Hallo,
ich möchte unser (vom Händler) auf 3,5 t abgelastetes Fahrzeug wieder auf die ursprünglichen 3,88 t auflasten.
Wie ist da der Ablauf? An wen muss ich mich wenden?
Peter
Auflasten, wie ist der Ablauf?
Auflasten, wie ist der Ablauf?
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: Auflasten, wie ist der Ablauf?
Moin Fritz,
braucht man keine Bestätigung von MB, dass das Fahrzeug über die nötige Ausstattung (verstärkte Vorderachse usw.) verfügt bzw. was das maximale Auflastungsgewicht darstellt? Ich habe unseren abgelastet durch den Vorbesitzer gekauft.
Die Auflastung steht bei uns kommendes Jahr an...
Und nach dem TÜV muss man doch sicher noch zur Zulassungsstelle, was hier in Berlin i.d.R. nicht so vergnügungssteuerpflichtig ist.
VG,
Stefan
braucht man keine Bestätigung von MB, dass das Fahrzeug über die nötige Ausstattung (verstärkte Vorderachse usw.) verfügt bzw. was das maximale Auflastungsgewicht darstellt? Ich habe unseren abgelastet durch den Vorbesitzer gekauft.
Die Auflastung steht bei uns kommendes Jahr an...
Und nach dem TÜV muss man doch sicher noch zur Zulassungsstelle, was hier in Berlin i.d.R. nicht so vergnügungssteuerpflichtig ist.
VG,
Stefan
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001


Re: Auflasten, wie ist der Ablauf?
Hallo
Der einfachste Weg ist zu TÜV oder DEKRA zu fahren. Ich würde schauen wo er abgelastet wurde. An Hand des alten Kennzeichens können die Prüforganisationen sehen ob das Fahrzeug schon im System ist. Dort wo es gemacht wurde würde ich hinfahren. In Berlin geht ja beides.
Die Zulassungsstelle in Berlin ist allerdings eine Zumutung. Dauert das mit einem Termin dort immernoch Wochenlang?
Gruss Tino
Der einfachste Weg ist zu TÜV oder DEKRA zu fahren. Ich würde schauen wo er abgelastet wurde. An Hand des alten Kennzeichens können die Prüforganisationen sehen ob das Fahrzeug schon im System ist. Dort wo es gemacht wurde würde ich hinfahren. In Berlin geht ja beides.
Die Zulassungsstelle in Berlin ist allerdings eine Zumutung. Dauert das mit einem Termin dort immernoch Wochenlang?
Gruss Tino