Hallo freigeist,
in aller Regel ist der Kühlwasseranschluss unten am Kühler der tiefste Punkt im Kühlsystem des Motors.
Ob beim ablassen auch der Wärmetauscher für die Heizung leer läuft, keine Ahnung. Ist aber auch nicht so wichtig, das alte vermischt sich mit der neuen Kühlflüssigkeit problemlos
wenn die Kühlflüssigkeiten die gleichen Farben haben. Ergo gibt es Probleme wenn farblich unterschiedliche Kühlflüssigkeiten gemischt werden.
Was ich immer gemacht habe ist, den Kühler ausgiebig innen und außen zu spülen. Du glaubst gar nicht was für ein Schlonz - aus - dem Kühler kommt und wie schwarz das Wasser werden kann, wenn der Kühler außen sehr vorsichtig gereinigt wird. Außen mit einem Hochdruckreiniger

anschließend kannst du in gleich in die Tonne werfen!!
Besser bei Nacht und Nebel den Kühler in die Badewanne, mit heißem Wasser und viel Spülmittel. Und nicht vergessen, anschließend die Wanne reinigen ...sonst gibt's was auf die Mütze
Gruß Wolfgang