Seite 1 von 2
Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 11.08.2017 15:39
von admin
Jetzt will auch Volkswagen in der 2x6-Meter-Klasse mitmischen
http://www.promobil.de/vw-crafter-calif ... ste-fotos/
Ernstzunehmende Konkurrenz für den Westfalia Sven Hedin und den kommenden James Cook?
Peter
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 11.08.2017 18:21
von E & P
Moin,
wie ich schon im April vermutet habe, der vierte Beitrag...
viewtopic.php?f=6&t=5312&p=33806#p33806
Jetzt ist die Katze aus dem Sack.
Gruß E & P
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 12.08.2017 10:53
von Maorg
Der California ist doch kein Westfalia...
Gesendet von meinem Archos 50f Neon mit Tapatalk
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 12.08.2017 11:07
von admin
Deshalb schrieb ich ja auch Konkurrenz aus Wolfsburg und nicht aus Rheda-Wiedenbrück
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 12.08.2017 12:15
von Maorg
admin hat geschrieben:Deshalb schrieb ich ja auch Konkurrenz aus Wolfsburg und nicht aus Rheda-Wiedenbrück
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ich meinte den Beitrag von E + P
Gesendet von meinem Archos 50f Neon mit Tapatalk
Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 13.08.2017 16:01
von Epeg
Sieht interessant aus, der XXL California. Mal sehen, was da zum Schluss rauskommt.
Der neue Crafter ist meiner Meinung nach im Moment ohne Konkurenz was den Fahrkomfort angeht. Da müssen andere erstmal richtig nachlegen
VW macht ja Produktionstechnisch auf hohe Stückzahlen. Das drückt nacher auf den Preis wenn die Händlerhöfe voll stehen.
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 22.08.2017 13:13
von Vaui
Wirklich sehr interessantes Projekt. Wenn tatsächlich 5 Sitzplätze geboten werden, wird das ein Renner.
Ich wäre auf jeden Fall dabei...
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 22.08.2017 22:46
von KlassikJames
Haben die neuen Crafter aus Polen eigentlich eine verzinkte Karosserie wie die Ducato von FIAT?
Das wäre ein echter Haltbarkeits-Mehrwert gegenüber den bisherigen Sprintern und Craftern aus Düsseldorf.
Heckantrieb fände ich toll, aber das ist ja nicht die Stärke von VW.
Aber vielleicht gibt es eines Tages einen Allradantrieb und mehr Bodenfreiheit.
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 23.08.2017 08:38
von Vaui
Heckantrieb und Allrad sind möglich

-->
http://the-new-crafter.com/de/de/home.html
Ob die Karosse komplett verzinkt ist, weiß ich nicht.
Fabian
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 23.08.2017 09:48
von Linus
Hallo,
der Crafter ist laut Internetseite von VW verzinkt.
Gruß
Linus

- VW-Crafter.jpg (144.28 KiB) 7258 mal betrachtet
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 23.08.2017 12:15
von KlassikJames
Muss mich korregieren:
Heck- oder Allradantrieb mit Bodenfreiheit im WOHNMOBIL fände ich toll.
Natürlich stattet VW Baustellenfahrzeuge auf Wunsch damit aus.
Ich befürchte aber, daß die Wohnmobile ab Werk nur mit Vorderadantrieb auf den Markt kommen.
Zu einem "New-JamesCook" als Premium-Kastenwagen gehört für mich als wichtigstes Abgrenzungsmerkmal ein Hinterradantrieb. Vorderradantrieb gibt es in allen Preislagen bereits wie Sand am Meer.
Bisher war der Sprinter das einzige WoMo-Basisfahrzeug mit nennenswerter Verbreitung für Womos in der 6m/3,5t Klasse mit Heckantrieb oder 4x4.
An den Ducatos gefällt mir der tiefhängende Auspuff kurz hinter dem Fahrersitz nicht.
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 23.08.2017 13:34
von admin
KlassikJames hat geschrieben:Ich befürchte aber, daß die Wohnmobile ab Werk nur mit Vorderadantrieb auf den Markt kommen.
Da gehe ich auch von aus, insbesondere weil dann der Fahrzeugboden 10 cm tiefer ist und damit mehr Stehhöhe bietet.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 25.08.2017 07:35
von Epeg
Moin
Hier mal ein Video Innen und Außen.
http://www.autobild.de/videos/video-vw- ... 03377.html
Viele tolle Detail Lösungen. (Kühlschrank in der Schiebetür, kennt man doch irgendwoher

) verschiebbare Nasszelle, Großes Bett 200 x 170. Aber das Geschwür hinten dran macht die schicke optik vom neuen Crafter zu Nichte.
Ist aber ja alles eine Frage des Geschmacks.
Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 25.08.2017 08:45
von freigeist
Moin !
Sehr interessante Ideen dabei.
Wenn ich verschiebare Nasszelle höre, muß ich zwangsläufig gleich an undichte Fugen denken !
Die Heckpartie geht wirklich gar nicht
Gibt es den schon in Düsseldorf zu sehen

Re: Konkurrenz aus Wolfsburg
Verfasst: 25.08.2017 09:02
von Jürgen
Hi!
Wenn die Sonne mal ordentlich und lange scheint, wird man sich eine Verdunkelung von oben wünschen. Ja und das ,,Geschwür'' hinten dran geht gar nicht.
Gruß Jürgen