unternommen?

Gruss,
Klassikjames

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 21.06.2020 12:12
von Freigaenger
Hi, aber das Gefühl ist überragend wenn das Ende in Sicht ist.

Von innen kommt noch die Hohlraumversiegelung. Aber erstmal konzentriere ich mich auf die TÜV-relevanten Punkte ;)

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 08.07.2020 21:18
von Freigaenger
Mit den Worten: "Schön ist er ja nicht, aber er hält erstmal." klebte der TÜV-Prüfer vergangenen Montag dann die heißersehnte Plakette.

Steht ihm gut finde ich.Bild

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 09.07.2020 12:30
von komposti
Herzlichen Glückwunsch :P :!:
Und jetzt immer ne Handbreit drumrum.

Allzeit knitterfreien Flug,

BG Thomas

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 13.07.2020 05:17
von MercedesSosa
Hallo und Glückwunsch zur Restauration.
Was für Bleche ( Hersteller ) hast Du gekauft und wie war die Passung? Müsstest Du viel am Ersatzblech nacharbeiten?
Gruß Timo

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 13.07.2020 08:19
von Freigaenger
MercedesSosa hat geschrieben:Hallo und Glückwunsch zur Restauration.
Was für Bleche ( Hersteller ) hast Du gekauft und wie war die Passung? Müsstest Du viel am Ersatzblech nacharbeiten?
Gruß Timo
Moin, Dankeschön!

Autoteile Gocht: super Passform
Van Wezel: viel frickelei

Ich würde eher ein paar Euro mehr ausgeben und bei Gocht bestellen.

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 04.07.2021 08:54
von Freigaenger
Und weiter geht's.

Wie seht ihr das, komplett entlacken, oder den guten Lack erhalten und nur Klebstoffreste entfernen?BildBild

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 06.07.2021 22:00
von Freigaenger
Wieder etwas geschafft heute.BildBildBild

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 08.07.2021 22:15
von Freigaenger
BildBild

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 12.07.2021 20:12
von Freigaenger
Neuer Sitz.. Beifahrerkonsole muss noch angepasst werden. BildBild

Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 17.07.2021 17:25
von Freigaenger
Ich hätte nicht gedacht das eine alubutylmatte in der Tür einen so großen Unterschied macht.Bild

Dazu noch etwas Magic Mike in den Unterboden gejagt und angefangen mit Alubutyl zu bekleben. Der Rest folgt morgen.

BildBildBildBild

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk


Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 23.07.2021 19:22
von Freigaenger
Was lange währt wird endlich...

Erfolgreicher Tag heute. Endlich sind die Schweißnähte richtig gespachtelt und 2k Grundierung ist drauf.

Beige matt wäre auf jeden Fall eine geniale Farbe für den Mongo.BildBildBildBildBildBild

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk


Re: Der verrückte Mongo

Verfasst: 23.07.2021 22:14
von Kasimir
Ich find's cool, dass du einfach dein Ding machst und hier die Fotos einstellst. Perfekt ist das alles nicht, aber es klappt - also ist es super. Ich fahre auch mit weiß und beige grundierten Blechstellen durch die Gegend, weil ich einfach keine Zeit habe, die Flächen Mal ordentlich zu lackieren. Kommt Zeit, kommt Rat ;) Dem Rest der Familie ist es egal, Hauptsache es ist nichts kaputt.