Vorstellung
Verfasst: 24.08.2015 15:53
Hallo Liebe James Cook Gemeinde
Wir, Mek 34/ Pandora 31 zwei Metalheads, aus ursprünglich Nürnberg.. haben uns vor ca. Zwei Monaten unseren (meinen) Traum erfüllt und uns einen James Cook 316CDI Bj: 7/03 mit Solaranlage und Differentialsperre zugelegt.
Der Rost hält sich in grenzen und sonst war er zum Kauf auch tadellos für sein Alter!
Bei der Suche nach einem geeignetem James Cook haben wir uns hier im Forum einige nützliche Tips rauslesen können. Nun möchten auch wir unsere Erfahrungen weitergeben.
Unsere ersten 2 Ausfahrten waren einfach Klasse, auch zum Vergleich zu unserem 1. Campingfahrzeug, ein Ford Transit Bj. 92 mit Eigenausbau, der uns trotz seines 0 Kompforts 5 Jahre lang gute Dienste geleistet hatte.
Unglücklicherweise musste unser JC schon einmal zu den Cirurgen von Mercedes, nach massivem Leistungsverlust und ergebnisloser Fehlersuche meinerseits .... nunja , Membranen von Turbounterdruckdosen werden nunmal irgendwann Hart und bleiben hängen. Aber Glück im Unglück, wir waren nicht on Tour!
Alle weiteren kleinen wehwehchen die mir so aufgefallen sind, werde ich in den dazugehörigen Unterforen Posten.
Grüßla
Wir, Mek 34/ Pandora 31 zwei Metalheads, aus ursprünglich Nürnberg.. haben uns vor ca. Zwei Monaten unseren (meinen) Traum erfüllt und uns einen James Cook 316CDI Bj: 7/03 mit Solaranlage und Differentialsperre zugelegt.
Der Rost hält sich in grenzen und sonst war er zum Kauf auch tadellos für sein Alter!
Bei der Suche nach einem geeignetem James Cook haben wir uns hier im Forum einige nützliche Tips rauslesen können. Nun möchten auch wir unsere Erfahrungen weitergeben.
Unsere ersten 2 Ausfahrten waren einfach Klasse, auch zum Vergleich zu unserem 1. Campingfahrzeug, ein Ford Transit Bj. 92 mit Eigenausbau, der uns trotz seines 0 Kompforts 5 Jahre lang gute Dienste geleistet hatte.
Unglücklicherweise musste unser JC schon einmal zu den Cirurgen von Mercedes, nach massivem Leistungsverlust und ergebnisloser Fehlersuche meinerseits .... nunja , Membranen von Turbounterdruckdosen werden nunmal irgendwann Hart und bleiben hängen. Aber Glück im Unglück, wir waren nicht on Tour!
Alle weiteren kleinen wehwehchen die mir so aufgefallen sind, werde ich in den dazugehörigen Unterforen Posten.
Grüßla