
Schweden (Nordschweden)
Schweden (Nordschweden)
Wer von euch war schon in Schweden ( Nordschweden) ! Wollen im Sommer 2012 hoch. Hat jemand Tips für dieses Land? 

Re: Schweden (Nordschweden)
Moin,
gute Wahl für einen entspannten Urlaub.
- Literweise Insektenmittel, es sei denn man steht drauf zerstochen zu werden.
- Ersatzkanister mit Sprit. Je nördlicher, destoweniger Tankstellen
- Ein Beifahrer der auf die Geschwindigkeit achtet. Habe letztes Mal für 6 km/h irrwitzige 250€ berappen müssen....
- alkoholische Getränke sind nach wie vor teuer (absehen von Cider). Standard Lebensmittel sind preislich ok.
- ne gute Landkarte. Das TomTom hat mich gelegentlich ins Nirvana gejagt und dann hilft nur noch der Rückwärtsgang oder ein Allrad Fahrzeug
- Fähren im Sommer rechtzeitig buchen, ansonsten bleibt nur der lange Weg über die Brücken
gute Wahl für einen entspannten Urlaub.
- Literweise Insektenmittel, es sei denn man steht drauf zerstochen zu werden.
- Ersatzkanister mit Sprit. Je nördlicher, destoweniger Tankstellen
- Ein Beifahrer der auf die Geschwindigkeit achtet. Habe letztes Mal für 6 km/h irrwitzige 250€ berappen müssen....
- alkoholische Getränke sind nach wie vor teuer (absehen von Cider). Standard Lebensmittel sind preislich ok.
- ne gute Landkarte. Das TomTom hat mich gelegentlich ins Nirvana gejagt und dann hilft nur noch der Rückwärtsgang oder ein Allrad Fahrzeug
- Fähren im Sommer rechtzeitig buchen, ansonsten bleibt nur der lange Weg über die Brücken
Re: Schweden (Nordschweden)
Hallo zusammen,
waren letztes Jahr in Schweden und sind auf dem Hinweg (Puttgarden Rodby) und zurück über Helsingborg-Helsingör mit der Fähre gefahren. Keine Wartezeiten gehabt. Wir haben nicht gebucht und das in den Sommerferien von NRW. Es kommt sicher auch darauf an, ob man am Wochenende fährt oder nicht. Alles andere kann ich nur bestätigen. Ich kann nur sagen, Schweden lohnt sich...
Gruß Rolf
waren letztes Jahr in Schweden und sind auf dem Hinweg (Puttgarden Rodby) und zurück über Helsingborg-Helsingör mit der Fähre gefahren. Keine Wartezeiten gehabt. Wir haben nicht gebucht und das in den Sommerferien von NRW. Es kommt sicher auch darauf an, ob man am Wochenende fährt oder nicht. Alles andere kann ich nur bestätigen. Ich kann nur sagen, Schweden lohnt sich...
Gruß Rolf
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.02.2012 17:34
- Wohnort: Schwäbische Alb, dort wo sie am rauhesten ist.
Re: Schweden (Nordschweden)
Hallo,
wir waren im Sommer 2010 in Schweden und sind hoch bis an's Nordkapp. Allerdings hatten wir da noch den Kleinen.
Das war ein genialer Urlaub. Wir sind alles gefahren, von uns auf der Schwäbischen Alb über Hamburg, Kopenhagen, Malmö, Stockholm bis ganz hoch und zurück, insgesamt ca. 7.500 km.
Das mit den Tankstellen kann ich bestätigen, immer volltanken wenn ne Tanke kommt.
Mit der Geschwindigkeit hatten wir keine Probleme, obwohl ich manchmal auch einen schweren Gasfuß habe.
Mückenstiche hatten wir im ganzen Urlaub keinen Einzigen, ganz ohne Autan. Das hatten wir auch ziemlich viel dabei aber ganz umsonst. Allerdings war es Mitte August, vielleicht ist es da nicht mehr so schlimm.
Ein paar Bilder könnt ihr hier sehen:
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=571
Grüße
Birgit und Roland
wir waren im Sommer 2010 in Schweden und sind hoch bis an's Nordkapp. Allerdings hatten wir da noch den Kleinen.

Das war ein genialer Urlaub. Wir sind alles gefahren, von uns auf der Schwäbischen Alb über Hamburg, Kopenhagen, Malmö, Stockholm bis ganz hoch und zurück, insgesamt ca. 7.500 km.
Das mit den Tankstellen kann ich bestätigen, immer volltanken wenn ne Tanke kommt.
Mit der Geschwindigkeit hatten wir keine Probleme, obwohl ich manchmal auch einen schweren Gasfuß habe.

Mückenstiche hatten wir im ganzen Urlaub keinen Einzigen, ganz ohne Autan. Das hatten wir auch ziemlich viel dabei aber ganz umsonst. Allerdings war es Mitte August, vielleicht ist es da nicht mehr so schlimm.

Ein paar Bilder könnt ihr hier sehen:
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=571
Grüße
Birgit und Roland
Ich bin schon viel auf der Welt rumgekommen und war in vielen Ländern, aber eines ist überall gleich:
Durst ist schlimmer als Heimweh!

Durst ist schlimmer als Heimweh!

Re: Schweden (Nordschweden)
Eine Straßenkarte ist auf jeden Fall Pflicht. Da die Straßendichte doch etwas geringer ist als wir es aus D gewohnt sind, ist ein Navi eher "Unterhaltung" als "Notwendigkeit".
Wenn Ihr die Zeit habt, fahrt ruhig von Nordschweden noch weiter über Finnland nach Norwegen Richtung Barentssee. Die Landschaft ist dort schon atemberaubend. Bezüglich der Mücken haben uns die Einheimischen einheimische Mittel empfohlen. Die in unserem Heimatland zugelassenen seien nicht annähernd so wirkungsvoll. Wir griffen dann zu einem Mittel namens "Off!". Nomen est omen.
Einen Reservekanister hatte ich bislang noch nie dabei. Aber der Tipp "volltanken, wenn möglich" ist schon sehr wertvoll.
Je nachdem, wie Ihr von Deutschland hochfahrt, empfiehlt sich die Vogelfluglinie via Puttgarden über Dänemark und weiter nach Helsingborg in Schweden. Dann immer auf dem Inlandsvägen (E45) nordwärts. Wenn Ihr das Ortsschild von Kautokeino seht, seid Ihr aus Schweden schon wieder raus...
Kartenempfehlung Schweden: Sverige Vägatlas.
Wenn Ihr die Zeit habt, fahrt ruhig von Nordschweden noch weiter über Finnland nach Norwegen Richtung Barentssee. Die Landschaft ist dort schon atemberaubend. Bezüglich der Mücken haben uns die Einheimischen einheimische Mittel empfohlen. Die in unserem Heimatland zugelassenen seien nicht annähernd so wirkungsvoll. Wir griffen dann zu einem Mittel namens "Off!". Nomen est omen.
Einen Reservekanister hatte ich bislang noch nie dabei. Aber der Tipp "volltanken, wenn möglich" ist schon sehr wertvoll.
Je nachdem, wie Ihr von Deutschland hochfahrt, empfiehlt sich die Vogelfluglinie via Puttgarden über Dänemark und weiter nach Helsingborg in Schweden. Dann immer auf dem Inlandsvägen (E45) nordwärts. Wenn Ihr das Ortsschild von Kautokeino seht, seid Ihr aus Schweden schon wieder raus...

Kartenempfehlung Schweden: Sverige Vägatlas.
JamesCook 316CDI Aut., silber, Modell 2004 (Typ 282033)