Seite 1 von 1

wie versichern? Baujahr 1999

Verfasst: 29.06.2014 14:37
von sabine1485
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage. Habe schon ein bisschen gestöbert, aber noch keine Antwort gefunden.

Wir ( Sascha fast 44 und Sabine 38) aus Niederbayern ( Nähe Landshut) haben uns einen JC Baujahr 1999 gekauft.
Jetzt sind wir am rätseln, wie wir ihn am Besten versichern sollen. Nur Teilkasko oder noch Vollkasko?

Kann uns bitte jemand einen Tip geben oder wie handelt Ihr das?

Danke schon mal.

Gruß Sabine

Re: wie versichern? Baujahr 1999

Verfasst: 29.06.2014 15:16
von ricnic
Hallo Sabine, erstmal herzlich Willkommen im Forum. Wir werden unseren JamesCook auch in 6 Jahren noch Vollkasko versichern. Er hat doch noch immer einen sehr hohen Wert.

Gruß Richard

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: wie versichern? Baujahr 1999

Verfasst: 29.06.2014 17:10
von reinhard_f
Der Wagen ist also 15 Jahre alt!
Da würde ich mir statt Vollkasko gut über legen ob ich nicht besser die Kosten auf ein eigenes Konto packe.
Ich würde einfach mal einwenig rechnen, schließlich zahlt die Versicherung nur den Zeitwert und das kann nach 15 Jahren sehr zum Vorteil der Versicherung ausgehen, denn es kann schwierig werden einen gerechten Zeitwert für ein 15 Jahre altes Kfz zu bestimmen.

Es ist auch schwierig einen Rath zu erteilen jeder schätzt das Risiko für sich anders ein.
Teilkasko macht natürlich immer Sinn.

Re: wie versichern? Baujahr 1999

Verfasst: 29.06.2014 17:44
von netsailor
Hängt mE auch davon ab, was der Spaß ua. mit Rücksicht auf die individuelle SF-Klasse kostet. Diese Summe im Verhältnis zum Fzg-wert gilt es dann zu betrachten und abzuwägen, ob man nicht lieber die von Reinhard angesprochene Sparvariante vorzieht, wenn die Versicherung ohnehin nie mehr zahlen würde, als diese alle x Jahre kostet...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Verfasst: 29.06.2014 18:45
von Christoph_HH
Hallo Sabine,

Ich habe mir das mit Vollkasko auch gut überlegt, und jetzt für rund 80,-€ Mehrkosten für die Season 4-10, Vollkasko gewählt bei der RMV.
Das kuriose ist, das bei meiner alten Versicherung, Kravag, der Mehrpreis mehrere hundert Euro gewesen wäre und die RMV eigentlich nur ein Makler der Kravag ist.

Nach meinen Recherchen dürfte es schwierig sein mit VK etwas günstigeres zu finden als RMV.
Für die Wertermittlung habe ich einen Gutachten machen lassen, damit bei Totalverlust nicht einfach nach Alter abgerechnet wird.
Gewechselt auf VK habe ich, nachdem nachts eine Mülltonne in 2m Abstand auf dem Bürgersteig abgebrannt ist. Der JC hat nichts abbekommen, aber wenn da das Dach angeschmort wäre, hätte ich ihn ohne Ersatz verschrotten können.
Mit VK schlafe ich ruhiger.

Re: wie versichern? Baujahr 1999

Verfasst: 29.06.2014 18:55
von Jürgen
netsailor hat geschrieben:Hängt mE auch davon ab, was der Spaß ua. mit Rücksicht auf die individuelle SF-Klasse kostet.
Genau so ist das!
Unser Cooki ist ja auch schon fast 15 Jahre alt, hat noch die Vollkasko, allerdings läuft bei mir der Vertrag auch mit der vollen Punktzahl (SF 35).
Vor einigen Jahren wollte ich die VK auch abwählen, stattdessen wegen einem eventuellen Wildschaden eine TK nehmen, da hätte ich dann aber mehr bezahlt an Beitrag als mit VK.
Also alles so gelassen und hoffen, das man niemals einen Schaden erleidet.
Meistens ist das so, das man den kriegt, wenn man nicht genug vorsorgt!
Pechvogelschicksal sage ich mal dazu :mrgreen:
Hatten gerade eine brandgefährliche Situation auf der Autobahn, bei der heutigen Rechtslage von wegen Recht haben und Recht kriegen hätte ich eine ganz schlechte Ausgangssituation gehabt, wenn der Beinahe-Unfallverursacher im Nachhinein gelogen hätte.
Zum ersten Male kam mir dabei der Gedanke, das mich da nur noch ein Fahrtrecorder mit GPS zwecks notwendiger Beweisführung hätte retten können.
Der zeichnet eigenes und fremdes Fehlverhalten auf, ist von einem Markenhersteller manipulationssicher, die Rechtslage für die Verwendung in Deutschland ist noch unklar, kann einem aber trotzdem das Fell retten, wenn es Knall auf Fall vor Gericht kommt!
Bloß nicht dran denken!
Bestellt ist er trotzdem schon mal!
Man weiß ja nie!
:D
Aber das ist ja auch ein ganz anderes Thema!
Gruß Jürgen

Re: wie versichern? Baujahr 1999

Verfasst: 29.06.2014 19:09
von Imke
Moin, moin,
auch mein JC Baujahr 1997 ist noch Vollkasko versichert, weil der Unterschied zur TK relativ gering ist.
Allerdings auch mit 500 € SB statt 300 €.
Aber damit fühle ich mich auch gut abgesichert.
Imke

Re: wie versichern? Baujahr 1999

Verfasst: 01.07.2014 20:01
von sabine1485
Super danke für die vielen Antworten.
Werden nochmal über legen und dann hoffentlich das Richtige tun!
Dürfen ihn morgen Nachmittag endlich abholen. Wir freuen uns schon sooooooo :-)

Gruss Sabine