schon bald kommt wieder die Zeit um auf Winterreifen umzurüsten

Wir haben vor etwa 2 Jahren die Conti Vanco 2 aufgezogen; nun nach nur 30000 km sind sie schon an der Verschleisgrenze angelangt

Muss allerdings dabei sagen, dass wir es mal probiert haben die Reifen auch im Sommer zu fahren

Wollten uns den Kauf weiterer Alus mit Sommerreifen, das Wechseln sowie das Einlagern sparen, da uns der Reifenverkäufer sagte, das die höhere Abnutzung der Winterreifen im Sommereinsatz kostentechnisch die Einlagerungs und Wechselkosten nicht überschreitet.

Ja wir wissen, es ist das beste zu jeder Jahreszeit die richtigen Reifen zu fahren, sind aber auch schon mal mit Sommerreifen im September in den Alpen am schneebedeckten Pass hängen geblieben und im Januar bei 15 Grad plus mit Winterreifen gefahren......soviel zu den jederzeit richtigen Reifen am Fahrzeug.......

Na ja, überlegen nun wieder Ganzjahresreifen zu kaufen, hatten vorher gute Erfahrungen mit den Michelin Agils...
Welche Tipps für Ganzjahresreifen und welche Erfahrungen oder Ansichten habt ihr


Es grüßt Mauserich, der sich ab Ende September wieder auf nach Südtirol macht
