Seite 1 von 1
Neuling aus Rinteln an der Weser
Verfasst: 11.12.2020 17:30
von Malte
Moin JC-Forum,
bisher habe ich still mitgelesen. Jetzt will ich aber auch mal Senf dazugeben und vor allem Fragen fragen
Ende 2019 habe ich zum Glück einen richtig gut erhaltenen 99er JC mit wenig Kilometern gekauft. Das hat den Urlaub 2020 gerettet.
Ich komme aus Rinteln an der Weser und meistens reisen wir als Kleinfamilie zu dritt.
Liebe Grüße
Malte
Re: Neuling aus Rinteln an der Weser
Verfasst: 18.12.2020 09:28
von Never ending project
Hallo Malte,
schön daß Du dabei bist! Da hast Du ja wohl ein richtiges "Schnäppchen" gemacht, gut erhalten und wenige Kilometer. Unser 1986 JC ist gerade mal wieder Baustelle (danach ist hoffendlich mal alles für länger fertig) und wir haben uns schon überlegt, übergangsweise ein zweites Wohnmobil auf den Hof zu stellen, bis das Original wieder läuft....... aber was vernünftiges und bezahlbares zu finden ist gar nicht so einfach.
Gruß vom Arnd aus Braunschweig
Re: Neuling aus Rinteln an der Weser
Verfasst: 18.12.2020 20:02
von reinhard_f
MOIN

Ich bin in Obernkirchen aufgewachsen und bin nach 50 Jahren in HH immer gerne ab und an im Weserbergland.
Ist der Stellplatz in Rinteln immer noch kostenlos und wird deswegen von Dauercampern blockiert die ihren Karren dort Dauerparken und mit dem PKW anreißen oder kann man wieder hinfahren weil es Geld kostet?
Re: Neuling aus Rinteln an der Weser
Verfasst: 19.12.2020 18:33
von Reisemichel
Servus Malte,
na dann ein herzliches Willkommen vom "Exil-Extertaler", also quasi aus der Nachbarschaft. Bei mir lief es 2019 ähnlich: einen rostfreien JC von 2001 mit wenigen Kilometer gefunden und eine Woche später damit nach Schweden zum "Testen" gefahren. Hat sich auch jetzt nach drei weiteren Reisen bewährt.
@reinhard_f: soweit ich weiß kostet der Platz 10 €, Strom und Wasserversorgung extra.
Re: Neuling aus Rinteln an der Weser
Verfasst: 21.12.2020 09:34
von Malte
Moin moin,
Danke Euch
Never ending project hat geschrieben: ↑18.12.2020 09:28
.... aber was vernünftiges und bezahlbares zu finden ist gar nicht so einfach.....
Das war glücklicher Zufall. Ich hatte meine Suche vor Jahren schon aufgegeben, da lief mir der Westi quasi über den Weg, bzw. ich unter her. Und wegen des außerordentlich guten Zustands habe ich den Besitzer gefragt.... ....nun denn, er wollte sowieso verkaufen. Das war pures Glück!
reinhard_f hat geschrieben: ↑18.12.2020 20:02
... oder kann man wieder hinfahren weil es Geld kostet?...
Dauercamper?

War mir nicht aufgefallen, weil man ja nicht 1km nebenan auf einen Platz fährt. Eine Schaustellerfamilie hat den Biergarten nebenan gepachtet und komplett schön auf Linksgedreht und alles neu

. In dem Zuge haben sie den Stellplatz von der Stadt mitgepachtet. Derweil sind Baumaßnahmen und es wird teuer mit Anmelden und so. Finde ich nicht so toll, wird aber "leerer" werden.... Reisemichel hats konkreter
Reisemichel hat geschrieben: ↑19.12.2020 18:33
...na dann ein herzliches Willkommen vom "Exil-Extertaler"....

Ich sach nur Goldbeck.... wir sehen uns

Re: Neuling aus Rinteln an der Weser
Verfasst: 21.12.2020 13:14
von reinhard_f
Ja kostenlose Stellplätze sind Murks sie werden von Einheimischen als Parkplatz oder zum Dauerstehen für die Wochenenden zum übernachten=TV glotzen missbraucht. Ist oder war in Stadthagen am Bad genauso.
In Hannover beim VW-Werk hab’s auch einen kostenlosen sogar mit Kostenlosem Strom, Wasser und Entsorgung. Den haben die Hannoveraner im Winter als Parkplatz genutzt und eine Elektro-Heizung von Oktober bis März durchlaufen lassen damit die Karre trocken blieb. Das hat sein VW zwei Jahren angeschaut und dann den Platz geschossen.
Schöne Grüße an die Schmarotzer und Idioten.
Re: Neuling aus Rinteln an der Weser
Verfasst: 21.12.2020 13:52
von Reisemichel
Malte hat geschrieben: ↑21.12.2020 09:34
Moin moin,
Danke Euch
Reisemichel hat geschrieben: ↑19.12.2020 18:33
...na dann ein herzliches Willkommen vom "Exil-Extertaler"....

Ich sach nur Goldbeck.... wir sehen uns
Das läßt sich bei 5 Km Luftlinienentfernung kaum vermeiden
