Hallo Hans.
Herzlich willkommen erst mal
Zuerst kann ich dir mal sagen, das man für 8000 EUR keine Wunder erwarten kann/ darf/ sollte. Entscheident über den Erfolg deiner Suche ist und bleibt einfach das Geld. Wie immer im Leben steht und fällt alles damit.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, das man für 8K zwar ein Fahrzeug bekommt, zB einen VW LT als Florida-Modell als Bj 87 bis 90 oder vergleichbaren JC. Aber das sind immer Fahrzeuge die schon einige KM runter haben, logischerweise nach knapp 20 Jahren auch verwohnt sind und immer sehr viel Pflege bedürfen. So oder so musst du dich damit abfinden in dieser Preisklasse entweder selber Hand an zu legen oder Geld in Werkstätten zu investieren. Sicher kann man ein Fahrzeug bekommen, das noch ein paar Jahre hält aber das ist einfach nicht die Regel, auch wenn viele das nicht wahr haben wollen oder nicht sehen, es ist einfach so.
Wenn du handwerklich begabt bist und vor allem Zeit hast und deine Frau auch ein wenig leiden kann, dann kann ich dir den Florida oder dem JC sehr wohl empfehlen. Wenn du viel Zeit hast nimmst du einen mit Dieselmotor um die 75 PS, wenn du es gerne etwas schneller und kräftiger hast, nimmst du einen TurboDiesel. Zu den Baujahren gibt es auch einige Benziner, aber ob das bei dem Spritpreis noch einen Sinn ergibt?! Alle alten Diesel (auch TD) kann man mit kleinen Umbaumaßnahmen auch mit PÖL (Pflanzenöl) fahren. Dazu musst du dich aber erst GUT einlesen.
Denke daran: Die Womosteuer mit 178 EUR ist tot! Seit einiger Zeit gilt eine gewichts und schadstoffbezogene Steuer bei Womos. Ein 3to Womo kostet aber im schlimmsten Fall (bei S0) nicht mehr als ca. 400 EUR (+ -) Für schadstoffärmere Womo (S1 bis 2010; S2-S4 über 2010 hinaus) sind es bei 3to ca. 300 EUR. Außerdem bekommst du mit Diesel-Womos mit gaaaanz viel Glück ne rote Umweltplakette, idR aber eher gar keine. Jedenfalls nicht bei dem Fahrzeugpreis.
Ich wünsche dir aber viel Glück beim Suchen. Eventuell schaust du einfach mal nach nem alten T3 oder T4 mit den entsprechenden Ausbauten.