Problem mit Nebelscheinwerfer

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Rouven
Beiträge: 5
Registriert: 20.11.2014 17:17

Problem mit Nebelscheinwerfer

Beitrag von Rouven » 20.11.2014 17:46

Hallo

Ich habe ein Problem mit meinen Nebelscheinwerfern. Bei meinem 901D28 von 1980 habe ich 4 Scheinwerfer auf der Stoßstange sitzen. Leider funktionieren sie nicht. Die Kontrollleuchte funktioniert, aber bei den Scheinwerfern tut sich nix. Habe auch schon die Birnen ausgetauscht und trotzdem nix. Ich kenn mich noch nicht so aus, da es mein erstes Auto ist.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen
Danke

ROUVEN

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 944
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: Problem mit Nebelscheinwerfer

Beitrag von Thomas S. » 22.11.2014 15:43

Hallo Rouven,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum ¨neuen¨ Auto und allzeit gute Fahrt.
Um den Fehler zu suchen brauchst du drei Dinge.
1. Viel Geduld
2. Farbsehvermögen (da die Kabel farblich markiert sind, bei einer Farbsehschwäche können sonst fatale Fehler auftreten)
3. Ein Multimeter (Strommessgerät)

Zuerst musst du die Sicherungen nachsehen, sind auf dem Sicherungshalter Spuren von großer Hitze? Eventuell das Papierschild mit der Sicherungsbelegung angekokelt? Dann könnte der Sicherungshalter verschmort sein, bei unserem Dicken ist auch schon der Zweite mir bekannte drin. Ist beim T1 ein Verschleißartikel und häufiger zu wechseln als Bremsbeläge.
Am Sicherungshalter solltest du auf beiden Seiten die Spannung nachmessen. Wenn vorhanden, dann den Nebelscheinwerfer öffnen und ihn einschalten, mit dem Multimeter nachmessen, ob dort Spannung vorhanden ist. Wenn ja,- Birne kaputt. Wenn nein,- Schade!!!!
Jetzt heist es Kabel auf Beschädigung überprüfen. Ab hier werden die Punkte 1 und 2 wie oben beschrieben gefordert. Viel Erfolg bei der Fehlersuche und schönes Wochenende.

Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

Rouven
Beiträge: 5
Registriert: 20.11.2014 17:17

Re: Problem mit Nebelscheinwerfer

Beitrag von Rouven » 23.11.2014 09:20

Vielen dank für die Antwort und Tipps .
Werde mich gleich an die Arbeit machen und hoffe das
Ich die Scheinwerfer wieder zum laufen bekomme

Auch dir ein schönes Wochenende

Rouven

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“