Hallo an Alle,
bin seit 08/2010 stolzer Besitzer eines JC 310D Bj.94 und (fast) wunschlos glücklich (Habe 4 Jahre gesucht, bis ich unser Schmuckstück gefunden habe).
Nachdem ich dieses Forum nun schon seit ein paar Jahren verfolge, habe ich die Bequemlichkeit besiegt und mich nun doch angemeldet.
Als ersten Kommentar möchte ich mich pausch. bei allen für die teilweise wirklich hilfreichen Tips bedanken (besonders Abdämmung!!!).
Mom hab ich das Problem, daß nur noch ein Birnchen der Instrumentenbeleuchtung funktioniert und das hat einen "Wackler", funzt aber meistens auf anklopfen, ggg.
Frage:
Gibt es eine Möglichlichkeit (Außer dem großen Hammer), die Tachoabdeckung auszubauen ohne das komplette Armaturenbrett wegzuschrauben?
Das hatte ich nämlich schon mal weg um die Leitung zur Höhenverstellung der Scheinwerfer auszutauschen und das war nicht wirklich ein Vergnügen.
Über Tips bedanke ich mich schon um Voraus!
LG
Ölspur
Instrumentenbeleuchtung
Re: Instrumentenbeleuchtung
Hallo Oelspur,
ob es eine einfachere Loesung gibt kann ich nicht sagen... kenn 310 Bj. 94 nicht. Bei meinem 312er Bj.97 muss das Armaturenbrett raus um an die Laempchen zu kommen.
Bei der Gelegenheit... such mal in der Bucht. Es gibt diese Laempchen als LED! Bau die ein und du hast fuer immer Ruhe.
Die Kilometeranzeige an meinem 312er war schon drei mal kaputt... logisch, brennt ja immer! Nach dem Austausch ist jetzt Ruhe
salut wolle
ob es eine einfachere Loesung gibt kann ich nicht sagen... kenn 310 Bj. 94 nicht. Bei meinem 312er Bj.97 muss das Armaturenbrett raus um an die Laempchen zu kommen.
Bei der Gelegenheit... such mal in der Bucht. Es gibt diese Laempchen als LED! Bau die ein und du hast fuer immer Ruhe.
Die Kilometeranzeige an meinem 312er war schon drei mal kaputt... logisch, brennt ja immer! Nach dem Austausch ist jetzt Ruhe
salut wolle
312er Bj. 97
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
Re: Instrumentenbeleuchtung
selbiges problem hatte ich auch. du mußt die hintere (die am fenster gelegene) instrumentenabdeckung abschrauben. waren wohl so ca. 6 - 8 schräubchen. danach kannst du die abdeckung rausheben. geht recht einfach und ist ne sache von einer halben stunde. viel erfolg.
grüße jan
grüße jan
Re: Instrumentenbeleuchtung
Hallo Jan und Wolle,
danke für die Tips!
@Wolle:
LED schon notiert!
@Jan:
Hast mich wahrscheinlich vor ein paar gebrochenen Fingern bewahrt!
Griassle
Ölspur
danke für die Tips!
@Wolle:
LED schon notiert!
@Jan:
Hast mich wahrscheinlich vor ein paar gebrochenen Fingern bewahrt!
Griassle
Ölspur