kurz vor unserem Urlaub möchte ich sicherheitshalber die Gasflasche für den Kocher wechseln
 
 ALs ich die letzte Flasche vor etwa 9 Monaten getauscht habe (Die blaue CampingGaz-Flasche 2,8 kg für 23,90 €) fühlte sich diese beim Schütteln etwa nur halb voll an.
 
 Nun beim Ausbau ist beim Schütteln immer noch ein deutlicher Inhalt spürbar. Aber wie weit reicht dieser Rest noch
 
 Hat jemand eine Idee wie ich hinreichend sicher den Füllstand messen (wiegen???) und den Rest dann einschätzen kann
 
   
 Wie schwer sollte eine volle und wie schwer eine leere Gasflasche sein und wie weit kommt man beim Kocher je Gramm Restinhalt bzw. wann sollte die Gasflasche gewechselt werden?
Danke für Eure Tipps
Es grüßt
Mauserich


 
 


 .
 .

 
  von Campinggaz und die Flasche R 904 (1,8 kg), damit habe ich neben der Originalflasche R 9o7 (2,75kg) im Notfall eine Gas-Reserve!
  von Campinggaz und die Flasche R 904 (1,8 kg), damit habe ich neben der Originalflasche R 9o7 (2,75kg) im Notfall eine Gas-Reserve!  
 
