Seite 1 von 1

beste Quelle zur Beurteilung der Großwetterlage gesucht

Verfasst: 11.09.2012 15:17
von admin
Hallo,
es gibt genug Adressen im Web wie wetteronline.de, die einem ganz gut vorhersagen können, wie das Wetter in 2 Tagen in Posemuckel sein wird.

Ich suche aber den großen Überblick, Zeithorizont 3-6 Tage, ganz Europa.
Wo schiebt sich ein Hoch hin, wo strömt mittelfristig kalte Luft nach?
Welche Länder/Regionen haben in den nächsten Tagen eine stabile Wetterlage zu erwarten?

Hat jemand da einen guten Tipp?

Gruß
Peter

Re:

Verfasst: 11.09.2012 15:39
von admin
Spacy hat geschrieben:Es ist nur etwas fummelig einen bestimmten Ort einzugeben.
Ich will ja gerade keinen bestimmten Ort eingeben. Ich möchte die Entwicklung in ganz Europa im Überblick haben.

Re: beste Quelle zur Beurteilung der Großwetterlage gesucht

Verfasst: 11.09.2012 16:14
von ricnic
Hallo Peter,

Ich informiere mich bei Reisen immer auf wetteronline. Dort schaue ich mir zum groben Überblick die Europakarte an. Beim durchblicken der einzelnen Tage hab ich dann einen Überblick der Woche. Schaue mir dort auch immer die farbige Temperaturkarte an. http://www.wetteronline.de/eurovor.htm dann auf loop gehen.

Dem Wetter nach würde ich nach Frankreich oder Norditalien fahren.

Gruß Richard

Re: beste Quelle zur Beurteilung der Großwetterlage gesucht

Verfasst: 11.09.2012 16:40
von wolle
Vielleicht hilft dieser Link:

http://europe.lachainemeteo.com/meteo-e ... europe.php

salut wolle

Re: beste Quelle zur Beurteilung der Großwetterlage gesucht

Verfasst: 13.09.2012 07:12
von pistenhobel
http://www.weatherpro.de/de/home.html

für Androide, i-föne etc.