Topslider Einbau

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
harald&ruth

Topslider Einbau

Beitrag von harald&ruth » 23.08.2011 11:54

Hallo,

in unserem Cook ist noch das feste Doppelglas im Dach verbaut. Dieses ist nun nicht mehr ganz dicht und auch unansehnlich geworden.
Ich möchte es gegen das Webasto Hollandia 300 large klassic tauschen (das ist der Nachfolger des Topsliders large).
Kann mir jemand sagen ob man den Wechsel selbst machen kann und wie Aufwendig das Ganze ist ?

Danke und Gruß
Harald :D

Epeg
Beiträge: 2188
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Topslider Einbau

Beitrag von Epeg » 23.08.2011 15:19

Moin Harald

Warum statt des Sliders nicht das Midi Heki ???

Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

Doppel Glas für Isolation
Moskitonetz
Verdunkelung.
Keine schwitzwasserbildung, was dir in Kurvenfahren ins Bett läuft.
Du kannst bei leichtem Regen das Heki auflassen, wobei dir beim Slider gleich alles absäuft.

Lieferbar mir Bügelaufsteller, Kurbelversion und elektrisch (braucht die Welt nicht :lol: )

Der Aufwand ist denke ich der gleiche.

Das alte Plexiglas muß rausgeschnitten werden.

Du mußt eh eine neue GFK-Platte aufkleben da die Abmaße mit dem Slider nicht übereinstimmen.

Also.. ich würde es mir überlegen wenn du schon die Säge schwingst.

Frag mal den ixcebichee. Der hats schon gemacht.

http://fotos.james-cook-freunde.de/disp ... at=0&pos=6

http://fotos.james-cook-freunde.de/disp ... at=0&pos=4

http://fotos.james-cook-freunde.de/disp ... at=0&pos=5

http://fotos.james-cook-freunde.de/disp ... at=0&pos=7
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

harald&ruth

Re: Topslider Einbau

Beitrag von harald&ruth » 23.08.2011 17:54

Hallo Egon,

daran hatte ich noch garnicht gedacht, Danke für den Tip. Das gefällt mir noch viel besser. Die Bilder kann ich leider nicht sehen (nicht berechtigt).

Dankender Gruß
Harald (der jetzt mal nach Midi Heki googelt) :D

Benutzeravatar
ricnic
Beiträge: 688
Registriert: 23.03.2006 08:27
Wohnort: Euregio

Re: Topslider Einbau

Beitrag von ricnic » 23.08.2011 18:18

Hallo Egon,

du hast die Bilder falsch verlinkt, deshalb sieht man diese nicht.

Bild
Mehr habe ich auf die schnelle nicht gefunden. :?

Gruß Richard
JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen

Epeg
Beiträge: 2188
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Topslider Einbau

Beitrag von Epeg » 23.08.2011 18:43

Hallo Richard, Hallo Harald

Also wenn ich den link anklicke, öffnen sich die Bilddateien :shock: :shock: .

Ehrlich gesagt, habe ich da nicht soviel kenne von :oops: .

@ Harald:

Wenn du in der Fotogalerie unter Suche den Begriff "midi" eingibst, kannst du die Bilder auch sehen.

du solltest mal vorher den ixcebichee fragen was bei der Montage am Cook für Vorraussetzungen geschaffen werden müßen da das Dach ja an der Stelle gewölbt ist, das Heki jedoch eine fast plane Auflagefläche benötigst.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“