>England, Stellplatz London gesucht
>England, Stellplatz London gesucht
Hallo JC Freunde,
wir möchten in den Hessischen Osterferien 2013 nach England und speziell auch nach London.
Stellplätze sollen ja in GB Mangelware sein - hat vielleicht trotzdem jemand einen Tip für uns??
Danke, Komposti
wir möchten in den Hessischen Osterferien 2013 nach England und speziell auch nach London.
Stellplätze sollen ja in GB Mangelware sein - hat vielleicht trotzdem jemand einen Tip für uns??
Danke, Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
- sacredturtle
- Beiträge: 67
- Registriert: 03.01.2013 09:29
- Wohnort: Eastbourne, GB
Re: >England, Stellplatz London gesucht
Hallo Komposti
this is probably the only site near London. You will probably need to become a member of the Caravan Club:
http://www.caravanclub.co.uk/caravanclu ... csid=21863
Book it early.
Google Translate:
Dies ist wahrscheinlich der einzige camping in der Nähe London. Sie müssen wahrscheinlich ein Mitglied des Caravan Club geworden:
Buchen Sie es zu früh.
Michael
Michael
this is probably the only site near London. You will probably need to become a member of the Caravan Club:
http://www.caravanclub.co.uk/caravanclu ... csid=21863
Book it early.
Google Translate:
Dies ist wahrscheinlich der einzige camping in der Nähe London. Sie müssen wahrscheinlich ein Mitglied des Caravan Club geworden:
Buchen Sie es zu früh.
Michael
Michael
see our Aires: http://www.flickr.com/photos/58109210@N08/
see my collection: http://www.flickr.com/photos/36040317@N02/
see my collection: http://www.flickr.com/photos/36040317@N02/
Re: >England, Stellplatz London gesucht
Hi sacredturtle,
thanks for your answer, i found this Campground yesterday in the www too.
They are open for members and non members - but i cannot find prices for non members, only for members, a bit funny !
What do you think, should we buy the " London Pass" 3 adults and 1 child, for 2 or 3 days or is it not necessary?
(about 350 .-€)
Is it useful to become a member of "National Trust" in order to visit stonehenge and places like this?
Looking forward to read of you again.
Best wishes for 2013 for you and your family
Komposti
thanks for your answer, i found this Campground yesterday in the www too.
They are open for members and non members - but i cannot find prices for non members, only for members, a bit funny !
What do you think, should we buy the " London Pass" 3 adults and 1 child, for 2 or 3 days or is it not necessary?


Is it useful to become a member of "National Trust" in order to visit stonehenge and places like this?
Looking forward to read of you again.
Best wishes for 2013 for you and your family
Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
- sacredturtle
- Beiträge: 67
- Registriert: 03.01.2013 09:29
- Wohnort: Eastbourne, GB
Re: >England, Stellplatz London gesucht
Hi,
It is difficult to say if you should get a London pass.
When you are not a tourist you don't think about things like a pass.
There are so many places that are free - British museum, Victoria and Albert museum, Science museum (I think) and just visiting areas like Soho, China town, Camden market, Covent Garden, Houses of Parliament, Hyde Park, etc
Feel free to ask anything else,
Regards, Michael
It is difficult to say if you should get a London pass.
When you are not a tourist you don't think about things like a pass.
There are so many places that are free - British museum, Victoria and Albert museum, Science museum (I think) and just visiting areas like Soho, China town, Camden market, Covent Garden, Houses of Parliament, Hyde Park, etc
Feel free to ask anything else,
Regards, Michael
see our Aires: http://www.flickr.com/photos/58109210@N08/
see my collection: http://www.flickr.com/photos/36040317@N02/
see my collection: http://www.flickr.com/photos/36040317@N02/
- Christoph_HH
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.08.2011 11:51
- Wohnort: Hamburg
Hallo Komposti,
Ja, da habe ich Erfahrung. Vor 2 Jahren waren wir hier:
Abbey Wood Caravan Club Site
Federation Road, London, London, SE2 0LS
Toller Platz so zentral wie es nur geht, nach 5 Minuten Fußmarsch ist man an einer Bahnstation die einen ganz rein bringt, ich glaube wir waren so in 30 min. im Zentrum. Der Platz ist absolut ruhig und sauber und in jeder Hinsicht empfehlenswert.
Im Oktober 2012 wollten wir da noch mal hin, aber oh Grauss, es hat sich was geändert, jetzt gibt es die Low Emission Zone. Jedes ausländische Fahrzeug muss sich registrieren und meiner hat aufgrund des Alters (1995) keine Zutrittsgenehmigung erhalten. Die Strafen für Übertretung sind hoch und liegen bei 100,- pro Tag wenn du von den zahlreichen Kameras abgelichtet wirst.
Unserer Alternative war dann hier:
Alderstead Heath Caravan Club Site
Dean Lane, Merstham, Redhill, Surrey, RH1 3AH
Von da fährt der Zug auch nicht länger nach London Bridge aber wir mussten mit dem Taxi vom Campsite für 6 britische € erstmal zum Bahnhof kommen. Parkplatz für Womo am Bahnhof gibt es nämlich nicht. Am Abend muss man dann natürlich auch für 6 Taken wieder zurück.
Der Platz ist gut aber die Anbindung fand ich nicht so klasse.
Hier
http://www.tfl.gov.uk/roadusers/lez/177 ... ab-panel-3
kannst du prüfen ob Du rein darfst. Vielleicht ist dein JC ja Bj. 2006 und darf nach Abbey Wood.
Eine Londonkarte für irgendwelche Eintritte hatten wir nicht, nur Tageskarten für die Underground.
Wo ich gerne noch mal hin gehen würde (freier Eintritt), weil wir zu wenig Zeit hatten ist das Sience Museum, da ist auch die original Appollo 10 Kapsel drin und haufenweise anderer interessanter Kram.
Viel Spass, welches Bj hast Du?
Lg
Christoph
Ja, da habe ich Erfahrung. Vor 2 Jahren waren wir hier:
Abbey Wood Caravan Club Site
Federation Road, London, London, SE2 0LS
Toller Platz so zentral wie es nur geht, nach 5 Minuten Fußmarsch ist man an einer Bahnstation die einen ganz rein bringt, ich glaube wir waren so in 30 min. im Zentrum. Der Platz ist absolut ruhig und sauber und in jeder Hinsicht empfehlenswert.
Im Oktober 2012 wollten wir da noch mal hin, aber oh Grauss, es hat sich was geändert, jetzt gibt es die Low Emission Zone. Jedes ausländische Fahrzeug muss sich registrieren und meiner hat aufgrund des Alters (1995) keine Zutrittsgenehmigung erhalten. Die Strafen für Übertretung sind hoch und liegen bei 100,- pro Tag wenn du von den zahlreichen Kameras abgelichtet wirst.
Unserer Alternative war dann hier:
Alderstead Heath Caravan Club Site
Dean Lane, Merstham, Redhill, Surrey, RH1 3AH
Von da fährt der Zug auch nicht länger nach London Bridge aber wir mussten mit dem Taxi vom Campsite für 6 britische € erstmal zum Bahnhof kommen. Parkplatz für Womo am Bahnhof gibt es nämlich nicht. Am Abend muss man dann natürlich auch für 6 Taken wieder zurück.
Der Platz ist gut aber die Anbindung fand ich nicht so klasse.
Hier
http://www.tfl.gov.uk/roadusers/lez/177 ... ab-panel-3
kannst du prüfen ob Du rein darfst. Vielleicht ist dein JC ja Bj. 2006 und darf nach Abbey Wood.
Eine Londonkarte für irgendwelche Eintritte hatten wir nicht, nur Tageskarten für die Underground.
Wo ich gerne noch mal hin gehen würde (freier Eintritt), weil wir zu wenig Zeit hatten ist das Sience Museum, da ist auch die original Appollo 10 Kapsel drin und haufenweise anderer interessanter Kram.
Viel Spass, welches Bj hast Du?
Lg
Christoph
Re:
Hi,Christoph_HH hat geschrieben:das Sience Museum, da ist auch die original Appollo 10 Kapsel
wenn ich Raumfahrtbegeistert wäre,
würde ich hierhin: http://speyer.technik-museum.de/de/de/r ... usstellung
gehen.
Oder nach Rust in den Europapark, da steht eine komplette MIR-Raumstation.
ciao
Ludo
- Christoph_HH
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.08.2011 11:51
- Wohnort: Hamburg
Re: >England, Stellplatz London gesucht
Hi,
steht in Speyer auch alles rum (sogar ein ganzer Seenotrettungskreuzer, eine Antonov usw. usf.), der "Rest" steht 30km weiter in Sinsheim, inklusive Concorde und Tupolev.
DAFÜR muß keiner nach "merry old England".
ciao
Ludo
steht in Speyer auch alles rum (sogar ein ganzer Seenotrettungskreuzer, eine Antonov usw. usf.), der "Rest" steht 30km weiter in Sinsheim, inklusive Concorde und Tupolev.
DAFÜR muß keiner nach "merry old England".
ciao
Ludo
- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: >England, Stellplatz London gesucht
Moin!
Boah!
Da hier ja die Anfrage auf "England, Stellplatz London gesucht" gestellt wurde, möchte ich mal behaupen, daß Tips für "Sehenswertes" rund um London doch gerne gelesen werden. Ob der Reisende diese Tips dann auch annimmt ist seine Sache.
http://www.eurocampings.de/de/europa/gr ... t-england/
http://www.camping.info/campingplaetze
http://www.wohnmobilforum.de/w-t27502,start,30.html
http://www.visitbritainshop.com/deutschland/home.html
so long...
Boah!
Da hier ja die Anfrage auf "England, Stellplatz London gesucht" gestellt wurde, möchte ich mal behaupen, daß Tips für "Sehenswertes" rund um London doch gerne gelesen werden. Ob der Reisende diese Tips dann auch annimmt ist seine Sache.

Sicherlich ist das Technik Museum in Speyer spitze, liegt aber nicht bei London!Hi,
wenn ich Raumfahrtbegeistert wäre,
würde ich hierhin: http://speyer.technik-museum.de/de/de/r ... usstellung
gehen.
Oder nach Rust in den Europapark, da steht eine komplette MIR-Raumstation.
ciao
Ludo
Das Thema war doch:"England, Stellplatz London gesucht" und nicht die besten Museen in DeutschlandHi,
steht in Speyer auch alles rum (sogar ein ganzer Seenotrettungskreuzer, eine Antonov usw. usf.), der "Rest" steht 30km weiter in Sinsheim, inklusive Concorde und Tupolev.
DAFÜR muß keiner nach "merry old England".
ciao
Ludo

http://www.eurocampings.de/de/europa/gr ... t-england/
http://www.camping.info/campingplaetze
http://www.wohnmobilforum.de/w-t27502,start,30.html
http://www.visitbritainshop.com/deutschland/home.html
so long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,

Re:
Sorry,
da hier :
hab ich halt mal eine alternative vorgeschlagen.........
ciao
Ludo
ICH war zweimal in London : das erste und das letzte mal............und DAS hab ich auf einmal geschafft
da hier :
soviel "negatives" über London berichtet wurde......................Christoph_HH hat geschrieben:Hallo Komposti,
Ja, da habe ich Erfahrung. Vor 2 Jahren waren wir hier:
Abbey Wood Caravan Club Site
Federation Road, London, London, SE2 0LS
Toller Platz so zentral wie es nur geht, nach 5 Minuten Fußmarsch ist man an einer Bahnstation die einen ganz rein bringt, ich glaube wir waren so in 30 min. im Zentrum. Der Platz ist absolut ruhig und sauber und in jeder Hinsicht empfehlenswert.
Im Oktober 2012 wollten wir da noch mal hin, aber oh Grauss, es hat sich was geändert, jetzt gibt es die Low Emission Zone. Jedes ausländische Fahrzeug muss sich registrieren und meiner hat aufgrund des Alters (1995) keine Zutrittsgenehmigung erhalten. Die Strafen für Übertretung sind hoch und liegen bei 100,- pro Tag wenn du von den zahlreichen Kameras abgelichtet wirst.
Unserer Alternative war dann hier:
Alderstead Heath Caravan Club Site
Dean Lane, Merstham, Redhill, Surrey, RH1 3AH
Von da fährt der Zug auch nicht länger nach London Bridge aber wir mussten mit dem Taxi vom Campsite für 6 britische € erstmal zum Bahnhof kommen. Parkplatz für Womo am Bahnhof gibt es nämlich nicht. Am Abend muss man dann natürlich auch für 6 Taken wieder zurück.
Der Platz ist gut aber die Anbindung fand ich nicht so klasse.
Hier
http://www.tfl.gov.uk/roadusers/lez/177 ... ab-panel-3
kannst du prüfen ob Du rein darfst. Vielleicht ist dein JC ja Bj. 2006 und darf nach Abbey Wood.
Eine Londonkarte für irgendwelche Eintritte hatten wir nicht, nur Tageskarten für die Underground.
Wo ich gerne noch mal hin gehen würde (freier Eintritt), weil wir zu wenig Zeit hatten ist das Sience Museum, da ist auch die original Appollo 10 Kapsel drin und haufenweise anderer interessanter Kram.
Viel Spass, welches Bj hast Du?
Lg
Christoph
hab ich halt mal eine alternative vorgeschlagen.........
ciao
Ludo
ICH war zweimal in London : das erste und das letzte mal............und DAS hab ich auf einmal geschafft

- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: >England, Stellplatz London gesucht
Moin!
Wenn man als Reiseziel "Die Insel" ausgesucht hat... und nach London reisen möchte... ist einem nunmal mit Zielen in Deutschland nicht wirklich geholfen!
Soooo negativ sind die Erfahrungen doch nicht... Umweltzonen mit ihren Vor- und Nachteilen gibt es ja hier in Deutschland auch genug.
Ändern können wir da nichts!
http://passthrough.fw-notify.net/downlo ... lympia.pdf
Eine Clubmitgliedschaft kann auch für Nichtengländer online abgeschlossen werden...
Info: http://www.touring-the-uk.co.uk/public/index.php?id=84
Wir hatten 2012 Glück und durften auch ohne Mitglied zu sein auf einem Clubplatz übernachten... der Ton macht da die Musik!
so long...
Wenn man als Reiseziel "Die Insel" ausgesucht hat... und nach London reisen möchte... ist einem nunmal mit Zielen in Deutschland nicht wirklich geholfen!
Soooo negativ sind die Erfahrungen doch nicht... Umweltzonen mit ihren Vor- und Nachteilen gibt es ja hier in Deutschland auch genug.
Ändern können wir da nichts!

http://passthrough.fw-notify.net/downlo ... lympia.pdf
Eine Clubmitgliedschaft kann auch für Nichtengländer online abgeschlossen werden...
Info: http://www.touring-the-uk.co.uk/public/index.php?id=84
Wir hatten 2012 Glück und durften auch ohne Mitglied zu sein auf einem Clubplatz übernachten... der Ton macht da die Musik!
so long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,

Re: >England, Stellplatz London gesucht
Hallo an alle
bitte haut euch nicht gleich
Wir wollen in London anfangen und dann so nach 2 - 3 Tagen weiter durch Südengland reisen (Stonehenge etc).
Danke an ixcebichee für die Links, da stellt sich doch gleich die Frage: Liegt der Platz vom Caravan Club " Crystal Palace" in der LEZ ??
@ sacredturtle: does the Crystal Palace lie in the lez ?
Hoffentlich nicht, ich müsste dann unser Auto ( Bj. 2003 gelbe Plakette) nämlich noch anmelden - wo eigentlich ??
Ah da war doch ein link von euch...
Da wir im Süden unserer bunten Republik zuhause sind waren wir schon im Technikmuseum Speyer (@ Ludo) da steht wirklich allerhand rum - trotzdem zieht es uns jetzt mal nach London, wenn auch nicht unbedingt dort in`s Technikmuseum, eher zu den anderen 2, 3 Sehenswürdigkeiten
Freue mich schon auf weiteren regen Gedankenaustausch ( langsam lerne ich sogar mit euren links umzugehen - tolle Sache)
LG schönen Abend
Komposti Thomas
bitte haut euch nicht gleich

Danke an ixcebichee für die Links, da stellt sich doch gleich die Frage: Liegt der Platz vom Caravan Club " Crystal Palace" in der LEZ ??
@ sacredturtle: does the Crystal Palace lie in the lez ?
Hoffentlich nicht, ich müsste dann unser Auto ( Bj. 2003 gelbe Plakette) nämlich noch anmelden - wo eigentlich ??
Ah da war doch ein link von euch...
Da wir im Süden unserer bunten Republik zuhause sind waren wir schon im Technikmuseum Speyer (@ Ludo) da steht wirklich allerhand rum - trotzdem zieht es uns jetzt mal nach London, wenn auch nicht unbedingt dort in`s Technikmuseum, eher zu den anderen 2, 3 Sehenswürdigkeiten

Freue mich schon auf weiteren regen Gedankenaustausch ( langsam lerne ich sogar mit euren links umzugehen - tolle Sache)
LG schönen Abend
Komposti Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: >England, Stellplatz London gesucht
Nochmal Komposti,
ach du liebe Güte, ich habe gerade versucht mich , bzw unseren Cook bei Transport of London zu registrieren - ich dachte eigentlich, ich könnte etwas Englisch - aber was die da alles wollen...
Gibt es diese Prozedur auch auf Deutsch ? man will ja schliesslich nichts falsch machen
.
Vielleicht kennt ja jemand so eine deutsch übersetzte Seite ??
Vielen Dank, jetzt muss ich James Bond gucken !! (ZDF Ein Quantum Trost)
ach du liebe Güte, ich habe gerade versucht mich , bzw unseren Cook bei Transport of London zu registrieren - ich dachte eigentlich, ich könnte etwas Englisch - aber was die da alles wollen...


Vielleicht kennt ja jemand so eine deutsch übersetzte Seite ??
Vielen Dank, jetzt muss ich James Bond gucken !! (ZDF Ein Quantum Trost)
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: >England, Stellplatz London gesucht
Und nochmal Komposti, aller guten Dinge sind ja 3,
hab unseren James jetzt bei TfL angemeldet, hoffentlich hab ich alles richtig gemacht...
Mal sehen wie die Antwort ausfällt, ich sag euch dann bescheid, wenn Ihr möchtet.
Nochmal Danke für die Links, haben sehr geholfen.
Bis später, Komposti Thomas
hab unseren James jetzt bei TfL angemeldet, hoffentlich hab ich alles richtig gemacht...
Mal sehen wie die Antwort ausfällt, ich sag euch dann bescheid, wenn Ihr möchtet.
Nochmal Danke für die Links, haben sehr geholfen.
Bis später, Komposti Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: >England, Stellplatz London gesucht
@ Christoph_HH
hallo Christoph, kannst Du mir sagen, wieviel Du damals auf dem Platz Abbey Wood bezahlt hast? Lohnt es sich wegen der paar Tage Mitglied im Caravan Club zu werden ? (Kostet ca. 50 €) Die aktuellen Preise auf dem Campingplatz sind nur für Members angegeben...
Danke für Info
Komposti Thomas
hallo Christoph, kannst Du mir sagen, wieviel Du damals auf dem Platz Abbey Wood bezahlt hast? Lohnt es sich wegen der paar Tage Mitglied im Caravan Club zu werden ? (Kostet ca. 50 €) Die aktuellen Preise auf dem Campingplatz sind nur für Members angegeben...
Danke für Info
Komposti Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km